Handelsüberblick und Ratschläge zum Handel mit dem Britischen Pfund
Der Test des 1.3445 Niveaus erfolgte in einem Moment, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen — ein bestätigter Einstiegspunkt für den Kauf des Pfunds, was zu einem Gewinn von 20 Pips führte.
Heute setzte das Britische Pfund seinen Aufschwung während der asiatischen Sitzung fort, da der US-Dollar aufgrund des anhaltenden Regierungsstillstands unter zusätzlichem Druck stand. Dieser Stillstand, der durch das Fehlen eines Konsenses über die Staatsausgaben für das kommende Haushaltsjahr verursacht wurde, hat eine Welle der Besorgnis unter den Investoren ausgelöst. Diese flüchten sich aus in Dollar denominierten Anlagen auf der Suche nach sicheren Häfen. Das Pfund nutzte die Situation und erstarkte, während der Dollar schwächer wurde.
Der Fokus richtet sich nun auf die Veröffentlichung des UK Manufacturing PMI, einem von Analysten und Ökonomen genau beobachteten Indikator. Aufgrund der zuletzt durchwachsenen Leistung des verarbeitenden Gewerbes ist der heutige Bericht wichtig für die Beurteilung zukünftiger Dynamiken. Starke PMI-Werte würden das Pfund unterstützen und wirtschaftliche Resilienz signalisieren, während schwächere Daten Bedenken über eine drohende Rezession verstärken könnten.
Außerdem werden die heute veröffentlichten Sitzungsprotokolle des Monetary Policy Committee (MPC) der Bank of England den Investoren umfassende Einblicke in die Gründe hinter den jüngsten politischen Entscheidungen geben. Besonderes Augenmerk wird auf Bemerkungen zu Inflation, Wachstumsaussichten und Risiken für die finanzielle Stabilität gelegt.
Abgerundet wird die Morgenagenda durch eine Rede von Catherine L. Mann, einem Mitglied des MPC der BoE. Ihre Kommentare könnten wertvolle Einblicke in die zukünftige Haltung der BoE zur Geldpolitik liefern. Händler werden ihre Worte genau analysieren, um Hinweise darauf zu erhalten, wann die Zentralbank die Zinserhöhungen pausieren oder sogar Zinssenkungen in Betracht ziehen könnte.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich mehr auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
- Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund bei etwa 1.3472 zu kaufen (angezeigt durch die grüne Linie im Chart), um einen Anstieg in Richtung 1.3514 anzustreben (dargestellt durch die dickere grüne Linie). Nahe dem 1.3514 Level plane ich, Long-Positionen zu schließen und in die entgegengesetzte Richtung Short-Positionen zu eröffnen, in Erwartung eines Rückgangs von etwa 30-35 Pips. Die Stärke des Pfunds wird voraussichtlich angesichts starker Daten anhalten. Wichtig! Bevor Sie einen Kauf tätigen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und anfängt zu steigen.
- Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund heute zu kaufen, wenn der Preis das 1.3439 Level zweimal in Folge testet während der MACD sich in überverkauftem Terrain befindet. Dies würde auf ein begrenztes Abwärtspotenzial hinweisen und wahrscheinlich eine bullische Umkehr einleiten. Ein Rückprall von hier könnte das Paar auf 1.3472 und 1.3514 führen.
Verkaufsszenario
- Szenario #1: Ich plane, das Pfund zu verkaufen, nachdem es unter 1.3439 (rote Linie im Chart) fällt, was zu einer schnellen Abwärtsbewegung führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1.3396 sein, wo ich vorhabe, Short-Positionen zu schließen und sofort Käufe zu eröffnen, um einen möglichen Rückprall von 20–25 Pips von diesem Level abzuwarten. Verkäufer könnten jederzeit die Kontrolle übernehmen. Wichtig! Bevor Sie eine Short-Position eingehen, bestätigen Sie, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und zu sinken beginnt.
- Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund heute zu verkaufen, wenn der Preis 1.3472 zweimal testet, während der MACD sich in überkauften Territorien befindet. Dies würde auf ein begrenztes Aufwärtspotenzial hindeuten und eine mögliche Umkehr nach unten vorbereiten. In diesem Fall könnte ein Rückgang in Richtung 1.3439 und 1.3396 folgen.

Was zeigt das Diagramm:
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
Dicke grüne Linie – empfohlener Preis für die Gewinnmitnahme oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
Dicke rote Linie – empfohlener Preis für die Gewinnmitnahme oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
MACD-Indikator: Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Bereiche zu beziehen.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidungsfindung für den Markteintritt äußerste Vorsicht walten lassen. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, besonders wenn Sie kein Money-Management betreiben und mit großen Volumen handeln. Und denken Sie daran: Für erfolgreichen Handel benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie ich oben beschrieben habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation von Moment zu Moment zu treffen, ist eine verlustreiche Strategie für einen Intraday-Trader.