Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Ist die Kraft von Bitcoin erschöpft?

parent
Analysen:::2025-09-22T10:05:07

Ist die Kraft von Bitcoin erschöpft?

Ein Schritt vorwärts, zwei zurück. Bitcoin ist von den monatlichen Höchstständen gefallen, da die Märkte das Potenzial von Zinssenkungen der Federal Reserve neu bewerten und sich fragen, ob die Nachfrage nach Krypto stark genug bleibt. Selbst die Nachricht, dass die SEC einen ETF genehmigt hat, der auf einem Korb digitaler Vermögenswerte basiert – anstatt auf einer einzelnen Kryptowährung – konnte den BTC nicht stützen. Während die US-Behörden der Kryptoindustrie gegenüber offener erscheinen als in der Vergangenheit, verhält sich BTC/USD zunehmend wie ein überkauftes Asset.

Der Terminmarkt erwartet nun, dass der Federal Funds Rate von derzeit 4,25 % auf unter 3 % fallen wird. Allerdings zeigen die neuesten FOMC-Prognosen einen Endsatz von 3,4 %. Investoren hatten sich zu sehr darauf verlassen, dass die Fed ihre Geldpolitik aggressiv lockern würde. Die Erkenntnis, dass die Zentralbank möglicherweise tatsächlich vorsichtiger agiert, hat den US-Dollar gegenüber den wichtigsten Währungen steigen lassen – und sowohl Bitcoin als auch Ethereum in den Rückzug gezwungen.

Verkaufsdynamik von BTC und ETH

Ist die Kraft von Bitcoin erschöpft?

Bitcoin und Ethereum dominieren weiterhin den Kryptomarkt und machen etwa 70% der gesamten Marktkapitalisierung aus. BTC/USD wird zunehmend als Instrument zur Portfoliodiversifizierung angesehen, da die Volatilität von 200% vor einem Jahrzehnt auf jetzt unter 40% gesunken ist, während ETH/USD weitgehend eine spekulative Anlage bleibt.

Laut Coinglass wurden zu Beginn der letzten vollständigen Herbstwoche Long-Positionen in digitalen Vermögenswerten im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar liquidiert. Neben der Neubewertung der Zinserwartungen haben Zweifel an der Kryptonachfrage das bärische Argument für BTC/USD weiter gestärkt.

Kürzlich haben Krypto-Treasuries — Unternehmen, die Kapital durch die Ausgabe von Aktien oder Anleihen aufnehmen und in digitale Vermögenswerte investieren — immense Popularität erlangt. Über 100 solcher Unternehmen haben etwa 116 Milliarden US-Dollar in Bitcoin akkumuliert. Ihre auf Ethereum fokussierten Kollegen haben allein im Jahr 2025 16 Milliarden US-Dollar aufgenommen. Doch die neue Anforderung der Nasdaq, dass Wertpapieremissionen von den Aktionären genehmigt werden müssen, hat für Besorgnis auf dem Markt gesorgt. Werden diese Firmen weiterhin in der Lage sein, Bitcoin, Ethereum und ähnliche Vermögenswerte so aggressiv wie zuvor zu kaufen? Wenn nicht, könnte ein Nachfragerückgang weitere Verkäufe von BTC/USD rechtfertigen.

Ist die Kraft von Bitcoin erschöpft?

Digitale Vermögenswerte leiden ebenfalls unter einem Zusammenbruch der Korrelation mit den US-Aktienindizes. Während amerikanische Aktien aufgrund des von KI getriebenen Optimismus steigen, fehlt es Kryptowährungen an einem vergleichbaren Katalysator. Stattdessen müssen sie auf sich ändernde Erwartungen hinsichtlich der Fed-Politik und die Stärkung des US-Dollars reagieren.

Technisches Bild: BTC/USD

Auf dem Tageschart hat BTC/USD die dynamischen Unterstützungsniveaus — nämlich die gleitenden Durchschnitte — von oben durchbrochen, was auf eine Rückkehr des bärischen Momentums hinweist. Dies eröffnet die Möglichkeit von Rückgängen in Richtung 111.000, 106.000 und 103.000. Das wichtigste Widerstandsniveau liegt bei 113.500. Solange Bitcoin unter diesem Wert bleibt, liegt der Fokus weiterhin auf Short-Positionen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...