GBP/USD
Der gestrige Rückgang des US-Dollar-Index um 0,39 % behinderte die Fortsetzung der Abwärtsbewegung des britischen Pfunds. Der Kurs kehrte zur Kijun-sen (MACD) Linie zurück; während der heutigen Pazifik-Session brach er darüber hinaus und steht nun unter Druck, das Zielwiderstandsniveau bei 1,3525 zu erreichen.

Ein täglicher Schlusskurs über diesem Niveau eröffnet den Weg in Richtung 1.3631 – das Hoch vom 13. Juni. Der Marlin-Oszillator hat sich ebenfalls optimistisch gezeigt und ist in die Wachstumszone zurückgekehrt, was die Entwicklung eines kurzfristigen Aufwärtstrends unterstützt.
Auf dem Vier-Stunden-Chart sieht die Situation weniger optimistisch aus. Marlin hat noch nicht den positiven Bereich betreten, und oberhalb des Niveaus von 1.3525 liegt die Kijun-sen-Linie (1.3562), sodass eine Konsolidierung über 1.3525 allein noch kein Wachstum in Richtung 1.3631 garantiert.

Nur ein Ausbruch über die Kijun-sen-Linie (1.3562), verbunden mit dem Wechsel von Marlin in positives Gebiet, wird den Weg zum Zielwiderstand bei 1.3631 vollständig öffnen.
Ein Rückgang unter das gestrige Tief würde die primäre Abwärtsbewegung in Richtung des ersten Ziels bei 1.3364 wiederherstellen.