Handelsbewertung und Ratschläge zum Handel mit dem japanischen Yen
Der Preistest bei 147,59 in der ersten Tageshälfte fand statt, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Kauf von Dollars bestätigte und zu einem Gewinn von mehr als 40 Pips führte.
In der zweiten Tageshälfte werden die Daten zum US-Verbraucherpreisindex (CPI) für August veröffentlicht, und ein Rückgang dieses Indikators wird die Nachfrage nach dem japanischen Yen wiederherstellen und den Dollar erheblich schwächen. Der CPI ohne Lebensmittel- und Energiemarktpreise ist ebenfalls entscheidend. Eine niedrigere Inflation könnte den Druck auf die Fed verringern, einen abwartenden Ansatz beizubehalten, was sich negativ auf die Attraktivität des US-Dollars auswirken würde. Der japanische Yen, der traditionell als sichere Währung gilt, könnte von der Schwäche des Dollars profitieren. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und sinkender Risikobereitschaft wenden sich Anleger oft dem Yen als verlässlichem Vermögenswert zu, was die Nachfrage danach antreibt und seine Position stärkt. Der CPI ohne Lebensmittel und Energie wird besonders wichtig sein, da er die Kerninflation widerspiegelt. Ein Rückgang dieses Indikators würde das Argument für eine zurückhaltendere Fed-Politik weiter stärken und den Druck auf den Dollar erhöhen.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich mehr auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario Nr. 1: Ich plane heute, USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis den Einstiegspunkt um 148,03 (grüne Linie im Diagramm) erreicht, mit dem Ziel, auf das Niveau von 148,61 (dickere grüne Linie im Diagramm) zu steigen. Bei ca. 148,61 werde ich Käufe beenden und Verkäufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen, in der Erwartung einer Abwärtsbewegung von 30–35 Pips von diesem Niveau. Auf weiteres Wachstum des Paares kann man nur nach starken US-Daten zählen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, davon aufzusteigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 147,80 gibt, während der MACD-Indikator sich im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und kann zu einer Aufwärtsumkehr führen. Es kann mit einem Anstieg zu den entgegengesetzten Niveaus von 148,03 und 148,61 gerechnet werden.
Verkaufsszenario
Szenario Nr. 1: Ich plane heute, USD/JPY zu verkaufen, wenn der Preis unter 147,80 bricht (rote Linie im Diagramm), was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen würde. Das Hauptziel für Verkäufer wird 147,03 sein, wo ich Verkaufspositionen beenden und sofort Kaufpositionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde, in der Erwartung einer Aufwärtsbewegung von 20–25 Pips von diesem Niveau. Abwärtsdruck auf das Paar wird bei schwachen US-Daten zurückkehren. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, davon zu fallen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 148,03 gibt, während der MACD-Indikator sich im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und kann zu einer Abwärtsumkehr führen. Es kann mit einem Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 147,80 und 147,03 gerechnet werden.

Was ist auf dem Chart zu sehen:
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
Dicke grüne Linie – empfohlener Preis zur Gewinnmitnahme oder zum manuellen Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
Dicke rote Linie – empfohlener Preis zur Gewinnmitnahme oder zum manuellen Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
MACD-Indikator: Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Bereiche zu beziehen.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidungsfindung für den Einstieg äußerst vorsichtig sein. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um starke Preisschwankungen zu vermeiden. Falls Sie sich dazu entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, besonders wenn Sie kein Money-Management betreiben und große Volumen handeln. Und denken Sie daran: Für erfolgreichen Handel benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie ich oben beschrieben habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation von Moment zu Moment zu treffen, ist eine verlustreiche Strategie für einen Intraday-Händler.