Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD Prognose für den 18. September 2025

parent
Analysen:::2025-09-18T03:42:40

EUR/USD Prognose für den 18. September 2025

EUR/USD

Nach der gestrigen Sitzung der Federal Reserve wurde der Zinssatz um die erwarteten 0,25% gesenkt. Weder die Mitglieder des FOMC noch Jerome Powell selbst zeigten jedoch eine hawkische Haltung, weshalb der U.S. Dollar Index nur um 0,38% gestiegen ist – eine bescheidene Reaktion auf ein solches Ereignis. Der sogenannte Dot Plot signalisierte die Absicht, die Zinsen bis zum Jahresende noch zweimal zu senken. In seinen Bemerkungen spielte Powell sogar die inflationsbedingten Risiken durch Trumps Zölle leicht herunter, während die Fed ihre PCE-Prognose für das nächste Jahr von 2,4% y/y auf 2,6% y/y angehoben hat. Indirekt glätten diese Schritte die Spannungen in der Konfrontation mit Trump. Wir halten ein Szenario für möglich, in dem die Inflation vor Jahresende wieder anzieht und die Fed in Dezember von weiteren Zinssenkungen absieht.

Gibt es Marktsupport für ein solches Szenario? Ja, und dieser zeigt sich in der fehlenden Reaktion des Anleihemarktes auf die Zinssenkung. Die Renditen der meisten US-Staatsanleihen sind tatsächlich gestiegen. Sollte der Anstieg der Renditen zu einem nachhaltigen Trend werden, könnte die Rhetorik der Fed schnell hawkischer werden. Am 26. September werden die PCE-Preisdaten für August veröffentlicht, die einen Anstieg aufzeigen könnten.

Das Handelsvolumen von gestern war das größte im September, wenngleich immer noch deutlich niedriger als am 12. August (CPI-Veröffentlichung), am 1. August (Nonfarm Payrolls) und am 30. Juli (vorherige Fed-Sitzung). Es scheint, dass die Marktteilnehmer dem Dot Plot dieses Mal nicht so viel Aufmerksamkeit schenken.

EUR/USD Prognose für den 18. September 2025

Auf dem Tageschart hat der Preis den Zielbereich an der oberen Grenze des Preiskanals mit seinem oberen Schatten durchbrochen. Der Marlin-Oszillator ist leicht zurückgegangen. Der Markt benötigt nun frische Daten, um das aktuelle Gleichgewicht neu zu bewerten. Ein neuer Konsolidierungsbereich könnte sich bei 1,1724–1,1919 bilden, wobei die untere Grenze durch die MACD-Linie festgelegt wird. Wir werden zusammen mit dem Markt ein paar Tage warten, bis sich die Situation klärt.

EUR/USD Prognose für den 18. September 2025

Auf dem Vier-Stunden-Chart nähert sich der Marlin-Oszillator negativem Terrain. Insgesamt scheint der Euro nun darauf bedacht zu sein, Unterstützung zu finden. Die MACD-Linien verschiedener Skalen rund um 1,1724/62 scheinen dafür ein geeigneter Bereich zu sein.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...