Analyse und Tipps für den Handel mit dem Japanischen Yen
Der Preistest bei 148,12 während der ersten Tageshälfte erfolgte zu einem Zeitpunkt, als der MACD-Indikator deutlich unter die Nullmarke gerutscht war, was das Abwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht verkauft.
Der Yen könnte sich weiter gegenüber dem Dollar stärken, da für die zweite Tageshälfte Reden der FOMC-Mitglieder John Williams und Thomas Barkin erwartet werden. Ein zurückhaltender Ton der politischen Entscheidungsträger könnte zu einem Rückgang des USD/JPY-Paares führen. In den letzten Tagen hat die japanische Währung Anzeichen von Schwäche gezeigt, und die heutigen Äußerungen der Politiker könnten einen Grund für eine Pause bieten. Sollten Williams und Barkin in ihren Reden eine vorsichtigere Haltung einnehmen und Risiken für das Wirtschaftswachstum und die Inflation hervorheben, könnte dies zu einer Neubewertung der Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Zinssenkungen durch die Fed führen. Da die dovishe Politik der Fed in letzter Zeit maßgeblich zur Schwächung des Dollars beigetragen hat, könnten weitere Hinweise auf Lockerung zu einer weiteren Verkaufswelle des Dollars führen. Ein zurückhaltender Ton der FOMC-Mitglieder wird nicht nur die Attraktivität des Dollars reduzieren, sondern auch einen zusätzlichen Anreiz für eine Aufwertung des Yen schaffen, da er den Druck auf die Bank of Japan mindern und es ihr ermöglichen würde, ihre aktuelle Politik über einen längeren Zeitraum beizubehalten.
Bezüglich der Intraday-Strategie werde ich mich mehr auf die Umsetzung von Szenario #1 und Szenario #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, sobald der Einstiegspunkt bei etwa 147,96 erreicht wird (grüne Linie im Chart), mit dem Ziel, bis 148,33 zu steigen (dickere grüne Linie im Chart). Bei etwa 148,33 werde ich Long-Positionen schließen und in die entgegengesetzte Richtung auf Short wechseln (in Erwartung einer Bewegung von 30–35 Punkten in die entgegengesetzte Richtung von diesem Niveau aus). Eine bullische Fortsetzung des Marktes könnte diesen Anstieg unterstützen. Wichtig! Vor dem Kauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dort an zu steigen.
Szenario #2: Ich plane heute auch den Kauf von USD/JPY, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 147,79 gibt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr des Marktes nach oben führen. Ein Wachstum zu den entgegengesetzten Niveaus bei 147,96 und 148,33 ist zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu verkaufen, nachdem der Preis unter das Niveau von 147,79 fällt (rote Linie im Chart), was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Niveau von 147,45 sein, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung öffnen werde (in Erwartung einer Bewegung von 20–25 Punkten in die entgegengesetzte Richtung von diesem Niveau aus). Der Druck auf das Paar wird heute bestehen bleiben, wenn die Entscheidungsträger eine lockere Haltung einnehmen. Wichtig! Vor dem Verkauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dort an zu sinken.
Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu verkaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus bei 147,96 gibt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr des Marktes nach unten führen. Ein Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus bei 147,79 und 147,45 ist zu erwarten.

Diagrammerklärung:
- Dünne grüne Linie – der Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann;
- Dicke grüne Linie – der geschätzte Preis, bei dem Take Profit platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – der Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann;
- Dicke rote Linie – der geschätzte Preis, bei dem Take Profit platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – beim Markteintritt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu beachten.
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten bei ihren Entscheidungen zum Markteintritt sehr vorsichtig sein. Es ist am besten, sich vom Markt fernzuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um starke Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie während Nachrichtenveröffentlichungen handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss-Orders können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie kein richtiges Geldmanagement anwenden und große Volumen handeln.
Und denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, wie er oben vorgestellt wurde. Impulsive Handelsentscheidungen, basierend auf den aktuellen Marktbedingungen, sind für Intraday-Händler eine von Natur aus verlustreiche Strategie.