Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Worauf sollte man am 16. September achten? Ein Überblick über fundamentale Ereignisse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-09-16T05:07:17

Worauf sollte man am 16. September achten? Ein Überblick über fundamentale Ereignisse für Anfänger

Analyse des makroökonomischen Berichts:

Worauf sollte man am 16. September achten? Ein Überblick über fundamentale Ereignisse für Anfänger

Für Dienstag sind zahlreiche makroökonomische Veröffentlichungen angesetzt. Keine davon ist von extremer Bedeutung, aber jede hat ein gewisses Gewicht und könnte den Markt beeinflussen. Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich steigt. Je höher sie steigt, desto mehr müsste die Bank of England die Zinsen senken. Aber die ebenfalls steigende Inflation hindert sie daran. Die Inflation bleibt die kritischere Kennzahl. Arbeitslosenanträge und Lohndaten sind weniger wichtig.

In der Eurozone wird heute die Industrieproduktion veröffentlicht; in Deutschland der ZEW-Konjunkturerwartungsindex; in den USA die Industrieproduktion und der Einzelhandelsumsatz. All diese Veröffentlichungen könnten Reaktionen hervorrufen, wenn die tatsächlichen Zahlen von den Prognosen abweichen.

Analyse von fundamentalen Ereignissen:

Worauf sollte man am 16. September achten? Ein Überblick über fundamentale Ereignisse für Anfänger

Am Dienstag gibt es keine bedeutenden fundamentalen Ereignisse. Fed-Beamte können derzeit keine Interviews geben oder politische Erklärungen abgeben. Dasselbe gilt für Vertreter der BoE. Das ECB-Treffen fand erst letzte Woche statt und lieferte alle notwendigen Informationen über die europäische Wirtschaft und die geldpolitische Perspektive. Heute liegt der Fokus auf den Makrodaten.

Allgemeine Schlussfolgerungen:

Am zweiten Handelstag der Woche könnten beide Währungspaare weiter nach oben gehen, aber es werden neue Kaufsignale benötigt. Sowohl der Euro als auch das Pfund haben wichtige Widerstandsbereiche durchbrochen und könnten sich in Richtung ihrer jeweiligen Ziele bewegen. Für den Euro liegt das Ziel bei 1,1808; für das Pfund im Bereich von 1,3643–1,3652. Makrodaten könnten zu mehreren intraday Umkehrungen führen.

Wichtige Regeln für das Handelssystem:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit ist, die ein Signal zur Bildung benötigt (ein Rückprall oder Ausbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: Bei Seitwärtsbewegungen können die Paare viele falsche Signale erzeugen oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarkts zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und dem Mittagszeitpunkt der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Auf dem Stunden-Chart handeln Sie MACD-Signale nur bei guter Volatilität und einem klaren Trend, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nah beieinanderliegende Levels: Wenn zwei Levels zu nahe beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie Stop Loss auf Break-even, nachdem sich der Preis um 15–20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Diagrammelemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus für die Eröffnung oder Schließung von Positionen und können auch als Punkte für die Platzierung von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend anzeigen und die bevorzugte Handelsrichtung aufzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle von Handelssignalen verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese finden Sie im Wirtschaftskalender und sie können heftige Kursschwankungen auslösen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um plötzliche Umkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Üben eines ordnungsgemäßen Geldmanagements sind entscheidend für den langfristigen Handelserfolg.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...