Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Anpassungen von Leveln und Zielwerten für die US-Sitzung – 19. September

parent
Analysen:::2025-09-19T18:23:52

Anpassungen von Leveln und Zielwerten für die US-Sitzung – 19. September

Heute habe ich versucht, mit der Mean-Reversion-Strategie den Euro und den australischen Dollar zu handeln. Mit der Momentum-Strategie habe ich nur das britische Pfund gehandelt, für das wichtige Daten veröffentlicht wurden.

Nachrichten, dass die Erzeugerpreise in Deutschland stärker als erwartet gesunken sind, setzten den Euro unter Druck. Der Erzeugerpreisindex fiel um 0,5 % im Monatsvergleich und übertraf damit die Analystenerwartungen. Dies war der stärkste Rückgang. Der Euro reagierte auf die Nachrichten mit einem Fall gegenüber dem US-Dollar und anderen Hauptwährungen. Investoren befürchten, dass der Rückgang der Erzeugerpreise die Europäische Zentralbank zu einer zurückhaltenderen Haltung veranlassen könnte, da kein Grund besteht zu warten – die Wirtschaft benötigt Anreize. Der Rückgang der deutschen Erzeugerpreise ist ein weiteres Zeichen dafür, dass sich die europäische Wirtschaft mehr oder weniger normalisiert, nachdem die Preise in den letzten Jahren Rekordhöhen erreicht hatten.

Auch das Pfund fiel gegenüber dem Dollar. Der Hauptgrund für diesen Rückgang war eine unerwartet starke Zunahme der staatlichen Verschuldung, die ernsthafte Risiken für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes darstellt. Der erhebliche Anstieg der öffentlichen Schulden, der weit über den Vorhersagewerten lag, löste bei Investoren Besorgnis aus. Ökonomen äußerten Zweifel an der Fähigkeit der Behörden, die Finanzen effektiv zu managen, was sich sofort auf die Positionen des Pfunds auswirkte. Währungshändler begannen, das britische Pfund aktiv zu verkaufen, um potenzielle Verluste zu minimieren, was zu einer erheblichen Abwertung führte.

Für die zweite Tageshälfte sind keine US-Daten zur Veröffentlichung geplant, nur eine Rede von FOMC-Mitglied Mary Daly. Die potenziellen Auswirkungen dieses Ereignisses sollten jedoch nicht unterschätzt werden. Die Märkte werden ihre Rhetorik genau beobachten und nach Hinweisen auf die zukünftige Politik der Fed suchen. Kommentare zu Inflationstrends und den Aussichten auf weitere Zinssenkungen werden besonders relevant sein. Jegliche Hinweise auf eine zurückhaltendere Haltung könnten den Dollar schwächen.

Im Falle starker Daten werde ich auf die Momentum-Strategie setzen. Sollte es keine Marktreaktion auf die Daten geben, werde ich die Mean-Reversion-Strategie weiterverfolgen.

Momentum-Strategie (Ausbruch) für die zweite Tageshälfte:

Für EUR/USD

  • Ein Kauf bei einem Ausbruch über 1,1767 könnte zu einem Anstieg in Richtung 1,1806 und 1,1847 führen;
  • Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 1,1735 könnte zu einem Rückgang in Richtung 1,1700 und 1,1660 führen.

Für GBP/USD

  • Ein Kauf bei einem Ausbruch über 1,3510 könnte zu einem Anstieg in Richtung 1,3555 und 1,3605 führen;
  • Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 1,3475 könnte zu einem Rückgang in Richtung 1,3445 und 1,3420 führen.

Für USD/JPY

  • Ein Kauf bei einem Ausbruch über 148,35 könnte zu einem Anstieg in Richtung 148,75 und 149,05 führen;
  • Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 147,85 könnte zu einem Rückgang in Richtung 146,70 und 146,31 führen.

Mean-Reversion-Strategie (Rückzug) für die zweite Tageshälfte:

Anpassungen von Leveln und Zielwerten für die US-Sitzung – 19. September

Für EUR/USD

  • werde ich nach Verkaufsoptionen suchen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch über 1,1781 stattgefunden hat und der Kurs unter dieses Niveau zurückkehrt;
  • werde ich nach Kaufoptionen suchen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch unter 1,1746 stattgefunden hat und der Kurs zu diesem Niveau zurückkehrt.
Anpassungen von Leveln und Zielwerten für die US-Sitzung – 19. September

Für GBP/USD

  • werde ich nach Verkaufsmöglichkeiten suchen, nachdem ein Ausbruch über 1,3521 gescheitert ist und das Niveau wieder unterschritten wurde;
  • werde ich nach Kaufmöglichkeiten suchen, nachdem ein Ausbruch unter 1,3465 gescheitert ist und das Niveau wieder erreicht wurde.
Anpassungen von Leveln und Zielwerten für die US-Sitzung – 19. September

Für AUD/USD

  • Ich werde nach Verkäufen suchen, nachdem es einen fehlgeschlagenen Ausbruch über 0,6617 gab und der Kurs unter dieses Niveau zurückkehrt;
  • Ich werde nach Käufen suchen, nachdem es einen fehlgeschlagenen Ausbruch unter 0,6589 gab und der Kurs zu diesem Niveau zurückkehrt.
Anpassungen von Leveln und Zielwerten für die US-Sitzung – 19. September

Für USD/CAD

  • Ich werde nach Verkäufen suchen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch über 1,3820 stattgefunden hat und der Kurs wieder unter dieses Niveau fällt;
  • Ich werde nach Käufen suchen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch unter 1,3800 stattgefunden hat und der Kurs wieder zu diesem Niveau zurückkehrt.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...