Erdgas (NG)
Die Erdgasnotierungen bewegen sich in der Nähe der Marke von 2,847 (dem Tief vom 28. April), mit einem gewissen Risiko für einen Anstieg, da die gestrige Tageskerze über diesem Niveau schloss. Allerdings ist dies nur ein Zeichen für mögliches Wachstum – und ein schwaches dazu – da der Kerzenkörper klein ist. Diese Konsolidierung könnte sich als falscher Ausbruch erweisen.

Stärkeren Abwärtsdruck auf den Preis übt seine Entwicklung unterhalb der MACD-Linie aus sowie die anhaltende Position des Marlin-Oszillators im negativen Bereich. Eine Rückkehr und ein Schlusskurs unter 2.847 wird den Weg für ein Ziel-Unterstützungsniveau bei 2.643 ebnen. Darunter könnte der Preis in den Bereich von 2.145–2.223 fallen (das Tief von Oktober 2024).

Im Vier-Stunden-Chart ist der Trend vollständig bärisch, wobei der Marlin-Oszillator der einzige Indikator ist, der sich in das bullische Gebiet bewegt. Dies ist jedoch vorerst ein schwaches Signal und könnte schnell verschwinden, falls der Preis wieder unter 2.847 fällt.
Diesen Abend werden wichtige US-Wirtschaftsdaten erwartet (BIP, Aufträge für langlebige Güter, Arbeitslosenanträge und vierteljährliche Konsumausgaben). Die Prognosen für diese Veröffentlichungen sind an der Grenze; schon eine leichte Abschwächung der Zahlen könnte ausreichen, um die Rohstoffpreise zu senken.