Bitcoin stieß erneut auf Widerstand bei $118.000 und konnte dieses Niveau nicht durchbrechen. Dies zeigt, dass dem Markt derzeit die nötige Aufwärtsdynamik fehlt, um über $118.000 hinauszugehen, was darauf hindeutet, dass die Konsolidierungsphase andauern könnte und möglicherweise den Weg für eine tiefere Korrektur in Richtung $107.000 und $105.000 öffnet.

Unterdessen wurde gestern bekannt, dass Gesetzgeber in Michigan ein Gesetz prüfen, das es erlauben würde, bis zu 10 % der Staatsmittel in Bitcoin zu investieren. Der Vorschlag, der in den Finanz- und Politikkreisen des Staates heftige Debatten ausgelöst hat, könnte einen Präzedenzfall für andere US-Regionen schaffen und ein neues Kapitel in der Geschichte öffentlicher Investitionen aufschlagen.
Befürworter des Gesetzes argumentieren, dass die Diversifizierung des Portfolios durch die Aufnahme von Bitcoin die langfristigen Renditen der staatlichen Investitionen verbessern könnte. Sie heben das Wachstumspotenzial von Bitcoin als Anlage hervor und seine Fähigkeit, gegen Inflation abzusichern. Die Befürworter behaupten, dass eine Zuteilung von 10 % eine vernünftige Obergrenze darstellt, die es dem Staat ermöglicht, von digitalen Vermögenswerten zu profitieren und gleichzeitig die Risiken zu minimieren.
Gegner hingegen äußern ernsthafte Bedenken bezüglich der Volatilität von Bitcoin. Sie betonen, dass die Investition öffentlicher Gelder in Bitcoin ein spekulativer Schritt sei, der zu erheblichen Verlusten führen könnte. Es wird die Notwendigkeit betont, hohe Standards an Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der Verwaltung der Staatsfinanzen zu wahren.
Falls das Gesetz verabschiedet wird, würde Michigan zu einem der ersten Staaten werden, der offiziell Investitionen in Bitcoin mit Haushaltsmitteln erlaubt. Eine solche Entscheidung würde zweifellos die Haltung gegenüber Kryptowährungen im öffentlichen Sektor beeinflussen und könnte als Katalysator für die breitere Entwicklung der digitalen Wirtschaft wirken. Die Debatte rund um das Gesetz wird in den kommenden Tagen ein Schwerpunkt für Händler sein.
Handelsempfehlungen:

Für Bitcoin streben die Käufer nun eine Erholung auf $117.800 an, was einen unmittelbaren Weg zu $119.300 eröffnen würde, gefolgt von $120.900. Das weiteste Ziel ist das Hoch nahe $121.300, wobei ein Ausbruch darüber ein weiteres bullisches Momentum signalisieren würde. Bei einem Rückgang werden Käufer in der Nähe von $116.000 erwartet. Ein Rückfall unter diese Region könnte BTC schnell in Richtung $114.400 schicken, mit $113.200 als tieferem Ziel.

Für Ethereum würde ein klarer Halt über $4.619 einen direkten Weg zu $4.697 eröffnen. Das weiter entfernt liegende Ziel ist das Hoch bei etwa $4.784, dessen Durchbruch erneuten Aufwärtsdrang und Käuferinteresse bestätigen würde. Im Falle eines Rückgangs werden Käufer in der Nähe von $4.533 erwartet. Ein Rückfall unter dieses Level könnte ETH schnell in Richtung $4.441 bringen, wobei $4.347 das tiefere Abwärtsziel darstellt.
Was wir auf dem Chart sehen:
- Rote Linien kennzeichnen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, von denen zurzeit entweder eine Pause oder eine scharfe Bewegung der Preise erwartet wird;
- Grüne Linien zeigen den 50-Tage-Durchschnitt an;
- Blaue Linien zeigen den 100-Tage-Durchschnitt an;
- Hellgrüne Linien zeigen den 200-Tage-Durchschnitt an.
Ein Überschreiten oder Testen der gleitenden Durchschnitte durch den Preis wirkt typischerweise entweder als Bremsfaktor für den Markt oder setzt einen neuen Impuls.