Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie man am 23. September mit GBP/USD handelt? Einfache Tipps und Handelsübersicht für Anfänger

parent
Analysen:::2025-09-23T05:45:32

Wie man am 23. September mit GBP/USD handelt? Einfache Tipps und Handelsübersicht für Anfänger

Montags-Handelsüberblick: GBP/USD 1H-Chart

Wie man am 23. September mit GBP/USD handelt? Einfache Tipps und Handelsübersicht für Anfänger

Am Montag stieg das GBP/USD-Paar ebenfalls an, nachdem es nach seinem Einbruch gegen Ende der Woche wieder zulegen konnte. Zur Erinnerung: Das Pfund hatte zumindest einige Gründe für seinen Rückgang, weshalb sein Fall schärfer war als der des Euro und seine Erholung schwächer ausfiel. Am Montag gab es weder in Großbritannien noch in den USA bedeutende Ereignisse. Die Reden von Huw Pill und Andrew Bailey von der Bank of England lieferten dem Markt keine neuen oder wichtigen Informationen. Daher erholte sich das Pfund hauptsächlich aufgrund des Enthusiasmus der Händler. Wir glauben nicht, dass die Faktoren, die letzte Woche den Rückgang des Pfunds verursacht haben, in dieser Woche relevant bleiben werden. Auch denken wir nicht, dass sich das fundamentale Umfeld für GBP/USD um 180 Grad gedreht hat, um einen weiteren Rückgang zu rechtfertigen. Das Pfund erscheint im Vergleich zum US-Dollar weiterhin attraktiver. Technisch gesehen ist der Trend im Stunden-Chart jedoch abwärts gerichtet, sodass weitere Verluste möglich sind. Eine Trendlinie kann derzeit nicht gezeichnet werden, da keine zwei klar definierten Hochs vorhanden sind.

GBP/USD 5M-Chart

Wie man am 23. September mit GBP/USD handelt? Einfache Tipps und Handelsübersicht für Anfänger

Auf dem 5-Minuten-Chart bildete sich früh in der europäischen Sitzung ein Kaufsignal. Der Preis durchbrach das Niveau von 1,3466–1,3475, was Anfängern ermöglichte, Long-Positionen zu eröffnen. Danach stieg das Pfund weiter an, sodass Long-Positionen den ganzen Tag über gehalten werden konnten. Das Zielgebiet von 1,3529–1,3543 wurde über Nacht bis Dienstag fast erreicht. Auch wenn der Handel an diesem Punkt geschlossen wird, könnte Gewinn genommen werden.

Wie am Dienstag handeln: Auf dem Stundenchart hat sich GBP/USD unter der Trendlinie konsolidiert, was nach mehreren Wochen des Wachstums eine neue technische Korrektur ermöglicht. Wie bereits erwähnt, sehen wir keine Gründe für eine mittelfristige Dollar-Stärkung, daher wird mittelfristig nur eine nordwärts gerichtete Bewegung erwartet. Der Tageschart zeigt den aktuellen Trend deutlich an.

Am Dienstag könnte GBP/USD seinen Rückgang fortsetzen. Ein Rückprall vom Niveau 1,3529–1,3543 würde neue Short-Positionen mit einem Ziel von 1,3466–1,3475 ermöglichen. Technisch gesehen hat ein solcher Rückprall bereits stattgefunden, wenn auch mit leichter Abweichung. Neue Long-Positionen könnten eröffnet werden, wenn der Schlusskurs über 1,3529–1,3543 liegt, mit einem Ziel von 1,3574–1,3590.

Auf dem 5-Minuten-Chart kann um die folgenden Levels gehandelt werden: 1,3102–1,3107, 1,3203–1,3211, 1,3259, 1,3329–1,3331, 1,3413–1,3421, 1,3466–1,3475, 1,3529–1,3543, 1,3574–1,3590, 1,3643–1,3652, 1,3682, 1,3763. Am Dienstag werden das Vereinigte Königreich und die USA PMI-Daten zu Dienstleistungen und verarbeitendem Gewerbe veröffentlichen, und Jerome Powell wird am Abend sprechen. Es ist unwahrscheinlich, dass Herr Powell nach dem Fed-Treffen etwas Neues bekannt gibt, und PMI-Veröffentlichungen können nur dann eine Reaktion hervorrufen, wenn die Ergebnisse erheblich von den Prognosen abweichen.

Wichtige Regeln des Handelssystems:

  1. Die Stärke eines Signals hängt von der Zeit ab, die zu seiner Bildung benötigt wurde (Rückprall oder Ausbruch). Je weniger Zeit benötigt wird, desto stärker ist das Signal.
  2. Wenn zwei oder mehr Fehlersignale um ein Niveau auftreten, sollten alle nachfolgenden Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
  3. In flachen Märkten kann ein Paar viele Fehlersignale oder gar keine erzeugen. In jedem Fall ist es am besten, das Handeln einzustellen, sobald sich Anzeichen von Flaute zeigen.
  4. Trades sollten zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung geöffnet werden. Danach sollten alle Trades manuell geschlossen werden.
  5. Auf dem Stundenchart sollten MACD-Signale nur verwendet werden, wenn es gute Volatilität und einen durch eine Trendlinie oder einen Kanal bestätigten Trend gibt.
  6. Wenn zwei Levels sehr nah beieinander liegen (5–20 Punkte auseinander), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandsbereich.
  7. Nach einer Bewegung von 20 Punkten in die richtige Richtung sollte der Stop Loss auf Einstand gesetzt werden.

Was ist auf den Charts:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Kursziele für Kauf/Verkaufs-Trades; Take-Profit-Niveaus können in der Nähe platziert werden.
  • Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.
  • MACD (14, 22, 3): Histogramm und Signallinie, die als zusätzliche Signalquelle verwendet werden.

Wichtig: Wichtige Reden und Berichte (immer im Wirtschaftskalender aufgeführt) können die Bewegung eines Währungspaares stark beeinflussen. Während solcher Ereignisse sollte mit äußerster Vorsicht gehandelt oder der Markt verlassen werden, um scharfe Umkehrungen gegen den vorherigen Trend zu vermeiden.

Hinweis für Anfänger: Nicht jeder Handel kann profitabel sein. Eine klare Strategie und ein umsichtiges Geldmanagement sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Handel. Impulsive Entscheidungen basierend auf der aktuellen Marktlage sind per Definition eine Verluststrategie für Intraday-Händler.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...