Trade-Überblick und Ratschläge zum Handel mit dem Britischen Pfund
Der erste Test von 1.3588 fiel mit einem deutlichen Rückgang des MACD unter null zusammen, was das Abwärtspotenzial begrenzte. Aus diesem Grund habe ich das Pfund nicht verkauft. Der zweite Test bei 1.3588 erfolgte, als der MACD überverkauft war, was es ermöglichte, dass Szenario #2 mit einem Anstieg von 20 Pips eintrat.
Heute werden Berichte zu den britischen Arbeitslosenanträgen, der Arbeitslosenquote und den Durchschnittsgehältern veröffentlicht. Diese Berichte bieten zusammen einen umfassenden Überblick über die Arbeitsmarktbedingungen und ihre gleichzeitige Veröffentlichung erzeugt einen starken Informationsfluss, der sorgfältig analysiert werden muss.
Die Veränderung der Anzahl der Arbeitslosenunterstützungsanträge dient als klarer Indikator für kurzfristige Beschäftigungstrends. Ein plötzlicher Anstieg der Anträge kann auf ein nachlassendes Wirtschaftswachstum oder spezifische Probleme in bestimmten Sektoren hinweisen, die Unternehmen dazu veranlassen, ihre Belegschaft zu verkleinern. Auf der anderen Seite deutet ein Rückgang der Anträge auf einen sich verbessernden Arbeitsmarkt und ein größeres Vertrauen der Unternehmen hin.
Die Arbeitslosenquote bietet wiederum einen umfassenderen Einblick in die Situation und spiegelt den Anteil der erwerbstätigen Bevölkerung wider, die aktiv nach Arbeit sucht. Dieser Indikator wird oft als wichtiger Maßstab zur Bestimmung der Geldpolitik der Bank of England verwendet. Eine niedrige Arbeitslosenquote kann zu einem inflatorischen Druck führen.
Schließlich ist die Veränderung des Niveaus der Durchschnittsgehälter entscheidend für die Bewertung von Inflationsrisiken und die Dynamik der Konsumnachfrage. Lohnwachstum kann den Konsum stimulieren und damit das Wirtschaftswachstum unterstützen. Ein übermäßiges Wachstum ohne eine entsprechende Produktivitätssteigerung kann jedoch zu einem Anstieg der Inflation führen, wodurch die Zentralbank zu Maßnahmen gezwungen wird, um diese einzudämmen.
Was die Intraday-Strategie angeht, werde ich mich stärker auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
- Szenario #1: Kauf bei 1,3628 (grüne Linie) mit einem Ziel von 1,3662 (dickere grüne Linie). Ausstieg bei 1,3662 und in Erwägung ziehen, Short-Positionen für eine Umkehrung von 30–35 Pips einzugehen. Das Wachstum ist wahrscheinlich nur als Teil des laufenden Aufwärtstrends. Wichtig! Bestätigen, dass der MACD über Null ist und gerade beginnt zu steigen, bevor gekauft wird.
- Szenario #2: Kauf, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1,3605 gibt, während der MACD überverkauft ist. Dies würde den Abwärtstrend begrenzen und eine Umkehrung nach oben auslösen. Ziele: 1,3628 und 1,3662.
Verkaufsszenario
- Szenario #1: Verkauf nach einem Durchbruch unter 1,3605 (rote Linie). Ziel: 1,3567, wo ich den Ausstieg plane und in Käufe umkehre für einen Anstieg von 20–25 Pips. Verkäufer können zu jedem Zeitpunkt aktiv werden. Wichtig! Bestätigen, dass der MACD unter Null ist und gerade beginnt zu fallen, bevor verkauft wird.
- Szenario #2: Verkauf, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1,3628 gibt, während der MACD überkauft ist. Dies würde den Aufwärtstrend begrenzen und eine Umkehrung nach unten auslösen. Ziele: 1,3605 und 1,3567.

Was ist auf dem Diagramm:
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
Dicke grüne Linie – empfohlener Preis für die Gewinnmitnahme oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
Dicke rote Linie – empfohlener Preis für die Gewinnmitnahme oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
MACD-Indikator: Bei Eintritt in den Markt ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Bereiche zu beziehen.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten bei ihren Einstiegsentscheidungen äußerste Vorsicht walten lassen. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um plötzliche Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, insbesondere wenn Sie kein Geldmanagement betreiben und in großen Volumen handeln. Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Trading-Plan, wie ich ihn oben beschrieben habe. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation von Moment zu Moment basieren, sind eine Verluststrategie für Intraday-Händler.