Am Ende des gestrigen Tages schlossen die US-Aktienindizes höher. Der S&P 500 stieg um 0,26 %, während der Nasdaq 100 um 0,48 % zulegte. Der Dow Jones Industrial Average sprang um 0,15 % in die Höhe.

Heute verzeichneten die asiatischen Aktienindizes einen Anstieg um 0,4 % und sind auf Kurs, den sechsten monatlichen Gewinn in Folge zu erzielen—damit wäre dies die längste Gewinnserie seit 2018. Offensichtlich haben die Märkte es nicht eilig, das Risiko zu verringern, nachdem es in der Vergangenheit mehrere Episoden gab, in denen eine Schließung der US-Regierung drohte. Dieser anhaltende Optimismus wird jedoch durch mehrere Faktoren jenseits der saisonalen Stabilität gestützt. Zuallererst gibt es die Erwartung weiterer wirtschaftlicher Anreizmaßnahmen zur Unterstützung der Binnennachfrage und zur Abfederung potenzieller externer Schocks. Investoren beobachten auch den Technologiesektor genau, der weiterhin starkes Wachstum zeigt, angetrieben durch Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz und erneuerbare Energien.
Gestern erklärte Vizepräsident J.D. Vance, dass seiner Meinung nach die US-Regierung vor einer Schließung stehe, nachdem das jüngste letzte Treffen von Präsident Donald Trump mit führenden Kongressabgeordneten vor der Frist am 1. Oktober endete, ohne die Forderungen der Demokraten zu erfüllen.
Es scheint offensichtlich, dass viele staatliche Aktivitäten eingestellt und Mitarbeiter beurlaubt oder entlassen werden, wenn die Gesetzgeber heute keine Einigung vor dem Ende des aktuellen Haushaltsjahres erzielen können.
Unterdessen verzeichnet der chinesische Fertigungssektor seit sechs Monaten in Folge eine Schrumpfung, was die längste Durststrecke seit 2019 markiert, während die Wirtschaft nach einem starken Anstieg zu Beginn des Jahres in eine Abkühlungsphase eingetreten ist. Der australische Dollar stieg, nachdem die Reserve Bank of Australia die allgemein erwartete Entscheidung traf, ihren Leitzins unverändert zu lassen, und erneut ihre vorsichtige Einschätzung bekräftigte, dass künftige Maßnahmen datenabhängig sein werden.

In Bezug auf geopolitische Ereignisse haben Trump und der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu bekanntgegeben, dass sie sich auf einen 20-Punkte-Plan geeinigt haben, der darauf abzielt, den Krieg im Gazastreifen zu beenden, obwohl die Aussichten auf Frieden unklar bleiben, da die direkte Teilnahme von Hamas fehlt.
Hinsichtlich des technischen Ausblicks für den S&P 500 wird die Hauptaufgabe der Käufer heute darin bestehen, den nächstgelegenen Widerstand bei 6.660 zu überwinden. Ein Erreichen dieses Wertes würde weiteres Wachstum ermöglichen und den Weg für einen Vorstoß auf ein neues Niveau bei 6.672 ebnen. Ein ebenso wichtiges Ziel für die Bullen ist es, die Kontrolle über 6.682 zu halten, was die Position der Käufer stärken würde. Im Falle einer Abwärtsbewegung aufgrund eines nachlassenden Risikoappetits müssen Käufer den Bereich um 6.648 verteidigen. Ein Durchbruch würde den Kurs schnell zurück auf 6.638 schicken und den Weg zu 6.630 eröffnen.