Handel Überprüfung und Tipps zum Handel mit dem Britischen Pfund
Der Preistest von 1,3573 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was den korrekten Einstiegspunkt zum Kauf des Pfunds bestätigte. Infolgedessen stieg das Paar auf das Zielniveau von 1,3608.
Das Fehlen britischer Wirtschaftsdaten hatte einen positiven Effekt auf das Pfund. Ohne neue Daten zur Beurteilung des Zustands der britischen Wirtschaft neigen Investoren dazu, sich auf bestehende Trends und das allgemeine Risikoumfeld zu verlassen.
In der zweiten Hälfte des Tages wird der Empire Manufacturing Index veröffentlicht, und nur starke Daten könnten dem Dollar helfen, gegenüber dem Pfund zu steigen. Selbst bei positiven Ergebnissen wäre es jedoch verfrüht, von einer grundlegenden Trendwende zu sprechen. Trotz der innenwirtschaftlichen Herausforderungen zeigt das Pfund weiterhin Widerstandsfähigkeit. Selbst wenn sich der Empire Manufacturing Index als stark erweisen sollte, könnte dies dem Dollar nur vorübergehend Unterstützung bieten, da langfristige negative wirtschaftliche Faktoren wahrscheinlich überwiegen werden.
Was die Tagesstrategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf die Szenarien #1 und #2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute den Kauf des Pfunds, wenn der Einstiegspunkt bei 1,3618 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit einem Ziel bei 1,3662 (dickere grüne Linie im Chart). Um 1,3662 werde ich Kaufpositionen schließen und in die entgegengesetzte Richtung Verkäufe eröffnen, mit dem Ziel einer 30–35-Punkte-Bewegung nach unten von diesem Level. Ein starkes Wachstum des Pfunds kann heute nur nach schwachen US-Daten erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich davon zu erheben.
Szenario #2: Ich plane auch den Kauf des Pfunds, falls der Kurs zweimal 1,3588 testet, und zwar in dem Moment, wenn der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsumkehr führen. Wachstum kann dann in Richtung 1,3618 und 1,3662 erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane den Verkauf des Pfunds, nachdem der Kurs 1,3588 (rote Linie im Chart) aktualisiert, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,3540 sein, wo ich Verkaufspositionen schließen und Käufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde, mit dem Ziel einer 20–25-Punkte-Bewegung nach oben. Es ist unwahrscheinlich, dass das Pfund zusammenbricht, selbst bei starken US-Daten. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich davon zu senken.
Szenario #2: Ich plane auch den Verkauf des Pfunds, falls der Kurs zweimal 1,3618 testet, und zwar in dem Moment, wenn der MACD im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen. Ein Rückgang kann dann in Richtung 1,3588 und 1,3540 erwartet werden.

Was der Chart zeigt:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments.
- Dicke grüne Linie – projektierter Preis für das Setzen von Take Profit oder das manuelle Fixieren von Gewinn, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments.
- Dicke rote Linie – projektierter Preis für das Setzen von Take Profit oder das manuelle Fixieren von Gewinn, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator – beim Markteintritt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen.
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie sich für Markteintritte entscheiden. Vor der Veröffentlichung großer fundamentaler Berichte ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um starke Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, besonders wenn Sie das Geldmanagement ignorieren und mit großen Volumen handeln.
Denken Sie daran: Erfolg im Handel erfordert einen klaren Handelsplan, wie den oben dargestellten. Spontane Entscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind von vornherein eine verlustreiche Strategie für einen Intraday-Händler.