Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD Überprüfung. 30. September. Shutdown, Neue Zölle, Durchgreifen. Gibt es Leben nach dem Tod?

parent
Analysen:::2025-09-30T01:20:37

GBP/USD Überprüfung. 30. September. Shutdown, Neue Zölle, Durchgreifen. Gibt es Leben nach dem Tod?

GBP/USD Überprüfung. 30. September. Shutdown, Neue Zölle, Durchgreifen. Gibt es Leben nach dem Tod?

Das Währungspaar GBP/USD zeigte am Montag ebenfalls eine Aufwärtsbewegung. Bevor wir über den vielgeplagten Dollar von 2025 sprechen, sollte daran erinnert werden, dass unlogische Bewegungen auf dem Markt möglich sind und recht häufig vorkommen. Marktteilnehmer (Marktmacher) handeln nicht nur, um von Kursdifferenzen über die Zeit zu profitieren. Sie führen auch Transaktionen durch, die für ihre Geschäfte notwendig sind. Daher kann der Dollar theoretisch an Wert gewinnen, auch wenn alle Faktoren dagegen sprechen. Zur Kenntnis genommen.

In den letzten zwei Wochen hat der US-Dollar einen bemerkenswerten Anstieg erfahren. Auch wenn wir nicht sagen können, dass diese Bewegung unlogisch war, gab es einige Gründe für die Stärkung der amerikanischen Währung, wie etwa ein starkes BIP oder Andrew Baileys Andeutungen einer weiteren Zinssenkung vor Jahresende. Wir glauben, dass der Markt viele der Nachrichten zugunsten des Dollars interpretiert hat, dabei aber nicht unbedingt logisch oder gerecht gehandelt hat. Allerdings kann GBP/USD auch nicht ständig in eine Richtung bewegen. Daher die Korrektur, die wir gesehen haben, und nun stellt sich die Frage, wann und wo sie enden wird.

Es muss anerkannt werden, dass Donald Trump alles Mögliche unternimmt, um die Korrektur so schnell wie möglich voranzutreiben. Erstens hat der US-Präsident neue Zölle auf Importe erlassen, die alle im Ausland hergestellten Lastwagen, Möbel und Pharmazeutika abdecken. Zweitens kann Trump keine Einigung mit den Demokraten über den Haushalt für das nächste Haushaltsjahr erzielen, und am 1. Oktober könnte die USA in einen weiteren "Trump-Shutdown" stürzen. Drittens forderte Trump, dass Iran all sein angereichertes Uran übergibt. Geschieht dies nicht, ist eine weitere Runde geopolitischer Konflikte im Nahen Osten möglich. Viertens übt Trump Druck auf die Europäische Union aus, Zölle und Sanktionen gegen Indien und China als Teil des Drucks auf Russland zu verhängen.

Wie wir sehen, gibt es zahlreiche Gründe für den Rückgang des US-Dollars. Man muss sich nur daran erinnern, dass der Währungsmarkt wie die Titanic im Atlantischen Ozean ist – es erfordert enormen Aufwand und Zeit, um ihn umzuwenden. Marktmacher könnten bereits erkennen, dass der Dollar weiter fallen wird, weil es keine anderen Optionen gibt. Sie können jedoch monatelang vorbereiten und Short-Positionen akkumulieren. In dieser Zeit mag der Dollar relativ stabil erscheinen, und Einzelhändler könnten den falschen Eindruck gewinnen, dass der „2025-Trend“ zu Ende ist. Unserer Meinung nach fängt die Show gerade erst an. Trump ist sich bewusst, dass er bereits 78 Jahre alt ist und die Amtszeit des Präsidenten nicht unendlich ist – insbesondere, wenn es seine letzte ist. Er hat es eilig. Dies erklärt die radikalen Entscheidungen, die aus dem Weißen Haus kommen. Daher können wir in den nächsten 3–3,5 Jahren viele weitere Ereignisse erwarten, die ihre Spuren auf dem Währungsmarkt hinterlassen werden. Derzeit warten wir auf eine Veränderung des technischen Trends auf dem 4-Stunden-Zeitfenster, um den Kauf von GBP/USD fortzusetzen. Bemerkenswert ist, dass der CCI-Indikator im überverkauften Bereich lag, während der Preis das vorherige lokale Tief nicht brechen konnte.

GBP/USD Überprüfung. 30. September. Shutdown, Neue Zölle, Durchgreifen. Gibt es Leben nach dem Tod?

Die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD über die letzten fünf Handelstage beträgt 89 Pips. Für das Pfund/Dollar-Paar gilt dies als "durchschnittlich". Am Dienstag, den 30. September, erwarten wir daher Bewegungen innerhalb der Spanne von 1.3343 bis 1.3521. Der längerfristige lineare Regressionskanal zeigt nach oben, was auf einen klaren Aufwärtstrend hinweist. Der CCI-Indikator ist erneut in den überverkauften Bereich eingetreten, was auf eine mögliche Wiederaufnahme des Aufwärtstrends hindeutet.

Nächste Unterstützungsniveaus:

  • S1 – 1.3428
  • S2 – 1.3367
  • S3 – 1.3306

Nächste Widerstandsniveaus:

  • R1 – 1.3489
  • R2 – 1.3550
  • R3 – 1.3611

Handelsempfehlungen:

Das Währungspaar GBP/USD korrigiert sich erneut, aber seine langfristigen Aussichten bleiben unverändert. Die Politik von Trump wird den Dollar weiterhin unter Druck setzen, weshalb wir keinen anhaltenden Anstieg der US-Währung erwarten. Daher bleiben Long-Positionen mit Zielen bei 1.3672 und 1.3733 viel relevanter, solange der Preis über dem gleitenden Durchschnitt liegt. Befindet sich der Preis unter der Linie des gleitenden Durchschnitts, können technische Korrekturen für kleine Short-Positionen mit Zielen bei 1.3367 und 1.3343 in Betracht gezogen werden. Von Zeit zu Zeit zeigt die US-Währung Korrekturen (wie jetzt), aber für eine Trendumkehr und eine nachhaltige Stärkung sind echte Anzeichen für das Ende des Handelskriegs oder andere globale, positive Faktoren notwendig.

Erklärung der Diagrammelemente:

  • Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle in die gleiche Richtung zeigen, ist der Trend stark.
  • Die Linie des gleitenden Durchschnitts (Einstellungen 20,0, geglättet) zeigt den kurzfristigen Trend und die Handelsrichtung an.
  • Murray-Ebenen dienen als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.
  • Volatilitätsniveaus (rote Linien) sind der wahrscheinlichste Preiskanal für den nächsten Tag, basierend auf den aktuellen Volatilitätswerten.
  • Der CCI-Indikator: Ein Fall unter -250 (überverkauft) oder ein Anstieg über +250 (überkauft) bedeutet, dass eine Trendumkehr in der Nähe sein könnte.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...