Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold am 29. September

parent
Analysen:::2025-09-29T08:02:40

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold am 29. September

EUR/USD

Kurzfristige Analyse:

Der Aufwärtstrend hat seit Februar dieses Jahres die Hauptrichtung im Hauptpaar des Euro vorgegeben. Das jüngste noch unvollendete Segment begann Ende Juli. Vom unteren Rand einer starken potenziellen Umkehrzone aus hat die Preisbewegung seit etwa eineinhalb Monaten ihren Seitwärtstrend fortgesetzt. Die Struktur zeigt, dass die Korrektur noch nicht abgeschlossen ist.

Wöchentliche Prognose:

In den kommenden Tagen wird der Euro voraussichtlich seine Seitwärtsbewegung entlang der Unterstützungszone fortsetzen. Später könnten sich Bedingungen für eine Umkehr und den Beginn einer Aufwärtsbewegung ergeben. Der Anstieg des Hauptpaares könnte sich auf die berechneten Widerstandsniveaus ausdehnen. Ein Durchbruch über diese hinaus innerhalb des wöchentlichen Zeitraums ist unwahrscheinlich.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold am 29. September

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand:

  • 1,1810/1,1860

Unterstützung:

  • 1,1660/1,1610

Empfehlungen

  • Kaufen: Kann innerhalb einzelner Sitzungen mit reduziertem Volumen genutzt werden, nachdem bestätigte Signale aufgetreten sind.
  • Verkaufen: Risikoreich und kann in den kommenden Tagen zu Verlusten führen.

USD/JPY

Kurzbeschreibung:

Auf dem Yen-Chart entwickelt sich seit April eine Aufwärtsbewegung. Innerhalb des umfassenderen Wellenmodells korrigiert dieses Segment den Abwärtstrend. Seine Struktur nähert sich dem Abschluss des letzten Teils (C). Die Preise nähern sich der unteren Grenze der vorläufigen Zielzone.

Wöchentliche Prognose:

In den kommenden Tagen ist das wahrscheinlichste Szenario eine Aufwärtsbewegung in Richtung der berechneten Widerstandszone. Gegen das Wochenende wird höhere Volatilität, eine Umkehr und der Beginn eines Rückgangs erwartet. Die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten könnte als zeitliche Orientierung dienen.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold am 29. September

Potentielle Umkehrzonen

Widerstand:

  • 150,50/151,00

Unterstützung:

  • 148,30/147,80

Empfehlungen

  • Kaufen: begrenztes Potenzial; es ist sicherer, die Volumengröße zu reduzieren.
  • Verkauf: könnte zur Hauptrichtung werden, nachdem Umkehrsignale in der Nähe des Widerstands auf Ihren Handelssystemen erscheinen.

GBP/JPY

Kurzfristige Analyse:

Im Währungspaar Pfund/Yen begann im August eine Aufwärtswelle. In einem größeren Maßstab markiert dieses Segment den Beginn der nächsten Welle des dominanten Aufwärtstrends. Innerhalb seiner Struktur entwickelt sich seit zwei Wochen eine Zwischenkorrektur (B). Letzte Woche nahm eine Korrektur Gestalt an.

Wöchentliche Prognose:

In den kommenden Tagen wird erwartet, dass sich das Paar größtenteils seitwärts in der Nähe der Widerstandsniveaus bewegt. Bis zum Ende der Woche könnte die flache Phase enden, was zu einer Umkehr und dem Beginn eines Rückgangs führen kann. Ein Anstieg der Volatilität kann mit der Veröffentlichung wichtiger Nachrichten zusammenfallen.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold am 29. September

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand:

  • 200,50/201,00

Unterstützung:

  • 198,30/197,80

Empfehlungen

  • Kaufen: geringes Potenzial, kann zu Verlusten führen.
  • Verkauf: wird relevant, sobald bestätigte Signale in der Nähe des Widerstands erscheinen.

USD/CAD

Kurzfristige Analyse:

Die aktuelle Wellenformation im Diagramm des kanadischen Dollars ist aufwärts gerichtet und begann Mitte Juni dieses Jahres. Sie stellt den korrigierenden Teil (B) innerhalb eines größeren Wellenmodells dar. Die Wellenstruktur scheint abgeschlossen zu sein. Keine unmittelbaren Umkehrsignale sind auf dem Chart zu erkennen.

Wöchentliche Prognose:

In den kommenden Tagen ist eine seitliche Bewegung sehr wahrscheinlich. Druck auf die Widerstandsgrenze ist möglich. In der zweiten Wochenhälfte ist eine Umkehr und Wiederaufnahme des Abwärtstrends des Paares zu erwarten. Die berechnete Unterstützung markiert die untere Grenze des erwarteten wöchentlichen Handelsspannenbereichs.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold am 29. September

Potentielle Umkehrzonen

Widerstand:

  • 1.3960/1.4010

Unterstützung:

  • 1.3840/1.3790

Empfehlungen

  • Käufe: haben kein Potenzial.
  • Verkäufe: werden relevant, sobald bestätigte Signale in der Nähe des Widerstands in Ihren Handelssystemen erscheinen.

NZD/USD

Das Hauptwährungspaar des neuseeländischen Dollars hat in den letzten drei Monaten einen Abwärtstrend gezeigt. Dieser Abschnitt korrigiert den vorherigen Trend. Letzte Woche erreichte der Kurs die untere Grenze einer starken potenziellen Umkehrzone. Es sind bisher keine klaren Umkehrsignale erschienen.

Wöchentliche Prognose:

In den kommenden Tagen ist eine Seitwärtsbewegung wahrscheinlich. Ein kurzzeitiger Druck auf die untere Unterstützungsgrenze ist möglich. Anschließend kann eine Umkehr und der Beginn eines Anstiegs des Paares erwartet werden.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold am 29. September

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand:

  • 0.5850/0.5900

Unterstützung:

  • 0.5750/0.5700

Empfehlungen

  • Verkauf: hat kein Potenzial, riskant.
  • Kauf: nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützung kann dies zur Haupt-Handelsrichtung für dieses Paar werden.

EUR/GBP

Kurzanalysen:

Seit April bildet sich eine Abwärtswelle im Euro/Pfund-Paar. In den letzten Monaten hat sich innerhalb dieser eine verborgene Korrektur (B) entwickelt. Die Kursbewegungen nähern sich der unteren Grenze der potenziellen Umkehrzone im Tageszeitrahmen.

Wöchentliche Prognose:

Für die frühen Tage der kommenden Woche wird ein Aufwärtsbewegung im Paar erwartet. Gegen das Wochenende hin ist eine Umkehr und eine Abwärtsbewegung sehr wahrscheinlich. Ein plötzlicher Anstieg der Volatilität kann nicht ausgeschlossen werden, wenn sich die Richtung ändert.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold am 29. September

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand:

  • 0,8760/0,8810

Unterstützung:

  • 0,8600/0,8550

Empfehlungen

  • Kauf: hat geringes Potenzial und kann zu Verlusten führen.
  • Verkauf: wird relevant, nachdem Umkehrsignale in der Nähe des Widerstands gemäß Ihren Handelssystemen auftreten.

Gold

Analyse:

Die Goldnotierungen erreichen historische Höchststände. Letzte Woche betrat der Preis eine starke wöchentliche Potenzial-Umkehrzone. Seit mehreren Tagen bewegt sich Gold überwiegend seitwärts. Innerhalb der Wellenstruktur schließt dieses Segment eine verlängerte versteckte Korrektur ab.

Prognose:

Zu Beginn der Woche ist eine Seitwärtsbewegung in der Nähe des Widerstands wahrscheinlich. Eine erhöhte Aktivität und eine Umkehrung könnten gegen Ende der Woche erwartet werden. Eine Umkehrung wird höchstwahrscheinlich mit Nachrichtenveröffentlichungen zusammenfallen.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold am 29. September

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand:

  • 3780,0/3800,0

Unterstützung:

  • 3720,0/3700,0

Empfehlungen

  • Kaufen: hat geringes Potenzial, kann zu Verlusten führen.
  • Verkaufen: kann verwendet werden, wenn Umkehrsignale nahe dem Widerstand in Ihren Handelssystemen auftreten.

Hinweise: In der vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus drei Teilen (A-B-C). In jedem Zeitrahmen wird nur die letzte noch nicht abgeschlossene Welle analysiert. Erwartete Bewegungen sind mit gestrichelten Linien dargestellt.

Achtung: Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die Dauer der Kursbewegungen in der Zeit!

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...