Analyse GBP/USD auf 5-Minuten-Basis

Das Währungspaar GBP/USD setzte seine Abwärtsbewegung am Donnerstag und Freitag fort, nachdem es zuvor die aufsteigende Trendlinie durchbrochen hatte. Aus technischer Sicht war der Rückgang des britischen Pfunds relativ leicht vorhersehbar. Wie zuvor erwähnt, wurde die Trendlinie durchbrochen—ein wichtiges Signal für eine Bewegung entgegen dem vorherrschenden Trend. Jedoch entwickelte sich die vergangene Woche für das Pfund äußerst pessimistisch. Die meisten makroökonomischen Daten aus dem Vereinigten Königreich waren moderat positiv. Das FOMC-Treffen der Federal Reserve kann als zurückhaltend angesehen werden, und das Treffen der Bank of England war neutral. Trotzdem zeigte das Pfund in den letzten drei Wochen einen starken Rückgang aufgrund neu entfachter Haushaltsprobleme im Vereinigten Königreich.
Technisch hat sich der Preis der Senkou Span B-Linie genähert, die als letzte Unterstützungsebene für die britische Währung dient. Ein Abprall von dieser Linie könnte eine Fortsetzung des Aufwärtstrends in allen Zeitrahmen auslösen. Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Haushaltsdefizit ernsthaft ist, aber zum Beispiel in den USA ist ein Haushaltsdefizit eine häufige Erscheinung, die seit Jahren besteht—und dennoch hat dies den US-Dollar nicht daran gehindert, gegenüber seinen europäischen Gegenstücken in den letzten 16–17 Jahren zu gewinnen. Das Haushaltsproblem könnte bereits vom Markt eingepreist worden sein.
Auf dem 5-Minuten-Chart wurde am Freitag in der ersten Stunde der europäischen Handelssitzung ein Verkaufssignal gebildet. Der Preis durchbrach das Niveau von 1,3525–1,3548 selbstbewusst, was es Händlern ermöglichte, Short-Positionen zu eröffnen. Während der frühen US-Sitzung wurde die Senkou Span B-Linie getestet, und Händler konnten entweder Gewinne aus ihren Short-Positionen realisieren oder Long-Positionen eröffnen. Obwohl sich die Aufwärtsbewegung nicht verwirklichte, war der zweite Handel kein Verlust—der Preis bewegte sich 20 Punkte in die erforderliche Richtung.
COT-Report
Die COT-Berichte (Commitment of Traders) zum britischen Pfund zeigen, dass sich die Stimmung der kommerziellen Händler in den letzten Jahren ständig verschoben hat. Die roten und blauen Linien, die die Netto-Positionen von kommerziellen und nicht-kommerziellen Händlern darstellen, schneiden sich kontinuierlich und liegen im Allgemeinen nahe der Nullmarke. Derzeit sind sie immer noch auf fast demselben Niveau, was auf ein ungefähres Gleichgewicht zwischen Long- und Short-Positionen hinweist.
Der Dollar fällt weiter aufgrund der Politik von Donald Trump, sodass die Nachfrage unter den Marktteilnehmern nach dem Pfund derzeit nicht besonders hoch ist. Der Handelskrieg wird wahrscheinlich in irgendeiner Form noch eine Weile anhalten. Es wird erwartet, dass die Federal Reserve die Zinssätze im nächsten Jahr senken wird. Infolgedessen wird die Nachfrage nach dem Dollar wahrscheinlich weiterhin sinken. Laut dem neuesten COT-Bericht über das britische Pfund hat die "Nicht-kommerzielle" Gruppe 5.9K Kaufpositionen eröffnet und 21.1K Verkaufspositionen geschlossen. Somit stieg die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler um 27K in der Woche.
Im Jahr 2025 stieg das Pfund erheblich, aber der Grund für diesen Aufschwung war einzigartig—die Politik von Donald Trump. Sobald dieser Faktor abgeschwächt oder neutralisiert wird, könnte der Dollar sein Wachstum wieder aufnehmen. Wann dies jedoch geschehen wird, weiß niemand. Die Geschwindigkeit, mit der die Netto-Position des Pfunds wächst oder schrumpft, ist nicht wirklich von Bedeutung; es ist die Netto-Position des Dollars, die weiterhin abnimmt und meist schneller.
GBP/USD 1-Stunden-Analyse
Auf dem stündlichen Zeitrahmen zog sich das GBP/USD-Paar in der vergangenen Woche aufgrund negativer fundamentaler Faktoren zurück. Es ist fair zu sagen, dass ein neuer Abwärtstrend begonnen hat. Die Senkou Span B-Linie könnte der britischen Währung helfen, sich über Wasser zu halten, aber ein Durchbruch würde den Weg für weitere Verluste öffnen. Der Dollar hat immer noch keinen starken globalen Grund, stärker zu werden, aber technische Faktoren sollten nicht ignoriert werden.
Wichtige Ebenen für den 22. September: 1.3125, 1.3212, 1.3369–1.3377, 1.3420, 1.3533–1.3548, 1.3584, 1.3681, 1.3763, 1.3833, 1.3886. Die Senkou Span B-Linie (1.3460) und der Kijun-sen (1.3581) können ebenfalls Signale generieren. Ein empfohlenes Stop Loss kann auf den Break-Even gesetzt werden, sobald der Preis sich 20 Punkte in die gewünschte Richtung bewegt. Beachten Sie, dass sich die Linien des Ichimoku-Indikators im Laufe des Tages verschieben können, was bei der Bestimmung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte.
Am Montag sind Reden im Vereinigten Königreich geplant von Andrew Bailey, dem Gouverneur der Bank of England, und Huw Pill, dem Chefökonom. Angesichts der jüngsten Haushalts- und Staatsverschuldungsprobleme könnten beide Beamte dieses Thema ansprechen. Im Allgemeinen sprechen sowohl Pill als auch Bailey relativ selten, und ihre Reden ziehen gewöhnlich erhebliche Marktaufmerksamkeit auf sich.
Handelsempfehlungen:
Am Montag können Händler erwägen, die Senkou Span B-Linie zu handeln. Ein Abprall von diesem Level würde es ermöglichen, Long-Positionen mit einem Ziel bei 1.3533–1.3548 zu eröffnen, während ein Durchbruch darunter den Weg für Shorts mit Zielen bei 1.3420 und 1.3377 eröffnet.
Legende für die Abbildungen:
- Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus – dicke rote Linien. Diese zeigen an, wo die Kursbewegung enden könnte. Sie sind keine direkten Quellen von Handelssignalen.
- Kijun-sen und Senkou Span B – Linien des Ichimoku-Indikators, angewendet auf dem 1-Stunden-Chart vom 4-Stunden-Chart. Dies sind starke technische Linien.
- Extremum-Level – dünne rote Linien, die frühere Abprallpunkte darstellen. Diese sind Quellen von Handelssignalen.
- Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
- COT-Indikator 1 auf den Charts – repräsentiert die Netto-Positionsgröße jeder Händlerkategorie.