Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD. 15. September. Die Bank of England könnte die Optimisten unterstützen

parent
Analysen:::2025-09-15T10:06:28

GBP/USD. 15. September. Die Bank of England könnte die Optimisten unterstützen

Auf dem Stundenchart bewegte sich GBP/USD am Freitag seitwärts knapp unterhalb des 100,0%-Retracement-Niveaus bei 1,3587. Ein Abprallen von diesem Niveau würde den US-Dollar begünstigen und einen Rückgang in Richtung des 76,4%-Fibonacci-Niveaus bei 1,3482, das Händler dann durcharbeiten könnten. Eine Konsolidierung oberhalb der Widerstandszone von 1,3611–1,3620 würde weiteres Wachstum in Richtung des nächsten 127,2%-Retracement-Niveaus bei 1,3708 ermöglichen.

GBP/USD. 15. September. Die Bank of England könnte die Optimisten unterstützen

Das Wellenbild verschiebt sich weiterhin in Richtung bullisch. Die letzte abgeschlossene Welle nach unten durchbrach zwei vorherige Tiefs, während die neue Aufwärtswelle die letzten beiden Höchststände überwinden konnte. Somit kann zu diesem Zeitpunkt angenommen werden, dass sich ein neuer Aufwärtstrend entwickelt, nachdem die bärische Dominanz mehr als zwei Monate lang schwach war. Diese Dominanz erwies sich als sehr fragil, da die Nachrichtenlage in den meisten Fällen nicht die Bären unterstützte.

Am Freitag erhielten die Bullen nicht den notwendigen Nachrichtenhintergrund, um entscheidende Niveaus und Zonen zu überwinden. Das britische BIP stieg im Juli nicht einmal um 0,1%, und die Industrieproduktion fiel erneut — woran sich Händler bereits gewöhnt haben. In dieser Woche wird vieles von den Ergebnissen der Sitzungen der Fed und der Bank of England abhängen. Die Fed könnte dem Basisszenario folgen, aber jeder dovishe Hinweis auf eine Schwäche am Arbeitsmarkt oder die Möglichkeit von drei Zinssenkungen bis Jahresende würde die Bullen unterstützen. Die Bank of England hingegen dürfte eine "neutrale" Haltung einnehmen, da die Inflation im Vereinigten Königreich weiter steigt. Ich gehe davon aus, dass ein oder zwei Mitglieder des MPC für eine Zinssenkung stimmen werden, was die Bären jedoch voraussichtlich nicht stark unterstützen wird. So liegt der Nachrichtenhintergrund am Montag wohl zugunsten der Bullen. Dennoch möchte ich daran erinnern, dass Sitzungen der Zentralbanken vielschichtige Ereignisse sind. Jerome Powell könnte etwas Unerwartetes sagen. Andrew Bailey könnte eine weniger "neutrale" Haltung einnehmen. Oder die Zahl der MPC-Mitglieder, die für eine Zinssenkung stimmen, könnte die Prognosen übersteigen. In all diesen Fällen könnten sich die Bullen zurückziehen. Dennoch bleibt der Aufwärtstrend bestehen, und wenn nicht jetzt, dann wird das Pfund wahrscheinlich innerhalb einer Woche seinen Anstieg fortsetzen.

GBP/USD. 15. September. Die Bank of England könnte die Optimisten unterstützen

Im 4-Stunden-Chart hat das Paar eine neue Umkehr zugunsten des Pfunds abgeschlossen und sich oberhalb der Zone von 1,3378–1,3435 konsolidiert. Somit könnte das Wachstum sich in Richtung des nächsten 127,2% Retracement-Levels bei 1,3795 fortsetzen. Das Chartmuster ist derzeit uneindeutig, wobei Händler das Paar in beide Richtungen bewegen. In dieser Phase empfehle ich, mehr Aufmerksamkeit auf den Stunden-Chart zu richten. Dort gibt es mehr Ebenen und es ist einfacher, mit Wellen zu arbeiten. Auf keinem Indikator sind aufkommende Divergenzen sichtbar.

Commitments of Traders (COT) Report:

GBP/USD. 15. September. Die Bank of England könnte die Optimisten unterstützen

Das Sentiment der Kategorie "Non-commercial" hat sich in der letzten Berichtswoche nicht verändert. Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen fiel um 1.213, während die Anzahl der Short-Positionen um 748 sank. Der Unterschied zwischen Longs und Shorts liegt derzeit bei etwa 75.000 im Vergleich zu 109.000. Aber wie wir sehen, neigt das Pfund immer noch zum Wachstum und die Händler zum Kauf.

Meiner Ansicht nach sieht sich das Pfund weiterhin Rückgangsperspektiven gegenüber. Die Nachrichtenlage im ersten Halbjahr war für den US-Dollar katastrophal, stabilisiert sich jedoch allmählich. Handelskonflikte entspannen sich, wichtige Deals werden unterzeichnet, und die US-Wirtschaft wird voraussichtlich im zweiten Quartal dank Zöllen und verschiedenen Arten von Investitionen in den USA wieder anziehen. Gleichzeitig üben die Erwartungen einer geldpolitischen Lockerung der Fed in der zweiten Jahreshälfte bereits starken Druck auf den Dollar aus, da der US-Arbeitsmarkt schwächer wird und die Arbeitslosigkeit steigt. Daher sehe ich nach wie vor keine Grundlage für einen "Dollar-Trend".

Nachrichtenkalender für die USA und das Vereinigte Königreich:

15. September – Der Wirtschaftskalender enthält keine bemerkenswerten Einträge. Der Nachrichtenhintergrund wird die Marktstimmung am Montag nicht beeinflussen.

GBP/USD Prognose und Handelstipps:

Verkäufe des Paares sind bei einer Erholung von 1.3587 auf dem Stundenchart mit einem Ziel von 1.3482 möglich. Käufe sind heute bei einem Schlusskurs über der Zone von 1.3611–1.3620 mit einem Ziel von 1.3708 möglich.

Die Fibonacci-Netze sind auf dem Stundenchart von 1.3586–1.3139 und auf dem 4-Stunden-Chart von 1.3431–1.2104 aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...