Handelsbewertung und Empfehlungen für den Handel mit der europäischen Währung
Der Test von 1,1669 fiel mit einem Moment zusammen, in dem der MACD-Indikator bereits deutlich unter die Nulllinie gefallen war, was das Abwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Euro nicht verkauft. Ich habe auch keine anderen Einstiegspunkte gesehen.
Am Nachmittag werden wichtige US-Daten erwartet: Der Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE), zusammen mit Verbraucher- und Einkommenskennzahlen.
Diese Indikatoren dienen als wichtige Signale, die den Inflationsdruck und die Dynamik des Verbrauchervertrauens widerspiegeln. Sie sind entscheidend für die Analyse des aktuellen Zustands der US-Wirtschaft und die Vorhersage zukünftiger Entscheidungen der Federal Reserve. Besondere Aufmerksamkeit verdient der PCE-Index, da die Fed ihn als ihren primären Inflationsindikator verwendet. Wenn der tatsächliche PCE-Wert die Prognosen übertrifft, könnte dies auf anhaltende Inflation hinweisen, die die Fed dazu zwingen könnte, ihre Zinssenkungen zu verlangsamen. Dies würde einen guten Grund bieten, den US-Dollar gegen den Euro später in der Woche zu kaufen. Wenn die Zahl den Prognosen der Ökonomen entspricht, ist es unwahrscheinlich, dass dies erhebliche Marktbewegungen auslöst.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich mehr auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario #1: Kaufen Sie heute den Euro, wenn der Preis etwa 1.1689 erreicht (grüne Linie im Chart), mit einem Ziel bei 1.1729. Bei 1.1729 plane ich, den Markt zu verlassen und auch den Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, wobei ich auf eine Bewegung von 30–35 Punkten vom Einstiegskurs ausgehe. Ein Anstieg des Euros ist wahrscheinlicher nach schwachen US-Daten. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie ist und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
Szenario #2: Ich plane heute auch den Kauf des Euros, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1.1669 gibt, zu einer Zeit, in der der MACD-Indikator sich im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach oben führen. Wachstum kann dann in Richtung der entgegenliegenden Level von 1.1689 und 1.1729 erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem er 1.1669 erreicht hat (rote Linie im Chart). Das Ziel wird bei 1.1635 liegen, wo ich den Markt verlassen und sofort in der entgegengesetzten Richtung kaufen werde (erwartet wird eine Bewegung von 20–25 Punkten von diesem Niveau zurück). Der Druck auf das Paar wird heute zurückkehren, wenn die US-Daten stark sind. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie ist und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane heute auch den Verkauf des Euros, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1.1689 gibt, zu einer Zeit, in der der MACD-Indikator sich im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang kann dann in Richtung der entgegenliegenden Level von 1.1669 und 1.1635 erwartet werden.
Chartdetails:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments;
- Dicke grüne Linie – prognostiziertes Level für die Platzierung von Take-Profit-Orders oder zur manuellen Gewinnmitnahme, da ein weiteres Wachstum über dieses Level hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments;
- Dicke rote Linie – prognostiziertes Level für die Platzierung von Take-Profit-Orders oder zur manuellen Gewinnmitnahme, da ein weiterer Rückgang unter dieses Level hinaus unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – beim Markteintritt ist es wichtig, auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu achten.
Wichtig: Anfänger im Forex-Markt sollten Entscheidungen für den Markteintritt sehr sorgfältig treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um heftige Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, platzieren Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss können Sie schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren, besonders wenn Sie kein Money-Management betreiben und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran, für erfolgreiches Trading ist es entscheidend, einen klaren Handelsplan zu haben, wie den, den ich oben präsentiert habe. Spontane Handelsentscheidungen, die nur auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind für Intraday-Trader von Anfang an eine verlustbringende Strategie.