Handelsbewertung und Ratschläge zum Handel mit dem Euro
Ein Test des Niveaus von 1.1718 fiel mit dem Zeitpunkt zusammen, als der MACD-Indikator gerade begann, die Nulllinie nach oben zu durchqueren, was diesen Punkt als einen gültigen Einstieg in den EUR bestätigte und nur zu einer geringfügigen Erhöhung von 10 Pips führte.
Der Rückgang des US-Erzeugerpreisindex um 0,1% für den August führte zu einer Schwächung des Dollars und folglich zu einer Stärkung des Euros. Diese Entwicklung überraschte viele und zwang Analysten, ihre Prognosen für die zukünftige Geldpolitik der Fed zu überdenken. Allerdings kam es nicht zu einer großen Rally bei Risikoanlagen, was darauf hindeutet, dass die Devisenmärkte weiterhin volatil und unsicher bleiben. Marktteilnehmer beobachten genau die wirtschaftlichen Veröffentlichungen sowohl aus den USA als auch aus Europa, um die nächsten Schritte der Zentralbanken vorherzusehen.
Heute wird die EZB ihre Entscheidung zum Leitzins und ihre geldpolitische Erklärung im ersten Teil des Tages veröffentlichen. Kurz darauf wird EZB-Präsidentin Christine Lagarde eine Pressekonferenz abhalten. Obwohl erwartet wird, dass die Zinssätze unverändert bleiben, liegt der Fokus des Marktes auf möglichen Signalen und Kommentaren von Lagarde, die auf den zukünftigen Kurs der Zentralbank hinweisen könnten. Investoren werden Lagardes Rhetorik genau untersuchen, um Hinweise auf den Inflationsausblick der EZB und insbesondere auf etwaige Aktualisierungen aufgrund der Auswirkungen von Trumps Handelspolitik zu finden; solche Kommentare könnten darauf hindeuten, wie bereit die EZB ist (oder nicht), schnell zu handeln.
Die Meinung der EZB zum aktuellen Zustand der europäischen Wirtschaft sowie zu Risiken im Zusammenhang mit Geopolitik, Energiekrise oder Störungen der Lieferkette wird ebenfalls im Fokus stehen. Die Betonung dieser Risiken könnte auf einen vorsichtigeren Ansatz in der Politik hinweisen, während Optimismus auf mehr Widerstandsfähigkeit hinweisen würde. Schließlich werden die Marktteilnehmer die Details des geldpolitischen Berichts genau beachten, insbesondere jegliche Einblicke in zukünftige Pläne der EZB.
Was die intraday-Strategie betrifft, werde ich mich stärker auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
- Szenario #1: Kaufen Sie den Euro heute bei einer Bewegung in den Bereich von 1,1707 (grüne Linie im Chart) und zielen Sie auf ein Wachstum auf 1,1728 ab. Verlassen Sie die Position bei 1,1728 und suchen Sie nach einer Verkaufsmöglichkeit bei einer Umkehr für eine Korrektur um 30–35 Pips vom Einstiegspunkt. Ziehen Sie Long-Positionen nur in Betracht, wenn Daten stark ausfallen! Wichtig: Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass der MACD über null ist und gerade beginnt, von diesem Niveau zu steigen.
- Szenario #2: Kaufen Sie den Euro auch, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Bereichs von 1,1690 gibt und der MACD sich im überverkauften Bereich befindet. Dies sollte das Abwärtspotenzial begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen, mit Zielen bei 1,1707 und 1,1728.
Verkaufsszenario
- Szenario #1: Planen Sie, den Euro nach einer Bewegung auf 1,1690 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, mit dem Ziel eines Rückgangs auf 1,1664. Verlassen Sie die Position bei 1,1664 und suchen Sie sofort nach einer Kaufmöglichkeit bei einer Umkehr für eine Korrektur um 20–25 Pips. Der Verkaufsdruck wird heute wahrscheinlich zurückkehren, wenn die Daten enttäuschen. Wichtig: Stellen Sie vor dem Verkauf sicher, dass der MACD unter null ist und anfängt zu fallen.
- Szenario #2: Planen Sie auch, den Euro zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1,1707 gibt und der MACD sich im überkauften Bereich befindet. Dies sollte das Aufwärtspotenzial begrenzen und eine Umkehr nach unten provozieren, mit Zielen bei 1,1690 und 1,1664.

Was zeigt das Diagramm:
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
Dicke grüne Linie – empfohlener Preis zur Gewinnmitnahme oder zur manuellen Sicherung der Gewinne, da weiteres Wachstum über diesem Niveau unwahrscheinlich ist.
Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
Dicke rote Linie – empfohlener Preis zur Gewinnmitnahme oder zur manuellen Sicherung der Gewinne, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
MACD-Indikator: Beim Markteinstieg ist es wichtig, auf überkaufte und überverkaufte Bereiche zu achten.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidungsfindung für den Einstieg äußerst vorsichtig sein. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um starke Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, sollten Sie immer Stop-Loss-Orders verwenden, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, besonders wenn Sie kein Money-Management verwenden und in großen Volumina handeln. Und denken Sie daran: Für einen erfolgreichen Handel benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie ich ihn oben beschrieben habe. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation von Moment zu Moment basieren, sind eine verlustreiche Strategie für einen Intraday-Händler.