Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Donald Trump fordert erneut eine Lockerung

parent
Analysen:::2025-09-15T22:54:12

Donald Trump fordert erneut eine Lockerung

Donald Trump fordert erneut eine Lockerung

Es sind weniger als zwei Tage bis zur Sitzung der Federal Reserve, und der Markt rechnet mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Die Hauptfrage ist jedoch die Rede von Jerome Powell. Zurzeit kann man mit Sicherheit sagen – Powell hat sich nicht Donald Trump gebeugt. Egal wie sehr der Republikaner forderte, dass die Fed und Powell die Zinsen senken, egal wie viele Drohungen mit Entlassungen und Klagen es gab, all das war vergeblich. Powell bleibt die kleine Insel der Hoffnung für Investoren, da sie die Unabhängigkeit der Fed gewahrt sehen.

Vor diesem Hintergrund erwarte ich, dass Powells Rhetorik am Mittwochabend so klar wie möglich sein wird. Der Fed-Vorsitzende wird sicher betonen, dass die Zentralbank Entscheidungen von Sitzung zu Sitzung trifft, ausschließlich auf Basis von Wirtschaftsdaten und unter Berücksichtigung beider Mandate. Daher rechne ich nicht damit, dass Powell auf die nächste Runde der geldpolitischen Lockerung hinweisen wird, da dies vom Markt möglicherweise nicht richtig aufgefasst werden könnte.

Ich möchte daran erinnern, dass die Terminmärkte derzeit davon ausgehen, dass das FOMC die Zinsen noch dreimal vor Jahresende senken wird. Dieses Szenario unterscheidet sich jedoch von dem Basisszenario der Fed, das seit Jahresbeginn kommuniziert wurde. Ich glaube, es wird möglich sein, vor Jahresende neue Prognosen für die Zinssätze zu machen, nach den September-Berichten über den US-Arbeitsmarkt und die Arbeitslosigkeit. Und auch zur Inflation. Sollte sich der Arbeitsmarkt erholen, wird es bei zwei Lockerungsrunden bleiben. Sollte die „Abkühlung“ hingegen anhalten, sind drei Runden möglich.

Donald Trump fordert erneut eine Lockerung

Für den US-Dollar sind beide Szenarien praktisch kaum unterschiedlich. Im ersten Fall wird der Dollar stark fallen; im zweiten Fall wird er fallen, wenn auch nicht so stark. Insgesamt bin ich mit jedem Szenario zufrieden; ich erwarte unter allen Umständen nur einen Rückgang der US-Währung. Ich glaube nicht, dass der US Supreme Court, der zu 65% aus republikanischen Richtern besteht, die Zölle von Trump aufheben wird. Vielleicht wird nur die Fed den US-Präsidenten besiegen, aber selbst das gibt Anlass zum Zweifeln. Der Dollar ist anfällig für jedes neue geopolitische und politische Ereignis, daher sehe ich keinen Grund, warum der Markt plötzlich Interesse am Dollar haben sollte.

Wellenmuster für EUR/USD:

Basierend auf der Analyse von EUR/USD setzt das Instrument den Aufbau eines bullischen Abschnitts des Trends fort. Die Wellenstruktur hängt noch vollständig vom Nachrichtenhintergrund ab, der mit Trumps Entscheidungen sowie der Außen- und Innenpolitik der neuen Administration verbunden ist. Trendziele können sich bis zur 25er-Marke ausdehnen. Mit dem fortschreitenden Nachrichtenhintergrund ziehe ich es weiterhin in Betracht, Käufe mit anfänglichen Zielen um 1,1875 zu tätigen, was der 161,8% Fibonacci-Verlängerung entspricht, und höher zu gehen.

Donald Trump fordert erneut eine Lockerung

Wellenmuster für GBP/USD:

Die Wellenstruktur für GBP/USD bleibt unverändert. Wir haben es mit einem bullischen, impulsiven Abschnitt des Trends zu tun. Unter Trump könnten die Märkte noch vielen weiteren Schocks und Wenden ausgesetzt sein, die die Wellenstruktur erheblich beeinflussen könnten. Vorerst bleibt das Arbeitsszenario jedoch intakt, und Trumps Politik bleibt konsequent. Die Ziele des bullischen Abschnitts des Trends befinden sich um das 261,8% Fibonacci-Niveau. An diesem Punkt erwarte ich weitere Preissteigerungen innerhalb der Welle 3 von 5, mit einem Ziel von 1,4017.

Wichtige Grundsätze meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und ändern sich oft.
  2. Wenn Sie sich über die Marktbewegungen nicht sicher sind, ist es besser, sich zurückzuhalten.
  3. Man kann nie 100% sicher über die Marktrichtung sein. Denken Sie immer an schützende Stop-Loss-Aufträge.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...