Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handele ich das GBP/USD-Paar am 5. September? Einfache Tipps und Handelsanalysen für Anfänger

parent
Analysen:::2025-09-05T04:37:29

Wie handele ich das GBP/USD-Paar am 5. September? Einfache Tipps und Handelsanalysen für Anfänger

Donnerstags-Handelsbewertung:

1-Stunden-Chart von GBP/USD

Wie handele ich das GBP/USD-Paar am 5. September? Einfache Tipps und Handelsanalysen für Anfänger

Das Währungspaar GBP/USD handelte am Donnerstag in absolut flachen Bedingungen. Die Gesamtvolatilität des Tages betrug nur 45 Pips, trotz der Veröffentlichung eines weiteren Berichts, der für den US-Dollar von Bedeutung ist. Erinnern Sie sich, dass diese Woche die JOLTs- und ADP-Berichte sowie die ISM Manufacturing- und Services-PMI-Zahlen veröffentlicht wurden. Jeder dieser Berichte ist auf seine Weise wichtig, und die meisten zeigten schwache Ergebnisse (außer dem ISM Services PMI). Somit hätte der US-Dollar in dieser Woche weiter fallen können, doch stattdessen entschied sich der Markt plötzlich, auf den Rekordanstieg der britischen Staatsanleihenrenditen am Dienstag zu reagieren. Derzeit hat sich das britische Pfund teilweise von seinem Rückgang erholt und es geschafft, sich über dem Niveau von 1,3413 zu konsolidieren. Heute wird es wichtige Berichte aus den USA über die Arbeitslosigkeit und die Nonfarm Payrolls geben. Diese Daten könnten hohe Volatilität auslösen. Die Zinsentscheidung der Fed am 17. September wird teilweise von diesen Veröffentlichungen abhängen. Derzeit zweifeln die Händler nicht an einer Zinssenkung, aber es ist besser, endgültige Schlüsse nach den Berichten über den Arbeitsmarkt und die Inflation zu ziehen.

5M-Chart von GBP/USD

Wie handele ich das GBP/USD-Paar am 5. September? Einfache Tipps und Handelsanalysen für Anfänger

Auf dem 5-Minuten-Chart am Donnerstag wurden mehrere Handelssignale gebildet — aber die Seitwärtsbewegung und die niedrige Volatilität trübten das Bild. Der Preis prallte mindestens viermal vom Bereich 1,3413–1,3421 ab, was es Anfängern ermöglichte, Long-Positionen zu eröffnen. Kein einziges Mal gelang es dem Preis, den nahen Zielbereich von 1,3466–1,3475 zu erreichen, obwohl dieser recht nahe lag. Das britische Pfund bewegte sich kaum um die notwendigen 20 Pips nach oben, um einen Break-even-Stop-Loss zu setzen, sodass höchstwahrscheinlich Long-Positionen ohne Gewinn oder Verlust geschlossen wurden.

Wie man am Freitag handelt:

Auf dem Stundenchart zeigte GBP/USD den Wunsch, die globale Abwärtskorrektur fortzusetzen, obwohl sie jederzeit enden könnte, da dem Dollar nach wie vor jeglicher Grund für Wachstum fehlt, abgesehen von technischen Faktoren. Daher lassen wir gewisse Rückgänge bei ausgewählten makroökonomischen Berichten oder technischen Faktoren zu, erwarten jedoch mittelfristig die Fortsetzung des globalen Aufwärtstrends.

Am Freitag könnte das GBP/USD-Paar weiterhin nach oben tendieren, da es gestern viermal vom Bereich 1,3413–1,3421 abgeprallt ist. Somit bleiben Long-Positionen mit einem Ziel von 1,3466–1,3475 relevant. Ein Durchbruch dieses Bereichs würde weitere Käufe mit einem Ziel von 1,3518 ermöglichen, aber heute könnten wichtige US-Daten auch zu einem Rückgang des Paares führen.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen sind die aktuellen Handelsniveaus 1,3102–1,3107, 1,3203–1,3211, 1,3259, 1,3329–1,3331, 1,3413–1,3421, 1,3466–1,3475, 1,3518–1,3532, 1,3574–1,3590, 1,3643–1,3652, 1,3682, 1,3763. Für Freitag ist ein Einzelhandelsumsatzbericht im Vereinigten Königreich geplant — der erste solche Bericht in dieser Woche. In den USA werden äußerst wichtige Daten zum Arbeitsmarkt und zur Arbeitslosigkeit veröffentlicht, die eine „Sturm“ in den Märkten auslösen könnten.

Grundlegende Handelsregeln:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die ein Signal zur Bildung benötigt (ein Abprall oder Ausbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In Seitwärtsbewegungen können Paare viele falsche Signale oder gar keine generieren. Beim ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarkts ist es besser, den Handel einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Auf dem Stundenchart handeln Sie MACD-Signale nur während Phasen guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Dichte Levels: Wenn zwei Levels zu dicht beieinanderliegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Break-even, nachdem sich der Preis 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus zum Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte zum Platzieren von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle von Handelssignalen verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese finden sich im Wirtschaftskalender und können die Preisbewegungen stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrbewegungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Handel profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Üben eines vernünftigen Geldmanagements sind für den langfristigen Handelserfolg unerlässlich.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...