Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/JPY: Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-09-22T19:00:52

GBP/JPY: Analyse und Prognose

GBP/JPY: Analyse und Prognose

Die Unsicherheit hinsichtlich der nächsten geldpolitischen Schritte der Bank of Japan belastet weiterhin den Yen. Gleichzeitig führen Sorgen über die fiskalischen Aussichten des Vereinigten Königreichs und abweichende Erwartungen an die Geldpolitik zwischen der Bank of Japan und der Bank of England dazu, dass optimistische Marktteilnehmer vorsichtig agieren.

Heute zog das Währungspaar GBP/JPY bereits in der asiatischen Handelssitzung Käufer um die wichtige psychologische Marke von 199,00 an und stoppte damit die Korrektur nach dem Rücksetzer vom Juli 2024-Hoch. Die Kassakurse stiegen am Tag um etwa 0,15%, unterstützt durch die allgemeine Schwäche des japanischen Yen, obwohl das Aufwärtspotenzial begrenzt erscheint. GBP/JPY: Analyse und PrognoseTrotz der Entscheidung der Bank of Japan am Freitag, die Zinserhöhungen vorerst auszusetzen — während die Möglichkeit eines strafferen Schrittes später im Jahr offen bleibt — bleibt die Besorgnis der Investoren bestehen, dass politische Instabilitäten und wirtschaftliche Gegenwinde, insbesondere im Zusammenhang mit US-Zöllen, die Zentralbank zu einer Verschiebung weiterer Straffungen zwingen könnten. Dies, zusammen mit positivem Schwung an den Aktienmärkten, verringert die Attraktivität des Yen als sicherer Hafen und unterstützt den Kurs des GBP/JPY-Paares.

Jedoch schreckt das zunehmende Bewusstsein, dass die Bank of Japan der geldpolitischen Normalisierung verpflichtet ist, Händler davon ab, den Yen aggressiv zu verkaufen. Zudem steht der hawkische Ton der Bank of Japan im krassen Gegensatz zur dovishen Perspektive der Bank of England, die weitere Zinssenkungen in Aussicht stellt. Steigende geopolitische Spannungen könnten auch die Schwäche des Yen begrenzen und den Aufwärtsdrang des GBP/JPY-Paares verlangsamen. Derweil sieht sich das britische Pfund Gegenwind durch erneute Sorgen über die fiskalische Lage des Vereinigten Königreichs ausgesetzt.

Die generelle Stärke des US-Dollars — trotz des heutigen leichten Rücksetzers — übt ebenfalls Druck auf das britische Pfund aus und begrenzt das Wachstumsmomentum des GBP/JPY-Paares weiter.

In diesem Zusammenhang wäre es ratsam, auf anhaltende Kaufaktivitäten zu warten, bevor man von einer Rückkehr zu einem soliden Aufwärtstrend ausgeht.

Aus technischer Sicht deutet die Tatsache, dass die Preise über der psychologischen Marke von 199,00 gehalten haben und über dem 50-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) bleiben, zusammen mit den positiven Werten der täglichen Oszillatoren darauf hin, dass das Paar noch nicht bereit ist, sich zurückzuziehen.

Der nächste Widerstand befindet sich zwischen den 9-Tage- und 14-Tage-Exponential-Moving-Averages (EMA), nahe der 199,70-Marke. Ein Ausbruch über diesen Bereich könnte zu einer Bewegung in Richtung der wichtigen psychologischen Marke von 200,00 führen. Darüber hinaus wird das Paar erneut auf bekannte Barrieren bei 200,35 und 200,75, hin zur 201,00 Marke treffen — darüber hinaus liegt das monatliche Hoch.

Auf der anderen Seite, wenn die Preise unter die psychologische Marke von 199,00 fallen und nicht über dem 50-Tage-SMA halten können, liegt die nächste wahrscheinliche Unterstützung in der Nähe der 198,00-Marke.

GBP/JPY: Analyse und Prognose

Die nachstehende Tabelle zeigt die prozentualen Veränderungen des japanischen Yen im Vergleich zu den wichtigsten Währungen, wobei die bemerkenswerteste Stärke gegenüber dem Schweizer Franken zu beobachten ist.GBP/JPY: Analyse und Prognose

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...