Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für GBP/USD am 18. September 2025

parent
Analysen:::2025-09-18T10:17:12

Prognose für GBP/USD am 18. September 2025

Auf dem Stundenchart stieg das GBP/USD-Paar am Mittwoch auf das 127,2% Fibonacci-Niveau bei 1,3708, prallte von dort ab und drehte zugunsten des US-Dollars um, wobei es in die Unterstützungszone von 1,3587–1,3620 fiel. Heute würde eine Konsolidierung unterhalb dieser Zone einen weiteren Rückgang in Richtung des 76,4% Korrektur-Levels bei 1,3482 ermöglichen. Ein Abprall von der Zone würde zugunsten des Pfunds wirken und ein erneutes Wachstum in Richtung 1,3708 unterstützen.

Prognose für GBP/USD am 18. September 2025

Die Wellenstruktur bleibt "bullisch." Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle brach nicht das vorherige Tief, während die letzte Aufwärtswelle mühelos das vorherige Hoch überwand. Die Nachrichtenlage verhindert, dass die Bären in die Offensive gehen können. Der Markt erwartet eine starke geldpolitische Lockerung von der FOMC, was den Bullen mittelfristig Kraft verleiht. Derzeit gibt es keine Anzeichen für einen signifikanten Rückgang von GBP/USD. Dennoch steht noch die heutige Sitzung der Bank of England bevor.

Alles, was Trump mit seinem Druck auf die Fed erreicht hat, sind einige Zinssenkungen. Man könnte sogar sagen, dass Trump mit seinem Druck auf die Fed nichts erreicht hat, da die FOMC bereit ist, die Geldpolitik aufgrund eines schwachen Arbeitsmarktes zu lockern, nicht wegen Trump. Jerome Powell stellte gestern jedoch klar, dass die Inflation weiterhin ein wichtiger Indikator für die Regulierungsbehörde bleibt. So ist niemand außer Steven Miran bereit, für eine Senkung von mehr als 0,25 % zu stimmen. Wenn der Zinssatz um weitere 0,50 % gesenkt wird, wird die Fed wahrscheinlich die Wirtschaftsdaten neu bewerten, um zu bestimmen, ob die ergriffenen Maßnahmen ausreichen, um den Arbeitsmarkt zu stabilisieren. Ist dies der Fall, wird die Regulierungsbehörde erneut auf unbestimmte Zeit pausieren und ihren Fokus zurück auf den Kampf gegen die hohe Inflation richten, die durch Trumps Zölle weiter ansteigt.

In wenigen Stunden wird die Bank of England ihre Ergebnisse der Zinsabstimmung bekannt geben, was den Bären neue Kraft verleihen könnte. So hatten die Bären gestern und heute erneut Möglichkeiten für Angriffe, aber langfristig erwarte ich dennoch nicht, dass sie in die Offensive gehen werden.

Prognose für GBP/USD am 18. September 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart setzt das Paar seine Aufwärtsbewegung fort, nachdem es sich oberhalb der Zone 1.3378–1.3435 konsolidiert hat. Das Wachstum könnte daher in Richtung des nächsten Korrekturlevels von 127,2 % bei 1.3795 fortgesetzt werden. Der CCI-Indikator hat eine "bärische" Divergenz gebildet, die mit der Marktreaktion auf das Ergebnis des FOMC zusammenfiel. Der Stundenchart bleibt momentan informativer.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

Prognose für GBP/USD am 18. September 2025

Das Sentiment der Kategorie "Nicht-kommerziell" der Händler hat sich in der vergangenen Berichtswoche nicht geändert. Die Anzahl der Long-Positionen unter Spekulanten verringerte sich um 1.213, während sich die Short-Positionen um 748 reduzierten. Der Abstand zwischen Long- und Short-Verträgen beträgt derzeit etwa 75.000 gegenüber 109.000. Wie wir sehen können, neigt das Pfund immer noch zum Wachstum, und die Händler neigen zum Kauf.

Meiner Meinung nach bestehen für das Pfund weiterhin Abwärtsrisiken. Der Nachrichtenhintergrund für den US-Dollar war in den ersten sechs Monaten des Jahres schlecht, verbessert sich jedoch nun allmählich. Die Handelsspannungen lassen nach, wichtige Abkommen werden unterzeichnet, und es wird erwartet, dass sich die US-Wirtschaft im zweiten Quartal dank Zöllen und verschiedenen Investitionen erholen wird. Gleichzeitig üben die Aussichten auf eine Lockerung der Fed im zweiten Halbjahr bereits ernsthaften Druck auf den Dollar aus, da der US-Arbeitsmarkt schwächer wird und die Arbeitslosigkeit steigt. Daher sehe ich nach wie vor keine Grundlagen für einen "Dollar-Trend".

Nachrichtenkalender für die USA und das Vereinigte Königreich:

  • Vereinigtes Königreich – MPC-Zinsentscheidung (11:00 UTC).
  • Vereinigtes Königreich – MPC-Erklärung (11:00 UTC).
  • USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (12:30 UTC).

Am 18. September enthält der Wirtschaftskalender drei Einträge, von denen zwei für das Pfund wichtig sind. Der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf die Marktstimmung könnte am Donnerstag erneut stark sein.

GBP/USD Prognose und Händlerempfehlungen:

Verkäufe waren auf dem Stundenchart möglich vom Abprall bei 1.3708 mit einem Ziel in der Zone 1.3611–1.3620. Dieses Ziel wurde erreicht. Heute sind Käufe vom Abprall in der Zone 1.3587–1.3620 mit einem Ziel von 1.3708 möglich. Neue Verkäufe können bei einem Schlusskurs unterhalb der Zone 1.3587–1.3620 mit einem Ziel von 1.3482 in Erwägung gezogen werden.

Die Fibonacci-Gitter sind auf dem Stundenchart zwischen 1.3586–1.3139 und auf dem 4-Stunden-Chart zwischen 1.3431–1.2104 aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...