Handelsüberblick und Ratschläge zum Handel mit dem Japanischen Yen
Ein Test des Preisniveaus von 147,32 fiel mit dem MACD-Indikator zusammen, der gerade anfing, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen - eine gute Bestätigung, um den Dollar zu verkaufen. Dies führte jedoch nicht zu einem signifikanten Rückgang des Paares.
Der Yen reagierte mit nur einem geringfügigen Anstieg gegenüber dem US-Dollar, nachdem bekannt wurde, dass die Erzeugerpreise in den USA im August gesunken und nicht gestiegen waren. Diese verhaltene Reaktion spiegelt eine Mischung aus Faktoren wider, darunter anhaltende Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten Japans und der Geldpolitik der Bank of Japan. Trotz der Schwäche des Dollars aufgrund der US-Daten bleiben Anleger gegenüber dem Yen vorsichtig, da er empfindlich auf globale wirtschaftliche Schwankungen reagiert – schwache Inlandsnachfrage, eine alternde Bevölkerung und Exportabhängigkeit machen die japanische Währung anfällig für externe Schocks.
Die heute veröffentlichten positiven Daten des BSI-Geschäftsbedingungsindex für große Hersteller in Japan hatten keinerlei Auswirkungen auf den Devisenmarkt. Zudem ignorierte der Yen unerwartet ein solch positives Signal für eine Verbesserung des Sentiments in einem wichtigen Sektor. Diese Anomalie unterstreicht die Komplexität und Widersprüche, die derzeit den Markt prägen.
Was die Tagesstrategie betrifft, werde ich mich mehr auf die Umsetzung von Szenario #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
- Szenario #1: Geplant ist der Kauf von USD/JPY heute im Einstiegsbereich um 147,59 (grüne Linie auf dem Chart), mit dem Ziel eines Anstiegs auf 148,02 (dickere grüne Linie auf dem Chart). Um 148,02 werde ich Long-Positionen schließen und eine Short-Position für eine Bewegung um 30–35 Pips zurück eröffnen. Am besten kehrt man beim Kauf des Paares zu Korrekturen oder tiefen Rücksetzern in USD/JPY zurück. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass MACD vor dem Kauf über Null liegt und gerade anfängt zu steigen.
- Szenario #2: Kaufen Sie USD/JPY, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus bei 147,38 gibt, während MACD im überverkauften Bereich ist. Dies sollte den Abwärtsdruck begrenzen und eine Umkehrung anstoßen, mit Ziel auf 147,59 und 148,02.
Verkaufsszenario
- Szenario #1: Geplant ist der Verkauf von USD/JPY heute nur nach einem Durchbruch unter 147,38 (rote Linie auf dem Chart), was einen raschen Rückgang auslösen sollte. Das wichtige Abwärtsziel ist 146,94, wo ich Short-Positionen schließen und sofort kaufen werde, um einen Rebound von 20–25 Pips zu erzielen. Je höher der Verkausfseinstieg, desto besser. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass MACD vor dem Verkauf unter Null liegt und gerade anfängt zu fallen.
- Szenario #2: Ebenfalls geplant ist der Verkauf von USD/JPY, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus bei 147,59 gibt, während MACD im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotential begrenzen und könnte eine Umkehrung hinunter auf 147,38 und 146,94 auslösen.

Was zeigt das Diagramm:
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
Dicke grüne Linie – empfohlener Preis für Gewinnmitnahmen oder manuelles Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
Dicke rote Linie – empfohlener Preis für Gewinnmitnahmen oder manuelles Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
MACD-Indikator: Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Bereiche zu beziehen.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten bei ihrer Entscheidungsfindung äußerst vorsichtig sein. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um starke Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie kein Geldmanagement anwenden und mit großen Volumina handeln. Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie ich ihn oben beschrieben habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation von Moment zu Moment zu treffen, ist eine verlustträchtige Strategie für einen Intraday-Trader.