Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Worauf sollte man am 29. September achten? Eine Aufschlüsselung der fundamentalen Ereignisse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-09-29T06:04:45

Worauf sollte man am 29. September achten? Eine Aufschlüsselung der fundamentalen Ereignisse für Anfänger

Analyse des makroökonomischen Berichts:

Worauf sollte man am 29. September achten? Eine Aufschlüsselung der fundamentalen Ereignisse für Anfänger

Für Montag sind keine bedeutenden makroökonomischen Berichte geplant. Sowohl der Euro als auch das Pfund erholen sich nach den Rückgängen der letzten ein bis zwei Wochen. Wir sind der Ansicht, dass das makroökonomische und fundamentale Umfeld für den US-Dollar weiterhin ungünstig ist. Daher erwarten wir, dass der Abwärtstrend bei beiden Währungspaaren endet und die europäischen Währungen wahrscheinlich ihre Aufwärtsbewegung fortsetzen.

Analyse der fundamentalen Ereignisse:

Worauf sollte man am 29. September achten? Eine Aufschlüsselung der fundamentalen Ereignisse für Anfänger

Der heutige Kalender ist voller Reden statt Daten. In der Eurozone stehen Auftritte von Vertretern der Europäischen Zentralbank wie Cipollone, Kazaks, Muller, Schnabel und Chefvolkswirt Philip Lane auf dem Programm. Unserer Ansicht nach haben die Märkte derzeit keine Fragen an die EZB: Der Lockerungszyklus ist abgeschlossen, und bei einer Beschleunigung der Inflation in der Eurozone sind weitere Zinssenkungen unwahrscheinlich.

Was die Federal Reserve betrifft, so gibt es etwas mehr Unsicherheiten, die jedoch begrenzt bleiben. Die Fed hat deutlich gemacht, dass alle zukünftigen Zinsentscheidungen von makroökonomischen Daten abhängen werden. Sollte zusätzliche Lockerung notwendig werden (aufgrund von Schwächen am Arbeitsmarkt), wird sie umgesetzt. Andernfalls wird die Fed angesichts der steigenden Inflation in den USA wahrscheinlich wieder eine Pause einlegen. Bedeutende neue Erkenntnisse von EZB- und Fed-Vertretern sollten deshalb erst erwartet werden, wenn neue Berichte zum Arbeitsmarkt, zur Arbeitslosigkeit und zur Inflation veröffentlicht werden.

Allgemeine Schlussfolgerungen:

Am ersten Handelstag der Woche können sich beide Währungspaare in beide Richtungen bewegen, da wichtige makroökonomische Daten fehlen. Das britische Pfund hat seine Abwärtsphase bereits beendet, und der Euro dürfte einem ähnlichen Weg folgen.

  • Für EUR/USD bleibt der Bereich 1,1737–1,1745 entscheidend für den Intraday-Handel.
  • Für GBP/USD wurde der Bereich 1,3413–1,3421 bereits überschritten, was frische Long-Positionen in Richtung 1,3466–1,3475 in der aktuellen Phase relevant macht.

Wichtige Regeln für das Handelssystem:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die ein Signal zum Formen benötigt (ein Abprallen oder Ausbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In seitwärts gerichteten Bedingungen können Paare viele falsche Signale erzeugen oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes zu beenden.
  4. Handelszeiten: Öffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stunden-Zeitrahmen sollten MACD-Signale nur während Perioden guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird, gehandelt werden.
  6. Nahe Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Break-even, nachdem sich der Preis 15–20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Elemente im Chart:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus zum Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für das Setzen von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese sind im Wirtschaftskalender zu finden und können Preisbewegungen stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder gehen Sie während ihrer Veröffentlichung aus dem Markt, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Anfänger im Forex-Handel sollten sich merken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Üben eines ordentlichen Geldmanagements sind essenziell für langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...