Handelsbewertung und Empfehlungen zum Handel mit dem Britischen Pfund
Der Test der Marke 1,3350 fiel mit einem Zeitpunkt zusammen, an dem der MACD-Indikator bereits deutlich unter die Nulllinie gefallen war, was das Abwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich das Pfund nicht verkauft und keine Trades eröffnet.
In der zweiten Tageshälfte werden die Märkte hauptsächlich von den US-Daten zum Kernindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) und den Veränderungen bei den Haushaltsausgaben beeinflusst. Diese Indikatoren sind wichtige Maßstäbe für den Inflationsdruck und die Verbrauchernachfrage und somit entscheidend für die Beurteilung des aktuellen Zustands der US-Wirtschaft. Das erhöhte Augenmerk auf den PCE-Index rührt daher, dass die Fed ihn als Hauptindikator für die Inflation nutzt. Übertrifft der tatsächliche PCE-Wert die Erwartungen, könnte dies auf eine anhaltende Inflation hinweisen und die Fed zu einer restriktiveren Politik veranlassen. Veränderungen in den Haushaltsausgaben spiegeln wiederum den Zustand der Verbrauchernachfrage wider, die einer der Hauptantriebe für das US-Wirtschaftswachstum ist. Steigende Haushaltsausgaben deuten auf das Vertrauen der Verbraucher in die Zukunft hin und auf ihre Bereitschaft, Geld auszugeben, was der Wirtschaft zugutekommt. Ein zu rascher Anstieg der Ausgaben könnte jedoch auch zu einem stärkeren Inflationsdruck beitragen.
Zusammen bieten der PCE-Index und die Daten zu den Haushaltsausgaben wichtige Einblicke zur Beurteilung der Entwicklung der US-Wirtschaft und der zukünftigen Geldpolitik der Fed. Starke Daten werden das Wachstum des Dollars gegenüber dem Britischen Pfund unterstützen.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich stärker auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute, das Pfund an einem Einstiegspunkt nahe der Marke 1,3464 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit einem Ziel bei 1,3494 (dickere grüne Linie im Chart). Rund um die Marke 1,3494 werde ich die Käufe beenden und in die entgegengesetzte Richtung Verkäufe eröffnen (erwarte einen Rückgang um 30-35 Punkte von diesem Niveau aus). Ein kräftiger Anstieg des Pfunds kann nach schwachen US-Daten erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt von dieser aufzusteigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund heute zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests der Marke 1,3441 gibt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach oben führen. Danach kann ein Anstieg zu den gegenüberliegenden Niveaus 1,3464 und 1,3494 erwartet werden.