Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Gold kennt keine Grenzen

parent
Analysen:::2025-09-24T22:33:37

Gold kennt keine Grenzen

Gold ist ein Vermögenswert, den Menschen in Erwartung des Weltuntergangs kaufen, und eine bipolare Welt rückt dieses Ereignis näher. Die Bedrohung durch einen dritten Weltkrieg und die mangelnde Bereitschaft der Fed, die Inflation angesichts einer ernsthaften Abkühlung des US-Arbeitsmarktes zu bekämpfen, schaffen das perfekte äußere Umfeld für XAU/USD. Das Edelmetall ist in diesem Jahr bereits um 44 % angestiegen, und angesichts der geopolitischen und sonstigen Risiken ist dies erst der Anfang. Die Prognose von Goldman Sachs von 5.000 US-Dollar pro Unze erscheint nicht mehr unrealistisch.

Laut Berechnungen von Bloomberg wachsen die Bestände goldorientierter ETFs in ihrem schnellsten Tempo seit drei Jahren und sind seit Januar um 400 Tonnen gestiegen. Investoren absichern sich nicht nur gegen hohe Inflation, sondern auch gegen geopolitische Risiken, was zu einer Reihe neuer XAU/USD-Rekorde in diesem Jahr führt.

Dynamik von Gold und ETF-Beständen

Gold kennt keine Grenzen

Die Teilung der Welt in Ost und West verleiht der Gold-Rallye neue Energie. China verfolgt das Ziel, in seiner befreundeten Region dieselben Funktionen zu übernehmen, die London weltweit erfüllt. Peking lockt seine Partner mit attraktiven Bedingungen für die Lagerung von Goldbarren an der Shanghaier Börse, was auf die zunehmende Rolle des Goldes in der internationalen Politik und Wirtschaft hinweist.

Natürlich wird es nicht einfach sein, Großbritannien zu überholen - die Tresore der Bank of England beherbergen etwa 5.000 Tonnen Gold im Wert von fast 600 Milliarden Dollar. Nichtsdestotrotz ist China der weltweit größte Goldkonsument und weist kontinuierlich hohe Importmengen auf.

Chinesische Goldimporte

Gold kennt keine Grenzen

Dennoch ist der Wettbewerb mit London nicht das Hauptproblem für XAU/USD. Weitaus wichtiger sind die begleitenden Prozesse der Dedollarisierung und Diversifizierung der Devisenreserven.

Gold wird auch durch die „dovish“ Rhetorik von FOMC-Beamten unterstützt. Michelle Bowman betonte die Schwäche auf dem US-Arbeitsmarkt und sagte, dass die Zinssenkung im September die erste von mehreren sein sollte. Jerome Powell behauptet, dass eine Rückkehr zur geldpolitischen Lockerung die richtige Entscheidung sei, da das Beschäftigungswachstum erheblich nachgelassen habe und der Anstieg der Inflation vorübergehend sei.

Die Fed priorisiert eindeutig die Arbeitslosenquote über die Verbraucherpreise. Unter solchen Bedingungen gedeiht Gold. Die Stagflation—gekennzeichnet durch ein langsameres Wirtschaftswachstum kombiniert mit steigender Inflation—rückt näher. Anstatt die Zinsen zu erhöhen, entscheidet sich die Zentralbank für Senkungen.

Gold kennt keine Grenzen

Anleger finden keinen Schutz mehr bei der Fed und suchen ihn anderswo. Mit seiner natürlichen Knappheit und der enormen Nachfrage ist Gold die ideale Wahl. Kein Wunder also, dass XAU/USD allein im Jahr 2025 mehr als drei Dutzend Rekorde aufgestellt hat.

Technisch gesehen zeigt das Tagesdiagramm die Bildung einer Inside-Bar. Es ist sinnvoll, eine ausstehende Kauforder bei 3.780 $ und eine Verkaufsorder bei 3.750 $ pro Unze zu platzieren. Bei einem so starken Bullenmarkt ist es jedoch unklug, zu stark auf Short-Positionen zu setzen. Die beste Herangehensweise ist, gemeinsam mit der Erschöpfung jeder Korrektur in die entgegengesetzte Richtung zu gehen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...