Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wird Trump die Zölle wieder einführen? Teil 1

parent
Analysen:::2025-09-10T22:53:12

Wird Trump die Zölle wieder einführen? Teil 1

Wird Trump die Zölle wieder einführen? Teil 1

Das amerikanische Zoll-Drama geht weiter und gewinnt an Dynamik. Zur Erinnerung: Vor einigen Monaten reichten zwölf demokratische Gouverneure eine Klage vor dem Internationalen Handelsgericht gegen Donald Trump ein. Sie argumentierten, dass der US-Präsident nicht das Recht habe, Handelszölle gegen ganze Industrien oder spezifische Länder zu verhängen. Das Handelsgericht gab den Demokraten Recht, erklärte Trumps Handlungen für illegal, ließ die Zölle jedoch bestehen und übertrug die Verantwortung für deren Aufhebung an das Berufungsgericht — wo Trump sofort Berufung einlegte.

Einige Zeit später fällte das Berufungsgericht ein ähnliches Urteil: Trumps Zölle (mit einigen Ausnahmen) sind illegal, und das Notstandsgesetz von 1974 sieht keine Bestimmungen vor, die dem Präsidenten erlauben, ohne Zustimmung des Kongresses einen Handelskrieg zu starten. Obwohl sie ihre Rechtswidrigkeit anerkannten, hoben die Berufungsrichter die Zölle nicht auf, sondern verschoben die Entscheidung auf den 14. Oktober, um Donald Trump die Möglichkeit zu geben, noch eine Berufung einzulegen, diesmal beim Obersten Gerichtshof der USA.

Jetzt wird das Schicksal von Trumps Zöllen in Washington entschieden, in der letzten möglichen Instanz. Wenn Trump vor dem Obersten Gerichtshof verliert, was würde passieren, wenn alle US-Gerichte die Zölle für illegal erklären? Viele könnten annehmen, dass die Zölle ungültig werden. Doch was ist mit all dem Geld, das die Regierung bereits von Amerikanern beim Kauf ausländischer Güter eingezogen hat? Können Sie sich die potenzielle Zahl von Klagen gegen den US-Präsidenten vorstellen, wenn der Oberste Gerichtshof alle Handelszölle für illegal erklären sollte?

Wird Trump die Zölle wieder einführen? Teil 1

In diesem Fall könnte nahezu jedes amerikanische oder US-Unternehmen, das mit Importen verbunden ist, eine Entschädigung und Erstattung von „übermäßigen“ Zahlungen fordern. Mit anderen Worten, alle erhobenen Zölle müssten an ihre rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden. Zusätzlich könnten Unternehmen Entschädigungen für Verluste infolge einer verminderten Nachfrage nach ihren Produkten aufgrund der durch die Zölle verursachten höheren Preise verlangen.

Der U.S. Treasury Secretary Scott Besant hat bestätigt, dass, falls das Gericht die Zölle für illegal erklärt, der US-Haushalt die eingezogenen Gelder zurückzahlen müsste. „Wir müssten ungefähr 50 % der Steuereinnahmen erstatten, was für den Haushalt katastrophal wäre“, sagte Besant. Offen gesagt bin ich mir nicht genau sicher, was er mit „Steuereinnahmen“ meint, aber das Wort „Katastrophe“ ist in diesem Kontext keine Übertreibung.

Wellenstrukturanalyse für EUR/USD:

Basierend auf meiner Analyse von EUR/USD schlussfolgere ich, dass das Instrument weiterhin ein Aufwärtssegment aufbaut. Das Wellenmuster hängt vollständig vom Nachrichtenhintergrund ab, der mit Trumps Entscheidungen und der US-Außenpolitik zusammenhängt. Die Ziele für dieses Trendsegment könnten sich bis in den Bereich von 1,25 erstrecken. Daher betrachte ich weiterhin Käufe mit Zielen nahe 1,1875 (dem 161,8% Fibonacci-Niveau) und darüber. Ich glaube, die Welle 4 Formation ist abgeschlossen, weshalb momentan ein guter Zeitpunkt für Käufe bleibt.

Wird Trump die Zölle wieder einführen? Teil 1

Wellenstrukturanalyse für GBP/USD:

Das Wellenbild für GBP/USD bleibt unverändert. Wir haben es weiterhin mit einem aufwärts gerichteten Impulssegment des Trends zu tun. Mit Donald Trump könnten die Märkte noch viele weitere Schocks und Umkehrungen erleben, die die Wellenstruktur ernsthaft beeinflussen könnten, aber das Arbeitsszenario bleibt vorerst intakt. Die aktuellen Ziele für das Aufwärtstrendsegment liegen nun um 1,4017. Ich glaube, die abwärts gerichtete Welle 4 ist abgeschlossen. Welle 2 von 5 könnte ebenfalls fertiggestellt oder nahe dem Abschluss sein. Daher empfehle ich Käufe mit einem Ziel von 1,4017.

Wichtige Prinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und unterliegen häufig Änderungen.
  2. Wenn Sie sich unsicher sind, was auf dem Markt passiert, bleiben Sie besser draußen.
  3. Absolute Gewissheit über die Marktrichtung ist nie möglich. Denken Sie immer an schützende Stop-Loss-Orders.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...