Derzeit reagiert Bitcoin positiv auf die US-Inflationsdaten und bereitet sich darauf vor, in einen neuen Bullenzyklus einzutreten. Allerdings veröffentlichte eine der führenden Krypto-Börsen gestern einen Bericht, in dem gewarnt wird, dass sich der BTC-Markt erheblich weiterentwickelt hat—was bedeutet, dass die Zeiten des leichten Geldes für institutionelle Käufer von BTC und anderen Altcoins vorbei sind.

Der Bericht stellt fest, dass es nicht mehr ausreicht, einfach die BTC-Strategie von Unternehmen wie Strategy zu kopieren, um hohe Renditen bei BTC-Investitionen zu sichern. Während es positiv ist, dass immer mehr solcher Firmen in den Markt eintreten, werden die Chancen auf große Preisschwankungen immer unrealistischer. Der Bericht betont, dass institutionelle Investoren nun eine viel gründlichere Analyse der Fundamentaldaten, Risiken und potenziellen Renditen durchführen, bevor sie signifikantes Kapital in digitale Vermögenswerte investieren. Dies umfasst eine eingehende Untersuchung der Technologie, des regulatorischen Umfelds und der Wettbewerbslandschaft jedes Projekts.
Unterdessen wurden der Fidelity SOL ETF (#FSOL), der Canary HBAR ETF (#HBR) und der Canary XRP ETF (#XRPC) auf der Website der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC), die den Handel auf der NASDAQ abwickelt, hinzugefügt. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen durch traditionelle Finanzinstitutionen. Die Aufnahme dieser ETFs in das DTCC-System erleichtert den Handel und die Abwicklung, was potenziell mehr institutionelle Investoren anziehen könnte, die an Krypto interessiert sind, aber regulierte und transparente Instrumente bevorzugen. Es signalisiert auch, dass das Interesse an krypto-basierten ETFs weiterhin stark zunimmt. Institutionelle Investoren wie Hedgefonds und Vermögensverwalter sehen ETFs als bequemen Weg, um Krypto-Engagement zu erhalten, ohne sich mit den Komplexitäten der direkten Eigentümerschaft und Verwahrung auseinandersetzen zu müssen.
Die Aufnahme neuer ETFs in die DTCC zeigt, dass NASDAQ und andere große Börsen bereit sind, ihr Angebot an Krypto-Produkten zu erweitern. Dies könnte wiederum dazu führen, dass noch mehr Kapital in den Kryptomarkt fließt und dessen weiteres Wachstum und Entwicklung unterstützt wird. Die Einführung dieser ETFs schafft neue Möglichkeiten zur Portfoliodiversifizierung und Gewinnchancen durch das Wachstum des Kryptomarkts, alles innerhalb eines regulierten Umfelds.
Handelsempfehlungen:

Technische Analyse von Bitcoin: Käufer zielen derzeit auf eine Rückkehr zu $116.000, was einen direkten Weg zu $117.500 eröffnet, und von dort ist es nur ein kleiner Schritt bis zur $118.600-Marke. Das weiteste Ziel wird das Hoch im Bereich von $119.300 sein; ein Durchbruch über dieses Niveau würde eine Stärkung des Bullenmarkts signalisieren. Im Falle eines Rückgangs werden Käufer um $114.600 erwartet. Ein Unterschreiten dieses Bereichs könnte BTC schnell auf $113.200 drücken, wobei das entfernteste bärische Ziel bei $111.900 liegt.

Technisches Bild von Ethereum: Ein überzeugender Halt über $4519 öffnet den Weg direkt zu $4601. Das ultimative Ziel ist das Hoch bei $4723; ein Ausbruch über dieses Niveau würde erneute Stärke der Bullen und steigendes Käuferinteresse signalisieren. Im Falle eines Rückgangs wird um $4418 mit Käufern gerechnet. Ein Absinken unter diese Zone könnte ETH schnell auf $4347 ziehen, mit dem weiteren bärischen Ziel bei $4272.
Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Rot: Unterstützungs- und Widerstandsniveaus—Preise, von denen Verlangsamungen oder starke Anstiege erwartet werden
- Grün: 50-Tage gleitender Durchschnitt
- Blau: 100-Tage gleitender Durchschnitt
- Hellgrün (Lime): 200-Tage gleitender Durchschnitt
Ein Überschreiten oder Testen eines gleitenden Durchschnitts stoppt üblicherweise den Markt oder kann einen neuen Impuls setzen.