Das Hauptereignis der Woche — und des heutigen Tages — ist das Treffen der US-Notenbank (Federal Reserve). Während sich die Marktteilnehmer auf die Zinsentscheidung (geplant für 18:00 GMT) vorbereiten, befindet sich der Dollar in einer Korrekturphase, wobei der USDX-Index von seinem am Dienstag nahe der Marke von 96,55 verzeichneten Zwei-Monats-Tiefstand zurückprallt. Der Dollar erfährt eine leichte Erholung — seine Verkäufer scheinen vor der wichtigen Ankündigung der Fed einige Gewinne mitzunehmen.

Die heutige Entscheidung der Fed könnte jedoch nicht nur den zukünftigen Kurs des US-Dollars, sondern auch den von Risikowerten, einschließlich Bitcoin und anderen digitalen Währungen, beeinflussen.

Das BTC/USD-Paar, nachdem es im frühen europäischen Handel ein Vier-Wochen-Hoch nahe 117.320,00 erreicht hat, korrigiert nach unten im Vorfeld der Ankündigung der Fed. Zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung wird das Paar um 116.350,00 gehandelt.
Nichtsdestotrotz glauben Experten des Kryptomarkts, dass die unmittelbare Marktreaktion weniger von der tatsächlichen Zinssenkung selbst abhängen wird, sondern mehr von den Aussagen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell und seiner Hinweise zu künftigen geldpolitischen Schritten.
Mögliche Szenarien
- Eine aggressive Zinssenkung (mehr als 25 Basispunkte) könnte einen Anstieg der Risikowerte, einschließlich Kryptowährungen, auslösen.
- Keine wesentlichen Änderungen könnten zu einer Kurskorrektur führen.
- Ein „falkenhafter“ Ton der Fed (unerwartet fest) könnte zu erhöhter Volatilität führen, insbesondere angesichts der derzeit hohen Asset-Bewertungen.
Im August, inmitten von Spekulationen über die September-Entscheidung der Fed, erreichte Bitcoin ein Allzeithoch von etwa 124.500,00, beendete jedoch den Monat mit einem Rückgang von 13 % von seinem Höchststand.
Unterdessen betonen Kryptoanalysten, dass die Zinssätze nicht der einzige Treiber für den Bitcoin-Preistrend sind. Selbst eine Zinssenkung könnte nicht zu einem Preiswachstum führen, wenn diese in wirtschaftlicher Schwäche begründet ist, während hohe Inflation und Vorsicht der Anleger die Risikobereitschaft weiterhin dämpfen könnten.
Fazit
Der Markt beobachtet die geldpolitische Sitzung der Fed genau, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine breitere Mischung aus wirtschaftlichen Faktoren und Anlegerstimmung eine ebenso wichtige Rolle bei der Gestaltung der künftigen Richtung des Kryptomarkts spielt.
Insgesamt bleibt unser Basisszenario eine weitere Aufwärtsbewegung bei Bitcoin. Ein Ausbruch über das heutige Hoch von 117.320,00 könnte erneut den Weg zu den jüngsten Rekordhochs nahe 124.500,00 ebnen. Jegliche Korrektur nach den Entscheidungen und Prognosen der Fed wird wahrscheinlich auf die Unterstützungszone um 115.000,00–113.500,00 beschränkt bleiben.