Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 9. September? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-09-09T04:25:01

Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 9. September? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Handelsübersicht Montag:

1-Stunden-Chart des EUR/USD

Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 9. September? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das Währungspaar EUR/USD handelte am Montag höher, ohne dass es dafür besondere Gründe gab. Der makroökonomische Hintergrund war am Montag im Wesentlichen nicht vorhanden, abgesehen von einigen Berichten aus Deutschland, die erwartungsgemäß kein Interesse bei den Händlern weckten. Wir möchten jedoch daran erinnern, dass wir in den letzten Wochen, während das Paar in einem klaren Seitwärtstrend steckte, wiederholt gesagt haben, dass wir nur einen Anstieg des Euro und einen Rückgang des Dollars erwarten. Der fundamentale Hintergrund für die US-Währung bleibt ausgesprochen katastrophal, sodass nichts anderes als ein weiterer Rückgang zu erwarten ist. Zudem sei daran erinnert, dass die am Freitag veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten und die Arbeitslosenquote spektakulär gescheitert sind. Dies bedeutet, dass die Fed im September bereits eine dovish Haltung einnehmen wird. Heute wird ein weiterer NonFarm Payrolls-Bericht – der jährliche – veröffentlicht. Unserer Meinung nach sollte der Dollar auch in diesem Bericht nichts Positives erwarten. Der Preis hat sich über dem Seitwärtskanal konsolidiert, sodass jetzt der beste Zeitpunkt ist, den Aufwärtstrend von 2025 fortzusetzen.

5M-Chart von EUR/USD

Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 9. September? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen wurden am Montag zwei Handelssignale gebildet. Während der europäischen Sitzung prallte der Preis vom Bereich 1,1737–1,1745 ab, es gelang jedoch nicht, innerhalb der Seitwärtsbewegung eine neue Abwärtsbewegung einzuleiten. In der US-Sitzung wurde dieser Bereich durchbrochen, was es den Händlern ermöglichte, Long-Positionen zu eröffnen, die bis Dienstag sicher gehalten werden können, wobei ein Stop-Loss auf Einstandsniveau oder auf dem Mindestwert festgelegt wird.

Wie man am Dienstag handelt:

Auf dem Stunden-Zeitrahmen hat das EUR/USD-Paar jede Chance, den Aufwärtstrend fortzusetzen, der seit Beginn dieses Jahres im Entstehen ist, und die Seitwärtsbewegung kann als beendet betrachtet werden. Die fundamentalen und makroökonomischen Rahmenbedingungen für den US-Dollar bleiben ungünstig, daher erwarten wir weiterhin keine Erholung der amerikanischen Währung. Wie zuvor glauben wir, dass der Dollar nur auf technische Korrekturen zählen kann.

Am Dienstag könnte das EUR/USD-Paar seine Aufwärtsbewegung fortsetzen, da es am Vortag den Seitwärtskanal verlassen hat, in dem es drei Wochen in Folge feststeckte. Somit liegt das erste Ziel für den Euro jetzt bei 1,1808.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen sollten Sie die Niveaus beobachten: 1,1198–1,1218, 1,1267–1,1292, 1,1354–1,1363, 1,1413, 1,1455–1,1474, 1,1527, 1,1571–1,1584, 1,1655–1,1666, 1,1737–1,1745, 1,1808, 1,1851, 1,1908. Am Dienstag wird die USA den jährlichen NonFarm Payrolls-Bericht veröffentlichen, der möglicherweise noch mehr Auswirkungen hat als der monatliche Bericht am Freitag. Höchstwahrscheinlich wird der Wert negativ ausfallen, was einen erneuten Zusammenbruch des US-Dollar auslösen könnte.

Kernregeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die zur Bildung eines Signals (eines Abprallens oder eines Durchbruchs) benötigt wird, desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Niveaus zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In seitwärts gerichteten Bedingungen können Paare viele falsche Signale oder überhaupt keine erzeugen. Es ist besser, das Handeln bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Handeln Sie MACD-Signale im stündlichen Zeitrahmen nur in Zeiten guter Volatilität und eines klaren Trends, bestätigt durch Trendlinien oder Trendkanäle.
  6. Nahe Niveaus: Wenn zwei Niveaus zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop-Loss: Setzen Sie einen Stop-Loss auf Einstand, nachdem sich der Preis 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Dies sind Zielniveaus für das Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für die Platzierung von Take-Profit-Aufträgen dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend anzeigen und die bevorzugte Richtung für das Handeln angeben.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und Signallinie, die als ergänzende Quelle von Handelssignalen verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese finden sich im Wirtschaftskalender und können die Preisbewegungen stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten daran denken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und die Praxis eines ordentlichen Geldmanagements sind entscheidend für langfristigen Handelserfolg.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...