Bitcoin bleibt über 114.000 und bereitet sich auf eine bedeutende Bewegung vor. Auch Ethereum hat ein gutes Wachstum gezeigt.
Der gesamte Fokus wird auf die Inflation in den USA gerichtet sein. Wenn die Preise deutlich sinken, könnte Bitcoin mit einem neuen Anstieg reagieren, da dies die Chancen auf einen aktiveren Zinssenkungszyklus durch die Federal Reserve erhöhen würde. Als führende Kryptowährung ist Bitcoin besonders empfindlich gegenüber Veränderungen in der Geldpolitik der Federal Reserve. Eine niedrigere US-Inflation kann als Signal für eine lockerere geldpolitische Haltung gesehen werden. Dies würde wiederum den US-Dollar schwächen und die Attraktivität alternativer Anlagen wie Bitcoin erhöhen. Niedrigere Zinssätze verringern auch die Finanzierungskosten, was Investitionen in risikoreichere Vermögenswerte wie Kryptowährungen ankurbeln kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Einfluss der Inflation auf Bitcoin ein komplexer, vielschichtiger Prozess ist.

Andere Faktoren, darunter geopolitische Risiken, regulatorische Änderungen und technologische Innovationen, spielen ebenfalls wichtige Rollen. Nichtsdestotrotz ist die niedrigere Inflation in den USA zweifellos ein positiver Faktor für Bitcoin, der sein weiteres Wachstum unterstützen kann. Bei einer signifikanten Abweichung von den Prognosen ist mit erhöhter Marktvolatilität und einer Neubewertung von Anlagestrategien im Kryptomarkt zu rechnen.
Der Altseason-Index ist kürzlich ebenfalls stark gestiegen. Dies bedeutet, dass Händler wieder auf große Gewinne bei Altcoins setzen. Erst vor kurzem hat eine der weltweit führenden Kryptobörsen einen Bericht veröffentlicht, der besagt, dass im 3. Quartal 2025 mit einer Altcoin-Saison zu rechnen ist.
Was meine Intraday-Strategie auf dem Kryptowährungsmarkt betrifft, so werde ich weiterhin auf wesentliche Rücksetzer bei Bitcoin und Ethereum als Einstiegsmöglichkeiten setzen, da ich erwarte, dass sich der mittelfristige Bullenmarkt weiter entwickelt.
Für den kurzfristigen Handel sind die Strategie und die Bedingungen unten beschrieben.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario 1: Ich werde heute Bitcoin kaufen, wenn der Einstiegspunkt etwa $114.500 erreicht, mit dem Ziel, auf $115.800 zu wachsen. Bei etwa $115.800 werde ich meine Long-Positionen schließen und beim Rückprall sofort verkaufen. Bevor Sie einen Ausbruch kaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnittskurs unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator sich in der Zone über null befindet.
Szenario 2: Sie können Bitcoin vom unteren Grenzwert von $113.800 kaufen, wenn es keine Marktreaktion auf seinen Ausbruch gibt, mit dem Ziel, eine Umkehrung zurück zu $114.500 und $115.800 zu erreichen.
Verkaufsszenario
Szenario 1: Ich werde heute Bitcoin verkaufen, wenn der Einstiegspunkt etwa $113.800 erreicht, mit dem Ziel, auf $112.300 zu fallen. Bei etwa $112.300 werde ich meine Short-Positionen schließen und beim Rückprall sofort kaufen. Bevor Sie einen Ausbruch verkaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnittskurs über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator sich in der Zone unter null befindet.
Szenario 2: Sie können Bitcoin vom oberen Grenzwert von $114.500 verkaufen, wenn es keine Marktreaktion auf seinen Ausbruch gibt, mit dem Ziel, eine Umkehrung zurück zu $113.800 und $112.300 zu erreichen.

Ethereum
Kaufszenario
Szenario 1: Ich werde heute Ethereum kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa $4.434 liegt, mit einem Zielwachstum bis $4.484. Bei etwa $4.484 werde ich Long-Positionen verlassen und bei einem Rückprall sofort verkaufen. Bevor Sie bei einem Ausbruch kaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage gleitende Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im Bereich über null ist.
Szenario 2: Sie können Ethereum von der unteren Grenze von $4.397 kaufen, wenn es keine Marktreaktion auf dessen Ausbruch gibt, mit dem Ziel einer Umkehr zurück zu $4.434 und $4.484.
Verkaufsszenario
Szenario 1: Ich werde heute Ethereum verkaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa $4.397 liegt, mit einem Zielrückgang auf $4.349. Bei etwa $4.349 werde ich Short-Positionen verlassen und bei einem Rückprall sofort kaufen. Bevor Sie bei einem Ausbruch verkaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage gleitende Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im Bereich unter null ist.
Szenario 2: Sie können Ethereum von der oberen Grenze von $4.434 verkaufen, wenn es keine Marktreaktion auf dessen Ausbruch gibt, mit dem Ziel einer Umkehr zurück zu $4.397 und $4.349.