Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Aktienmarkt am 11. September: S&P 500 und NASDAQ geben leicht nach vor wichtigen Daten

parent
Analysen:::2025-09-11T06:42:16

Aktienmarkt am 11. September: S&P 500 und NASDAQ geben leicht nach vor wichtigen Daten

Gestern schlossen die US-Aktienindizes gemischt. Der S&P 500 stieg um 0,30 %, während der Nasdaq 100 um 0,03 % zulegte. Der industrielle Dow Jones fiel um 0,48 %.

Futures auf US- und europäische Aktien zeigten Stabilität im Vorfeld der mit Spannung erwarteten US-Inflationsdaten, die heute veröffentlicht werden, während die asiatische Sitzung von Gewinnen bei Technologieriesen geprägt war.

Aktienmarkt am 11. September: S&P 500 und NASDAQ geben leicht nach vor wichtigen Daten

Die Euro Stoxx 50-Futures waren kaum verändert, während die Futures auf den S&P 500 und den Nasdaq 100 ihre Verluste während des asiatischen Handels reduzierten. Japans, Südkoreas und Chinas Festland-Hauptaktienindizes stiegen an, während die australischen und Hongkonger Indizes zurückgingen. Der regionale MSCI Asia-Pacific-Index blieb nach fünf Tagen in Folge von Gewinnen unverändert. Die US-Staatsanleihen stabilisierten sich nach breiten Kurvengewinnen am Mittwoch. Der US-Dollar-Index zeigte kaum Veränderung, und der Yen blieb gegenüber dem Dollar stabil.

Gestern zeigte der Bericht, dass die Erzeugerpreise in den USA im August unerwartet zum ersten Mal seit vier Monaten gesunken sind. Dies milderte Befürchtungen, dass die hohe Inflation den Entscheidungsträgern Schwierigkeiten bereiten würde, Arbeitsmarktprobleme zu vermeiden, bevor heute Nachmittag die US-Inflationsdaten veröffentlicht werden. Der Rückgang der Erzeugerpreise ist zweifellos ein positives Signal für die Wirtschaft und könnte auf ein Potenzial zur Entlastung des Inflationsdrucks hinweisen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass dies nur ein Indikator ist und es verfrüht wäre, endgültige Schlüsse über langfristige Trends zu ziehen. Der Markt beobachtet heute die Inflationsveröffentlichung genau, um ein vollständigeres Bild der aktuellen Wirtschaftslage zu erhalten.

Es ist erwähnenswert, dass der Rückgang der Erzeugerpreise durch verschiedene Faktoren verursacht sein kann, darunter niedrigere Energiepreise, ein langsameres Wachstum der Verbrauchernachfrage oder Verbesserungen in den Lieferketten. Eine detaillierte Analyse dieser Elemente ermöglicht eine genauere Einschätzung der Gründe für den Rückgang und seines potenziellen Einflusses auf die gesamte Wirtschaft. Im Kontext der Geldpolitik der Federal Reserve könnte ein schwächerer Inflationsdruck den Entscheidungsträgern bei Zinsentscheidungen mehr Spielraum geben.

Heute steht auch ein Treffen des europäischen Regulators an, bei dem erwartet wird, dass die Bank die Zinssätze unverändert lässt.

Aktienmarkt am 11. September: S&P 500 und NASDAQ geben leicht nach vor wichtigen Daten

Was die Rohstoffe betrifft, gaben die Goldpreise nach den Gewinnen in der vorherigen Sitzung leicht nach, während auch die Ölpreise nach drei Tagen der Zunahme leicht zurückgingen, da Investoren Trumps nächste Schritte, um Druck auf Russland auszuüben, abwogen, was Bedenken hinsichtlich des Rohölangebots aufwarf.

In Bezug auf das technische Bild des S&P 500 besteht die Hauptaufgabe für Käufer heute darin, den nächsten Widerstandsbereich bei $6.537 zu durchbrechen. Dies würde weitere Aufwärtsbewegungen ermöglichen und den Weg zum nächsten Level bei $6.552 eröffnen. Ein ebenso wichtiges Ziel für die Bullen wird es sein, die Kontrolle über die Marke von $6.563 zu behalten, was die Positionen der Käufer stärken würde. Im Falle einer Abwärtsbewegung inmitten eines nachlassenden Risikovermögens müssen Käufer bei etwa $6.520 eingreifen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das Instrument schnell zurück auf $6.505 drücken und den Weg in Richtung $6.490 öffnen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...