Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie man das GBP/USD-Paar am 9. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-09-09T04:25:01

Wie man das GBP/USD-Paar am 9. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Montags-Handelsrückblick:

1-Stunden-Chart von GBP/USD

Wie man das GBP/USD-Paar am 9. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das GBP/USD-Paar handelte am Montag ebenfalls in einem aufsteigenden Kanal, obwohl es keine wesentlichen oder lokalen Gründe dafür gab. Damit meinen wir, dass es den gesamten Tag über keine wichtigen Nachrichten oder volkswirtschaftlichen Daten aus Großbritannien oder den USA gab. Die US-Daten vom vergangenen Freitag sind jedoch mehr als genug Grund dafür, dass der Dollar noch längere Zeit weiter fällt. Erinnern wir uns: Die amerikanische Währung fiel in den ersten 8 Monaten des Jahres 2025, obwohl die Federal Reserve ihren Zinssatz konstant hielt und die Bank of England ihren Zinssatz bereits dreimal gesenkt hatte. Aufgrund der hohen Inflation wird die britische Zentralbank nun wahrscheinlich vor Jahresende die Geldpolitik nicht erneut lockern, während die Fed bei jedem der drei verbleibenden Treffen in diesem Jahr eine Lockerung in Betracht ziehen könnte. Die Arbeitsmarkt- und Arbeitslosendaten der USA vom letzten Freitag haben die Wahrscheinlichkeit für drei Zinssenkungen bis zum Jahresende noch weiter erhöht. Das britische Pfund konsolidierte sich letzte Nacht über dem Niveau von 1.3543, was den Weg weiter nach Norden öffnete.

5M Chart von GBP/USD

Wie man das GBP/USD-Paar am 9. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Montag wurden auf dem 5-Minuten-Chart keine Handelssignale gebildet. Während der europäischen Sitzung bewegte sich der Preis in den Bereich von 1.3529–1.3543 und blieb dort bis zum Ende des Tages. Die Konsolidierung oberhalb dieses Bereichs erfolgte erst letzte Nacht.

Wie man am Dienstag handelt:

Auf dem Stundenchart zeigt das GBP/USD-Paar Anzeichen einer Fortsetzung seines Aufwärtstrends, während auf höheren Zeitrahmen der Aufwärtstrend intakt bleibt. Somit war die stündliche Bewegung, die wir in den letzten Wochen gesehen haben, lediglich eine Pause im größeren Aufwärtstrend. Wie bereits gesagt, sehen wir keine Gründe für ein mittelfristiges Wachstum des Dollars und erwarten daher, dass die Konsolidierung (Seitwärtsbewegung) endet und das britische Pfund seine Aufwärtsbewegung fortsetzt.

Am Dienstag könnte das GBP/USD-Paar weiter nach Norden ziehen, da der Bereich von 1.3529–1.3543 überwunden wurde. Das nächste Ziel ist der Bereich von 1.3574–1.3590. Das einzige Szenario, in dem das Pfund heute fallen könnte, wäre, wenn der NonFarm Payrolls-Bericht stark ausfällt.

Auf dem 5-Minuten-Chart kann man nun um die Level 1.3102–1.3107, 1.3203–1.3211, 1.3259, 1.3329–1.3331, 1.3413–1.3421, 1.3466–1.3475, 1.3529–1.3543, 1.3574–1.3590, 1.3643–1.3652, 1.3682, 1.3763 handeln. Für Dienstag sind in Großbritannien keine wichtigen Veröffentlichungen geplant, aber in den USA wird der jährliche NonFarm Payrolls-Bericht veröffentlicht, der aus offensichtlichen Gründen noch wichtiger ist als der Bericht vom letzten Freitag.

Grundregeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit für die Bildung eines Signals (eine Abprall- oder Ausbruchsbewegung), desto stärker ist das Signal.
  2. Fehlsignale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu Fehlsignalen führen, sollten nachfolgende Signale dieses Levels ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In Seitenbewegungen können Paare viele Fehlsignale oder gar keine erzeugen. Es ist besser, beim ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes das Handeln einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Auf dem stündlichen Zeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur während Perioden guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe beieinander liegende Levels: Wenn zwei Level zu nahe beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf den Einstand, nachdem sich der Preis 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevel: Diese sind Ziellevel zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für die Platzierung von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und Signal-Linie, die als ergänzende Quelle von Handelssignalen verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese finden sich im Wirtschaftskalender und können starke Preisbewegungen auslösen. Seien Sie während ihrer Veröffentlichung vorsichtig oder verlassen Sie den Markt, um scharfen Umkehrungen zu entgehen.

Anfänger im Devisenhandel sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Praktizieren ordnungsgemäßem Geldmanagement sind entscheidend für den langfristigen Handelserfolg.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...