Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für GBP/USD am 17. September 2025

parent
Analysen:::2025-09-17T10:04:06

Prognose für GBP/USD am 17. September 2025

Im Stundenchart setzte das GBP/USD-Paar am Dienstag seine Aufwärtsbewegung fort und konsolidierte sich oberhalb der Widerstandszone von 1,3611–1,3620. Somit könnte die Aufwärtsbewegung heute in Richtung des nächsten Fibonacci-Levels bei 1,3708 fortgesetzt werden. Ein Rückgang des Pfunds wird nur in Betracht gezogen, wenn das Paar unter dem 100,0% Fibonacci-Level bei 1,3587 schließt, mit einem Ziel bei 1,3482.

Prognose für GBP/USD am 17. September 2025

Die Wellenstruktur bleibt bullisch. Die zuletzt abgeschlossene Abwärtswelle hat das vorherige Tief nicht durchbrochen, während die neue Aufwärtswelle mühelos den letzten Höchststand durchbrochen hat. Der Nachrichtenhintergrund erlaubt es den Bären nicht, in die Offensive zu gehen. Der Markt erwartet eine starke Lockerung der Geldpolitik durch das FOMC, was den Bullen zusätzlichen Rückenwind verschafft. Derzeit gibt es keine Anzeichen für einen starken Rückgang von GBP/USD.

Am Dienstag ignorierten Händler alle Berichte, die nicht in ihr Weltbild passten. Das Volumen der US-Industrieproduktion stieg im August um 0,1 % an (über den Erwartungen), und die Einzelhandelsumsätze stiegen um 0,6 % (ebenfalls über den Prognosen). Dennoch unternahmen die Bären keinen Angriffsversuch. Am Vormittag wurden Berichte über Arbeitslosigkeit und Löhne in Großbritannien veröffentlicht, die vom Markt jedoch ignoriert wurden. Heute Morgen veröffentlichte das Vereinigte Königreich seine Inflationsdaten, die die Bullen wohl kaum abschrecken werden. Die Inflation lag bei 3,8 % im Jahresvergleich, wie erwartet. Die Kerninflation lag ebenfalls bei erwarteten 3,6 %. Somit haben fast alle britischen Berichte in dieser Woche keine signifikanten Schwankungen gezeigt. Das ist jedoch kein Problem. Heute und morgen haben Händler genug zu verdauen. Zuerst wird die Fed ihre Entscheidung bekannt geben, gefolgt von der Bank of England. Es scheint wahrscheinlich, dass die Bären wieder leer ausgehen, obwohl wir uns nicht zu früh freuen sollten. Jerome Powell könnte erneut einen konservativen Ansatz wählen und keine Prognosen für weitere geldpolitische Lockerungen abgeben, was die Bullen zweifellos enttäuschen würde, die bereits mit drei Zinssenkungen bis Jahresende rechnen.

Prognose für GBP/USD am 17. September 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart setzt das Paar seinen Anstieg fort, nachdem es sich über der Zone von 1.3378–1.3435 konsolidiert hat. Das Wachstum könnte sich in Richtung des nächsten korrektiven Fibonacci-Niveaus von 127,2% bei 1.3795 fortsetzen. Der CCI-Indikator zeigt Anzeichen einer bärischen Divergenz, die mit einem Korrekturrückgang zusammenfallen könnte. Der Stunden-Chart bietet momentan mehr Klarheit.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

Prognose für GBP/USD am 17. September 2025

Das Sentiment in der Kategorie "Nicht-kommerzielle" Händler blieb in der letzten Berichtsperiode unverändert. Die Anzahl der Long-Positionen von Spekulanten sank um 1.213, während die Anzahl der Short-Positionen um 748 zurückging. Der aktuelle Spread zwischen Longs und Shorts beträgt etwa 75.000 gegenüber 109.000. Dennoch neigt das Pfund zu Wachstum, und die Händler zum Kauf.

Meiner Meinung nach hat das Pfund weiterhin Potenzial für einen Rückgang. Die Nachrichtenlage in den ersten sechs Monaten des Jahres war verheerend für den US-Dollar, stabilisiert sich aber langsam. Handelskonflikte entspannen sich, wichtige Abkommen werden unterzeichnet, und die US-Wirtschaft wird sich voraussichtlich im zweiten Quartal dank Zöllen und verschiedenen Investitionen erholen. Gleichzeitig schaffen die Erwartungen an eine Lockerung der Geldpolitik der Fed in der zweiten Jahreshälfte bereits einen starken Druck auf den Dollar, da der US-Arbeitsmarkt schwächer wird und die Arbeitslosigkeit steigt. Daher sehe ich derzeit keine Grundlage für einen "Dollar-Trend".

Nachrichtenkalender für die USA und Großbritannien:

  • Großbritannien – Verbraucherpreisindex (06:00 UTC).
  • USA – Baugenehmigungen (12:30 UTC).
  • USA – Baubeginne (12:30 UTC).
  • USA – FOMC-Zinsentscheidung (18:00 UTC).
  • USA – FOMC-Wirtschaftsprognosen (18:00 UTC).
  • USA – Fed-Pressekonferenz (18:30 UTC).

Am 17. September gibt es sechs Ereignisse im Wirtschaftskalender. Die Nachrichtenlage wird die Marktstimmung am Mittwoch beeinflussen, mit besonderem Augenmerk auf die abendliche FOMC-Sitzung.

GBP/USD Prognose und Empfehlungen für Händler:

Heute könnten sich Verkaufsmöglichkeiten ergeben, falls das Paar beim Stundenchart von 1,3708 zurückprallt und die Zielzone 1,3611–1,3620 anvisiert. Käufe waren bei einem Schluss über 1,3611–1,3620 mit einem Ziel bei 1,3708 möglich. Diese Trades können heute noch offen gehalten werden, wobei der Stop-Loss auf den Einstandspreis verschoben wird.

Fibonacci-Gitter sind auf dem Stundenchart von 1,3586–1,3139 und auf dem 4-Stunden-Chart von 1,3431–1,2104 aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...