Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie man GBP/USD am 22. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-09-22T05:49:26

Wie man GBP/USD am 22. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Freitags-Handelsanalyse: 1-Stunden-Chart von GBP/USD

Wie man GBP/USD am 22. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das GBP/USD-Paar setzte am Freitag seine Abwärtsbewegung fort, obwohl ein Anstieg des Pfunds logischer gewesen wäre. Erinnern wir uns, dass am Freitagmorgen aus dem Vereinigten Königreich ein recht positiver Bericht über den Einzelhandelsumsatz veröffentlicht wurde, den die Händler jedoch vollständig ignorierten. Insgesamt waren die wirtschaftlichen Statistiken des Vereinigten Königreichs in der letzten Woche recht stabil, aber es hinderte das Pfund nicht daran, aufgrund erneuter Bedenken über das nationale Budget zu fallen. Das Pfund hat nicht wegen der Fed- oder Bank of England-Sitzungen nachgegeben, sondern aufgrund budgetbezogener Probleme. Aus unserer Sicht ist dieser Faktor bereits eingepreist – wie lange kann der Markt das Pfund aufgrund eines einzigen, recht lokalisierten Problems weiter abverkaufen? Man muss jedoch verstehen, dass die Marktteilnehmer möglicherweise eine andere Meinung haben. In jedem Fall verlassen wir uns auf die technische Analyse, die die aktuelle Marktsituation abbildet. Derzeit ist der kurzfristige Trend abwärts gerichtet, daher werden Short-Positionen bevorzugt. Es ist auch erwähnenswert, dass sich der Kurs unter dem Niveau von 1.3466–1.3475 etabliert hat, was den Weg für neue Short-Trades öffnet.

5M-Chart von GBP/USD

Wie man GBP/USD am 22. September handelt: Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Auf dem 5-Minuten-Chart wurde am Freitag ein sehr gutes Verkaufssignal generiert – zu einer Zeit, als Händler eigentlich mit einem Anstieg rechneten. Dennoch ermöglichte das Signal den Einstieg in Short-Positionen. Zu Beginn der US-Sitzung war der nächstgelegene Zielbereich bei 1.3466–1.3475 erreicht, sodass Gewinne realisiert werden konnten. Ein Abprall von dieser Zone deutete ebenfalls auf mögliche Kaufpositionen hin, doch dieses Signal erwies sich als falsch.

Wie man am Montag handelt:

Auf dem Stundenchart hat das GBP/USD-Paar unterhalb der Trendlinie konsolidiert, was auf eine mögliche neue technische Korrektur nach mehreren Wochen des Aufwärtsmovements hindeutet. Wie bereits erwähnt, sehen wir keine gültigen Gründe für eine mittelfristige Rally des US-Dollars, sodass wir weiterhin von einer Aufwärtsbewegung im mittleren Term ausgehen. Der Tageschart zeigt den aktuellen Trend deutlich an.

Am Montag könnte das GBP/USD-Paar weiter sinken. Eine Konsolidierung unterhalb des Bereichs von 1.3466–1.3475 würde es ermöglichen, neue Short-Positionen mit einem Ziel bei 1.3413–1.3421 zu eröffnen. Eine Konsolidierung oberhalb dieses Bereichs erlaubt das Eröffnen von Long-Positionen mit einem Ziel bei 1.3529–1.3543.

Auf dem 5-Minuten-Chart kann der Handel aktuell auf den folgenden Levels basieren: 1.3102–1.3107, 1.3203–1.3211, 1.3259, 1.3329–1.3331, 1.3413–1.3421, 1.3466–1.3475, 1.3529–1.3543, 1.3574–1.3590, 1.3643–1.3652, 1.3682, 1.3763.

Am Montag sind in Großbritannien Reden des Chefökonomen der Bank of England, Huw Pill, und des Gouverneurs der Bank of England, Andrew Bailey, geplant. Wir glauben, dass sowohl Pill als auch Bailey neue, wichtige Informationen präsentieren könnten, die den Markt beeinflussen – insbesondere bezüglich des Budgets für das nächste Fiskaljahr.

Hauptregeln des Handelssystems:

  1. Die Signalstärke wird durch die Dauer der Bildung (Rückprall oder Ausbruch) bestimmt. Je kürzer die Dauer, desto stärker ist das Signal.
  2. Wenn bereits zwei oder mehr falsche Signale in der Nähe eines Levels generiert wurden, sollten alle nachfolgenden Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. In einem flauen Markt kann jedes Währungspaar viele falsche Signale erzeugen oder gar keine. In jedem Fall sollte der Handel bei den ersten Anzeichen einer Seitwärtsbewegung eingestellt werden.
  4. Trades sollten zwischen Beginn der europäischen Sitzung und Mitte der US-Sitzung eröffnet werden. Alle Trades sollten nach diesem Zeitraum manuell geschlossen werden.
  5. Auf dem Stundenchart sollten MACD-Signale nur bei guter Volatilität und einem durch Trendlinie oder Kanal bestätigten Trend verwendet werden.
  6. Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (zwischen 5 und 20 Punkten), sollten sie als Unter- oder Widerstandsbereich betrachtet werden, nicht als einzelne Levels.
  7. Sobald der Preis 20 Punkte in die richtige Richtung geht, sollte der Stop Loss auf den Einstiegspreis angepasst werden.

Was auf dem Chart zu sehen ist:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus sind die Ziele beim Öffnen von Kauf- oder Verkaufsorders. Take-Profit-Level können in der Nähe platziert werden.
  • Rote Linien sind Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend anzeigen und die bevorzugte Handelsrichtung angeben.
  • Der MACD-Indikator (14,22,3) – Histogramm und Signallinie – ist ein Hilfsindikator, der ebenfalls als Signalquelle verwendet werden kann.

Wichtige Reden und Berichte (immer im Wirtschaftskalender aufgeführt) können die Bewegung eines Währungspaars erheblich beeinflussen. Während solcher Ereignisse wird empfohlen, mit maximaler Vorsicht zu handeln oder den Markt ganz zu verlassen, um scharfe Preisumkehrungen gegen den vorangegangenen Trend zu vermeiden.

Anfänger auf dem Forex-Markt sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Handel profitabel sein kann. Eine klare Strategie und ein solides Geldmanagement sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...