Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie man das EUR/USD-Paar am 5. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-09-05T04:37:28

Wie man das EUR/USD-Paar am 5. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Handelsüberblick am Donnerstag:

1-Stunden-Chart des EUR/USD

Wie man das EUR/USD-Paar am 5. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das Währungspaar EUR/USD blieb am Donnerstag weiterhin innerhalb eines Seitwärtskanals. Weder fundamentale Ereignisse noch makroökonomische Datenveröffentlichungen haben bisher geholfen. In dieser Woche stand zumindest in den USA eine relativ große Anzahl wichtiger makroökonomischer Berichte auf dem Programm. Aber keiner von ihnen hat es bisher geschafft, den Kurs aus seiner Range zu treiben. Die stärkste Bewegung sahen wir am Dienstag, als der Markt aktiv auf den rekordverdächtigen Anstieg der Renditen europäischer und britischer Anleihen reagierte. Das heißt, die meisten Makrodaten aus den USA wurden von den Händlern ignoriert, während sie der Renditesteigerung mehr Beachtung schenkten, die sich seit Monaten aufgebaut hatte. Am Dienstag wurde dieser Faktor schließlich eingepreist. Wie wir sehen, gibt es wenig Logik und Konsistenz in den aktuellen Bewegungen. Der Höhepunkt war am Donnerstag, als der erste dollar-positive Bericht—der US ISM Services PMI—veröffentlicht wurde. Der Dollar reagierte mit einem Gewinn von 15 Pips. Ehrlich gesagt, gibt es nicht viel mehr zu sagen.

5M Chart von EUR/USD

Wie man das EUR/USD-Paar am 5. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen gab es am Donnerstag mindestens fünf identische Verkaufssignale und die tägliche Volatilität betrug lediglich 40 Pips. Daher war es unabhängig von den Handelssignalen nahezu unmöglich, unter solch schwachen Bewegungen einen Gewinn zu erzielen. Anfänger könnten am Donnerstag Short-Positionen eröffnet haben; Verluste wären hier gering gewesen, da es tagsüber keine Kaufsignale gab – aber selbst ein (geringer) Gewinn war ziemlich problematisch.

Wie man am Freitag handelt:

Auf dem Stundenchart hat das EUR/USD-Paar immer noch jede Chance, den Aufwärtstrend, der sich seit Anfang dieses Jahres formiert hat, fortzusetzen; derzeit bleibt der Markt jedoch flach. Der fundamentale und makroökonomische Hintergrund ist nach wie vor katastrophal für den US-Dollar, daher erwarten wir keine Stärkung der Währung. Aus unserer Sicht kann die US-Währung wie zuvor nur auf technische Korrekturen zählen.

Am Freitag könnte das EUR/USD-Paar in jede Richtung gehandelt werden, da sich der Preis immer noch innerhalb des Seitwärtskanals bewegt und der US-makroökonomische Hintergrund absolut jede Marktreaktion auslösen könnte. Daher ist es unwahrscheinlich, dass wir heute das Ende der flachen Phase sehen werden und das Kursverhalten könnte so chaotisch wie möglich sein.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen sollten Händler auf diese Niveaus achten: 1,1198–1,1218, 1,1267–1,1292, 1,1354–1,1363, 1,1413, 1,1455–1,1474, 1,1527, 1,1552–1,1563–1,1571, 1,1655–1,1666, 1,1740–1,1745, 1,1808, 1,1851, 1,1908. Am Freitag wird die Eurozone die dritte (endgültige) Schätzung des BIP für das zweite Quartal veröffentlichen – wahrscheinlich nicht von großem Interesse. In den USA werden jedoch weitaus wichtigere Berichte veröffentlicht: Nonfarm Payrolls und die Arbeitslosenquote.

Kernhandelsregeln:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die für die Bildung eines Signals (Rückprall oder Ausbruch) benötigt wird, desto stärker das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Niveaus zu falschen Signalen führen, sollten weitere Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In Seitwärtsphasen könnten Paare viele falsche Signale generieren oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Positionen zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie alle Positionen manuell.
  5. MACD-Signale: Auf dem Stundenchart handeln Sie MACD-Signale nur während Zeiten guter Volatilität und eines klaren Trends, bestätigt durch Trendlinien oder Trendkanäle.
  6. Nahegelegene Niveaus: Wenn zwei Niveaus zu nah beieinander liegen (5–20 Pips), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf den Breakeven, nachdem der Preis sich 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus für die Eröffnung oder Schließung von Positionen und können auch als Punkte für das Setzen von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und Signallinien, die als ergänzende Handelskultur gesehen werden können.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Finden sich im Wirtschaftskalender und können einen erheblichen Einfluss auf die Kursbewegungen haben. Üben Sie Vorsicht oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Wendungen zu vermeiden.

Forex-Anfänger sollten bedenken, dass nicht jeder Handel profitabel sein wird. Eine klare Strategie zu entwickeln und ein geeignetes Geldmanagement zu praktizieren, ist entscheidend für langfristigen Handelserfolg.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...