
In den letzten Wochen ist der Markt in einen Zustand relativer Ruhe eingetreten. Dies spiegelt sich deutlich im US-Dollar wider, der trotz allem keine Eile hat, weiter zu fallen. Ich kann nicht sagen, dass wir einen klassischen Seitwärtstrend oder eine Änderung des Wellenmusters sehen, aber die Marktaktivität ist gesunken, die Preisschwankungen sind gering und es gibt keinen Massenverkauf von Dollar wie zuvor.
Dies könnte durch die Unsicherheit darüber erklärt werden, was vom FOMC über einen Ein-Jahres-Horizont zu erwarten ist (aufgrund der komplizierten Situation um Donald Trump) und weil der US-Präsident kürzlich keine neuen Zölle angekündigt oder umgesetzt hat. Trumps Aufmerksamkeit ist jetzt ganz auf den Versuch gerichtet, den Konflikt in der Ukraine zu stoppen. Der Anführer des Weißen Hauses möchte weiterhin der führende Friedensstifter der Welt sein und setzt all seine Anstrengungen darauf, den Krieg zu beenden. Leider bedeutet Trumps Vorstellung von "Anstrengung" Drohungen, Erpressung und Zölle - nicht tatsächliche Kompromisse oder Lösungen, die beide Seiten befriedigen.
Diese Woche kündigte Trump seine Bereitschaft an, weitreichende neue Zölle gegen Indien und China einzuführen, als Reaktion auf ihre Energiekäufe von Russland. Laut Trump werden diese Maßnahmen den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu Verhandlungen drängen. Nach dem denkwürdigen (manche sagen historischen) Treffen zwischen Putin und Trump in Alaska sind die Gespräche ins Stocken geraten - und es gab keinen echten Fortschritt.
Wie ich bereits geschrieben habe, liegt das Problem vielleicht weniger bei Trump als bei den Positionen von Kiew und Moskau. Es kommen viele verschiedene Informationen über die Bedingungen jeder Seite für eine Lösung heraus. Manchmal äußern zwei Politiker derselben Seite völlig unterschiedliche Forderungen oder deuten auf verschiedene Kompromisse in den Gesprächen hin. Insgesamt sieht die Situation folgendermaßen aus. Russland möchte, dass die Ukraine ihre Truppen aus noch nicht einmal besetzten Gebieten abzieht, fordert eine Entmilitarisierung, "Entnazifizierung", einen Regierungswechsel in Kiew, eine Reduzierung der ukrainischen Armee und Garantien, dass die Ukraine nicht der NATO beitritt.

Kiew möchte seine aktuelle militärische Stärke beibehalten, fordert internationale Sicherheitsgarantien und möchte der EU beitreten. Im besten Fall ist es bereit, den Konflikt entlang der aktuellen Frontlinie einzufrieren, lehnt es jedoch ab, alle besetzten Gebiete als russisch anzuerkennen.
Wie Sie sehen können, sind die Seiten in ihren Anforderungen Welten voneinander entfernt, und nicht einmal Trump kann eine solche Kluft überbrücken.
Wellenbild für EUR/USD
Aufgrund meiner Analyse entwickelt der EUR/USD weiterhin sein aufsteigendes Trendsegment. Die Wellenstruktur hängt immer noch vollständig vom Nachrichtenfluss bezüglich Trumps Entscheidungen sowie von der Außen- und Innenpolitik der neuen Administration ab. Das Ziel der Welle könnte den Bereich 1.25 erreichen. Angesichts der gleichbleibenden Nachrichtenlage erwäge ich weiterhin Long-Positionen, mit Zielen nahe 1.1875 (das 161,8% Fibonacci-Level) und darüber.
Wellenbild für GBP/USD
Die Wellenstruktur für GBP/USD bleibt unverändert. Wir haben es mit einem aufsteigenden, impulsiven Trendsegment zu tun. Unter Trump könnten die Märkte viele Schocks und Umkehrungen sehen, die das Wellenmuster merklich beeinflussen könnten, aber vorerst bleibt das Arbeits-Szenario intakt und Trumps Politik bleibt unverändert. Die Ziele des aufsteigenden Trendsegments liegen nahe dem 261,8% Fibonacci-Level. Derzeit erwarte ich ein fortgesetztes Wachstum innerhalb der Welle 3 von 5, mit dem Ziel 1.4017.
Meine wichtigsten analytischen Prinzipien:
- Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwerer zu handeln und tendieren dazu, sich zu ändern.
- Wenn Sie sich hinsichtlich der Marktsituation nicht sicher sind, ist es besser, sich zurückzuhalten.
- Es gibt nie 100%ige Sicherheit in die Marktrichtung. Vernachlässigen Sie nicht die schützenden Stop Loss Orders.
- Die Wellenanalyse kann mit anderen Formen der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.