Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Vertreterin der Federal Reserve, Lisa Cook, wird in ihrer Position bleiben

parent
Analysen:::2025-09-10T08:45:33

Vertreterin der Federal Reserve, Lisa Cook, wird in ihrer Position bleiben

Gestern wurden Berichte veröffentlicht, dass ein Richter Präsident Donald Trump daran gehindert hat, die Vorsitzende der Federal Reserve, Lisa Cook, zu entlassen. Dadurch kann sie im Amt bleiben, während sie sich gegen die Versuche des Präsidenten verteidigt, sie wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit Hypotheken abzusetzen.

Vertreterin der Federal Reserve, Lisa Cook, wird in ihrer Position bleiben

Diese Gerichtsentscheidung markierte einen wichtigen Meilenstein im Kampf um den Schutz der Unabhängigkeit der Fed und ihrer Fähigkeit, Entscheidungen ohne politischen Einfluss zu treffen. Trumps Versuche, Lisa Cook abzusetzen, lösten ernsthafte Bedenken in Finanzkreisen und unter Ökonomen aus, die vor möglichen negativen Konsequenzen für die US-Wirtschaft warnten. Die Absetzung des Fed-Vorsitzenden aus politischen Gründen könnte das Vertrauen in die Zentralbank untergraben und zu Instabilität an den Finanzmärkten führen.

Die Vorwürfe des Hypothekenbetrugs gegen Lisa Cook zogen erhebliche öffentliche Aufmerksamkeit auf sich und befeuerten politische Debatten. Nach Prüfung der Beweise kam das Gericht jedoch zu dem Schluss, dass es keine ausreichenden Gründe für ihre Absetzung gab. Das Urteil, das Cooks Absetzung verbietet, unterstreicht die Bedeutung der Rechtsstaatlichkeit und des Schutzes von Beamten vor unbegründeten Anschuldigungen.

Die US-Bezirksrichterin Jia Cobb in Washington gab Cooks Antrag statt, ihre Rolle fortzuführen. Diese Entscheidung bedeutet, dass Cook wahrscheinlich an dem mit Spannung erwarteten Fed-Politiktreffen am 16.–17. September teilnehmen und ihre Stimme für eine Zinssenkung abgeben kann.

Die Richterin stellte fest, dass das angebliche Fehlverhalten im Hypothekenbereich wahrscheinlich kein Grund für eine Absetzung gemäß dem Federal Reserve Act war und dass die Art und Weise, wie der Präsident ihre Absetzung anstrebte, wahrscheinlich ihr verfassungsmäßiges Recht auf ein ordnungsgemäßes Verfahren verletzte.

"Die beste Interpretation der 'aus wichtigem Grund'-Klausel ist, dass die Gründe für die Absetzung eines Gouverneurs des Vorstands auf Fragen beschränkt sind, die mit dem Verhalten des Gouverneurs bei der Ausführung seiner offiziellen Pflichten zusammenhängen und ob diese Pflichten pflichtbewusst und effektiv ausgeführt werden," schrieb die Richterin.

Cooks Anwalt, Abbe Lowell, sagte in einer Erklärung, dass die Entscheidung von Richterin Cobb die Unabhängigkeit der Fed von politischem Druck anerkennt und bekräftigt. "Wenn es dem Präsidenten erlaubt wäre, Gouverneur Cook auf der Grundlage unbegründeter und vager Anschuldigungen unrechtmäßig zu entlassen, würde dies die Stabilität unseres Finanzsystems gefährden und die Rechtsstaatlichkeit untergraben," sagte Lowell.

Ein Sprecher der Fed lehnte einen Kommentar ab. Die Institution ergriff in den Gerichtsverfahren keine Partei und erklärte, sie würde die Entscheidung des Gerichts respektieren. Das Justizministerium erklärte, es äußere sich nicht zu laufenden oder zukünftigen Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Angelegenheiten, die möglicherweise Ermittlungen betreffen.

Das Urteil der Richterin hatte keine spürbaren Auswirkungen auf den Devisenmarkt, obwohl der Aktienmarkt positiv reagierte und seinen starken Anstieg in Richtung neuer Rekordhöhen fortsetzte.

Technischer Ausblick für EUR/USD: Käufer müssen sich auf den Durchbruch bei 1,1730 konzentrieren. Nur dies würde den Weg für einen Test von 1,1760 eröffnen. Von dort aus könnte das Paar 1,1813 erreichen, obwohl dies ohne Unterstützung großer Akteure schwierig sein wird. Das entferntere Ziel ist das Hoch bei 1,1866. Sollte das Instrument fallen, erwarte ich ernsthaftes Kaufinteresse nur um 1,1690. Wenn es dort keine Käufer gibt, wäre es vorzuziehen, auf einen erneuten Test von 1,1665 zu warten oder Long-Positionen ab 1,1630 in Betracht zu ziehen.

Technischer Ausblick für GBP/USD: Käufer des Pfunds müssen den nächsten Widerstand bei 1,3550 durchbrechen. Nur dies würde es dem Paar ermöglichen, das Ziel bei 1,3590 anzuvisieren, oberhalb dessen weitere Fortschritte schwierig sein werden. Das entferntere Ziel liegt um 1,3615. Im Falle eines Rückgangs werden Bären versuchen, bei 1,3485 die Kontrolle zu übernehmen. Wenn dies gelingt, würde ein Durchbruch dieses Bereichs den Bullen einen schweren Schlag versetzen und GBP/USD auf das Tief bei 1,3450 drücken, mit der Aussicht auf eine Erweiterung in Richtung 1,3415.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...