Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Worauf sollte man am 26. September achten? Eine Übersicht über fundamentale Ereignisse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-09-26T04:58:02

Worauf sollte man am 26. September achten? Eine Übersicht über fundamentale Ereignisse für Anfänger

Analyse des makroökonomischen Berichts:

Worauf sollte man am 26. September achten? Eine Übersicht über fundamentale Ereignisse für Anfänger

Für Freitag sind nur wenige makroökonomische Berichte geplant, jedoch könnten einige von ihnen eine Marktreaktion auslösen. In erster Linie sollte der Core Personal Consumption Expenditures (PCE) Price Index sowie der University of Michigan Consumer Sentiment Index beachtet werden. Viele betrachten den PCE-Index als den bevorzugten Inflationsindikator der Federal Reserve, obwohl wir dem nicht unbedingt zustimmen. Außerdem sind signifikante Abweichungen von den Prognosen für den PCE äußerst selten. Daher ist in beiden Fällen eine Marktreaktion nur dann wahrscheinlich, wenn die tatsächlichen Werte erheblich von den Erwartungen abweichen.

Analyse der fundamentalen Ereignisse:

Worauf sollte man am 26. September achten? Eine Übersicht über fundamentale Ereignisse für Anfänger

Unter den fundamentalen Ereignissen vom Freitag sollte die Rede der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, beachtet werden. Wie bereits erwähnt, gibt es derzeit jedoch keine dringenden Fragen für die EZB. Das bedeutet, wir sollten derzeit keine neuen Aussagen zur Geldpolitik von der EZB-Chefin erwarten. Die Rhetorik der Vertreter der EZB könnte sich im Laufe der Zeit ändern, wenn die Inflation steigt oder fällt, aber dafür müssen wir auf die nächsten Inflationsberichte oder andere wichtige Daten warten. Zusätzlich werden heute Reden von Vertretern der Federal Reserve, Thomas Barkin, Michelle Bowman und Raphael Bostic, gehalten. Zur Erinnerung: Im FOMC gibt es derzeit nur drei offene "Tauben", die bereit sind, bei jedem Treffen für eine Zinssenkung zu stimmen. Es gibt nicht genug von ihnen, um das gesamte Komitee als "taubenschwanzorientiert" anzusehen.

Allgemeine Schlussfolgerungen:

Am letzten Handelstag der Woche könnten sich beide Währungspaare in jede Richtung bewegen. Sowohl der Euro als auch das Pfund sind in der vergangenen anderthalb Woche ausreichend gefallen, um eine Aufwärtskorrektur gerechtfertigt erscheinen zu lassen. Dennoch werden heute in den USA zwei relativ wichtige Indikatoren veröffentlicht, die eine weitere Dollar-Aufwärtswelle auslösen könnten. Händler müssen ihre Strategien an die Entwicklungen anpassen. Für den Euro könnte der Bereich 1.1655–1.1666 als Handelszone dienen. Für das britische Pfund ist der Bereich 1.3329–1.3334 zu beachten, von dem der Preis bereits zweimal abgeprallt ist.

Wichtige Regeln für das Handelssystem:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die benötigt wird, um ein Signal zu bilden (ein Abprall oder Ausbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In Seitwärtsmärkten können Paare viele falsche Signale oder gar keine generieren. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Öffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Handeln Sie im Stunden-Chart MACD-Signale nur in Phasen guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Enge Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Breakeven, nachdem sich der Preis um 15–20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Dies sind Zielniveaus für das Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für die Platzierung von Take-Profit-Aufträgen dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Im Wirtschaftskalender zu finden, können diese die Kursbewegungen stark beeinflussen. Üben Sie Vorsicht oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten bedenken, dass nicht jeder Handel profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Praktizieren eines effektiven Geldmanagements sind wesentlich für den langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...