Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für EUR/USD am 5. September 2025

parent
Analysen:::2025-09-05T10:24:06

Prognose für EUR/USD am 5. September 2025

Am Donnerstag erholte sich das EUR/USD-Paar von der Unterstützungszone bei 1,1637–1,1645, was zugunsten der europäischen Währung ausfiel, und setzte seinen Anstieg in Richtung des 76,4%-Retracement-Levels bei 1,1695 nach einer eintägigen Pause fort. Ein Abprallen von 1,1695 würde zugunsten des US-Dollars ausfallen und zu einem Rückgang in Richtung 1,1637–1,1645 führen. Eine Konsolidierung über 1,1695 würde die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Wachstums erhöhen und die seit drei Wochen beobachtete Seitwärtsbewegung abschließen.

Prognose für EUR/USD am 5. September 2025

Das Wellenbild auf dem Stundenchart bleibt einfach und klar. Die zuletzt abgeschlossene Aufwärtswelle hat die Gipfel der vorherigen Wellen nicht durchbrochen, und die letzte Abwärtswelle hat das vorherige Tief nicht durchbrochen. Daher könnte sich der Trend derzeit wieder zu einem „bullischen“ entwickeln, doch die Wahrscheinlichkeit für einen fortgesetzten seitwärts gerichteten Handel bleibt hoch. Die jüngsten Arbeitsmarktdaten und der sich ändernde Ausblick der Geldpolitik der Fed unterstützen die Bullen.

Am Donnerstag richtete sich die Aufmerksamkeit der Händler nur auf den ISM Services PMI der USA, der die Bären erfreute. Im August stieg die Aktivität im Dienstleistungssektor auf 52,0, ein Ergebnis, das nur wenige erwartet hatten. Die Bären konnten jedoch nicht das Niveau von 1,1637–1,1645 durchbrechen, und das war genau das, was die Bullen brauchten. Erinnern wir uns, dass sich die Bullen und Bären nun seit drei Wochen innerhalb des Bereichs von 1,1590–1,1730 abmühen. Derzeit hat keine der beiden Seiten genug Kraft, um den Bereich zu durchbrechen. Heute könnte jedoch eine Gelegenheit für einen Ausbruch kommen. In der zweiten Tageshälfte werden die wichtigsten Berichte der Woche veröffentlicht — US-Arbeitslosigkeit, Löhne und neue Arbeitsplätze. Viel hängt von diesen Berichten ab, insbesondere von der Politik der Fed. Daher können wir eine starke Marktreaktion erwarten, die das Paar aus dem horizontalen Kanal treiben könnte. Vor etwa einer Stunde wurde auch das BIP der Eurozone veröffentlicht, das jedoch nichts Überraschendes zeigte — das Wachstum der EU im zweiten Quartal lag bei 0,1 %.

Prognose für EUR/USD am 5. September 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart handelt das Paar weiterhin innerhalb des seitlichen Kanals, den die Händler seit mehreren Wochen nicht verlassen konnten. Somit bleibt das Seitwärtsmuster bestehen. Eine "bullishe" Divergenz hat sich im CCI-Indikator gebildet, was auf ein mögliches Wachstum in naher Zukunft hindeutet – jedoch innerhalb des Kanals. Ein Ausbruch über oder unter die Spanne wird den Weg für Trendbewegungen öffnen.

Commitments of Traders (COT)-Bericht:

Prognose für EUR/USD am 5. September 2025

In der letzten Berichts­woche eröffneten professionelle Akteure 5.667 Long-Positionen und 1.373 Short-Positionen. Die Stimmung der Gruppe "Nicht-kommerzielle" bleibt dank Donald Trump bullisch und verstärkt sich mit der Zeit. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beläuft sich nun auf 258.000, im Vergleich zu 135.000 Short-Positionen – fast eine zweifache Lücke. Beachten Sie auch die Anzahl der grünen Zellen in der obigen Tabelle, die starke Zuwächse bei den Euro-Positionen zeigen. In den meisten Fällen wächst das Interesse am Euro, während das Interesse am Dollar sinkt.

Seit 29 Wochen in Folge haben große Händler Short-Positionen abgebaut und Long-Positionen erhöht. Die Politik von Donald Trump bleibt der bedeutendste Faktor für Händler, da sie Probleme mit langfristigen und strukturellen Konsequenzen für Amerika auslösen könnte. Trotz der Unterzeichnung mehrerer wichtiger Handelsabkommen sinken einige wichtige Wirtschaftsdaten weiterhin.

Nachrichtenkalender für die USA und die EU:

  • Eurozone – BIP-Veränderung im 2. Quartal (09:00 UTC).
  • USA – Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (12:30 UTC).
  • USA – Arbeitslosenquote (12:30 UTC).
  • USA – Durchschnittlicher Stundenlohn (12:30 UTC).

Am 5. September enthält der Kalender der Wirtschaftsevents vier Einträge, von denen mindestens zwei – die Beschäftigungszahlen und die Arbeitslosigkeit – wichtig sind. Der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf die Marktstimmung am Freitag könnte stark sein, besonders in der zweiten Tageshälfte.

EUR/USD Prognose und Handelsempfehlungen:

Der Verkauf des Paares ist heute bei einem Rückprall von 1,1695 auf dem Stundenchart mit einem Ziel von 1,1637–1,1645 möglich. Der Kauf war gestern bei Rückprallen von 1,1637–1,1645 mit einem Ziel von 1,1695 möglich. Heute können diese Positionen offen gehalten werden. Ein Schlusskurs über 1,1695 würde es ermöglichen, Long-Positionen mit einem Ziel bei 1,1789 zu halten.

Fibonacci-Gitter sind von 1,1789–1,1392 auf dem Stundenchart und von 1,1214–1,0179 auf dem 4-Stundenchart aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...