Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Bitcoin auf Rekordkurs. Wird es bis 2026 $200.000 erreichen?

parent
Analyse Nachrichten:::2025-09-26T12:55:00

Bitcoin auf Rekordkurs. Wird es bis 2026 $200.000 erreichen?

Bitcoin auf Rekordkurs. Wird es bis 2026 $200.000 erreichen?

Viele Analysten glauben, dass die führende Kryptowährung nächsten Sommer einen erstaunlichen Wert von $200.000 erreichen könnte. Sie schätzen die Wahrscheinlichkeit dieses Szenarios auf 50%. Diese Prognose könnte sich bewahrheiten, wenn der Vermögenswert von einer Wachstumswelle getragen wird.

Im Verlauf dieser Woche ist der Preis von Bitcoin um fast 6% gestiegen. Dies hat Analysten und Marktteilnehmern Hoffnung auf einen weiteren Aufwärtstrend der ersten Kryptowährung gegeben. Laut Kryptoanalyst Timothy Peterson könnte der BTC-Preis bis Juni 2026 ein neues Allzeithoch von $200.000 erreichen. Der Experte schätzt die Wahrscheinlichkeit, solch einen Höchststand zu erreichen, auf 50%.

Bis zum Ende dieser Woche blieb Bitcoin stabil: Am Freitag, den 26. September, begann es mit einem Seitwärtshandel nahe $109.506. Das Tagesminimum von BTC lag bei $108.713 und das Maximum bei $112.636.

Optimistische Prognosen für den Bitcoin-Kurs

Laut T. Peterson wären für das Erreichen des $200.000 Ziels auf dem Kryptomarkt durchschnittliche monatliche Renditen von 7% erforderlich, was einem jährlichen Gewinn von 120% entspricht. Außerdem hat der Analyst zwei mögliche bullische Szenarien für den Verlauf von BTC vorgeschlagen. Einige dieser Szenarien deuten auf ein neues Rekordhoch von $240.000 hin, während ein konservativerer Ausblick eine Steigerung auf $160.000 vorschlägt.

Die aktuelle BTC-Dynamik ist jedoch weit von optimistisch entfernt. Gelegentlich ist Bitcoin, das Gewicht im Markt, unter $111.000 gefallen und wird jetzt knapp über $108.000 gehandelt. Experten zufolge ist dies das schwächste Niveau, das im September zu sehen war. Die aktuelle Marktkapitalisierung von BTC beträgt $2,17 Billionen und der tägliche Umsatz überschreitet $75,54 Milliarden.

Investoren warten gespannt auf die PCE-Berichte am Freitag

Trotz Optimismus in Bezug auf langfristige Prognosen war die kurzfristige Dynamik des Kryptomarkts nicht ohne Probleme. Am Donnerstag, dem 25. September, erlitten Bitcoin und andere Kryptowährungen wie Ethereum (ETH), XRP und Solana (SOL) starke Einbußen, als Investoren ihren Fokus auf bevorstehende Wirtschaftsdaten legten.

Bitcoin auf Rekordkurs. Wird es bis 2026 $200.000 erreichen?

Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Veröffentlichung der US-Berichte zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE) am Freitag, die als das bevorzugte Inflationsmaß der Fed dienen. Diese Indikatoren können zukünftige Zinsentscheidungen beeinflussen. Wenn die Zinssätze fallen, bieten stabilere Vermögenswerte wie Anleihen oder Aktien geringere Renditen, was Anleger dazu veranlasst, in riskantere Anlagen wie Kryptowährungen zu wechseln.

Anfang dieser Woche erlebte der Kryptomarkt eine bedeutende Verkaufswelle, die größte Reduktion an gehebelten Positionen des Jahres. Zu Beginn der Woche reduzierten viele Investoren von digitalen Vermögenswerten ihre optimistischen Wetten, die nach dem jüngsten Zinssatz-Schnitt der Fed um 25 Basispunkte aufgebaut wurden.

Der jüngste Rückgang war ein bemerkenswertes Ereignis in einer volatilen Woche. Für viele wird der aktuelle BTC-Trend als taktischer Rückzug und nicht als Kapitulation gesehen. Angesichts steigender Liquidität und des Drucks auf Marktführer hat sich der Anlegerfokus auf die bevorstehenden Wirtschaftsdaten verlagert. Es wird erwartet, dass positive Berichte digitalen Vermögenswerten helfen, verlorene Positionen wiederzugewinnen.

Trotzdem bleibt der Kryptomarkt angespannt: In den letzten drei Wochen sank seine Kapitalisierung auf ein Tief von 3,83 Billionen USD. "Der Kryptomarkt sinkt weiter unter seinen 50-Tage-Durchschnitt," stellten Analysten fest. Gleichzeitig haben Altcoins – ebenso wie einige Währungen der entwickelten Welt – seit dem Zinsschnitt der Fed an Boden verloren. Seit Dienstag, dem 23. September, haben sich die wichtigsten US-Aktienindizes – der Nasdaq100 und der S&P 500 – ihnen angeschlossen.

Eine überraschende Revision des US-BIP, registriert am Donnerstag, den 25. September, erschütterte makroempfindliche Vermögenswerte und rückte den Kryptosektor wieder ins Rampenlicht. Bemerkenswert ist, dass die US-Wirtschaft im 2. Quartal 2025 um 3,8 % gewachsen ist, was die Expertenschätzungen bei weitem übertraf. Dies führte dazu, dass die Renditen von Staatsanleihen ein Dreiwochenhoch erreichten und die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen abnahm.

Bitcoin traf es am stärksten und fiel unter 109.000 USD, was den niedrigsten Stand seit einem Monat markiert. Die Verluste bei Ethereum wurden verstärkt, und krypto-bezogene Aktien wie MicroStrategy (MSTR) fielen um 4,5 %. Erinnern wir uns, dass MicroStrategy der größte Unternehmensinhaber von BTC ist.

Vor diesem Hintergrund fiel die implizite Volatilität von Bitcoin auf den niedrigsten Stand seit 2023. Laut XWIN Research deuten aktuelle Blockchain-Daten auf eine "Ruhe vor dem Sturm" hin. Früher gingen solchen Bedingungen explosive Wachstumsphasen voraus. CoinW-Analysten stimmen zu: "Negative Finanzierungsraten, saisonale Trends und Zuflüsse in institutionelle ETFs erhöhen die Chancen auf BTC-Wachstum." CoinGlass-Daten zeigen, dass der Vorzeige-Asset im Oktober in 10 der letzten 12 Jahre gestärkt hat.

Die wirtschaftliche Situation bleibt ebenfalls in der Schwebe. Sollte sich die US-Inflation moderat entwickeln, könnten weitere Zinssenkungen der Fed möglich sein. In diesem Szenario würde die Marktliquidität steigen, betonen Experten. Dies wäre laut Analysten von QCP Capital der Haupttreiber für das Wachstumsmomentum von Bitcoin im Oktober.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...