Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Falkenhafte RBA-Sitzung unterstützt weiteres Aufwärtspotenzial des AUD/USD

parent
Analysen:::2025-10-01T22:00:56

Falkenhafte RBA-Sitzung unterstützt weiteres Aufwärtspotenzial des AUD/USD

Die letzte Sitzung der Reserve Bank of Australia (RBA) brachte einige Überraschungen, die dem australischen Dollar halfen, sich gegenüber dem US-Dollar zu behaupten. Dennoch bleibt der langfristige Ausblick unsicher. Wie erwartet, ließ die RBA die Zinssätze unverändert bei 3,6 %, da die Inflation ihren höchsten Stand seit Juli 2024 erreicht hat.

Falkenhafte RBA-Sitzung unterstützt weiteres Aufwärtspotenzial des AUD/USD

Die RBA hat dieses Inflationsrisiko direkt anerkannt und erklärt: „... obwohl die jüngsten Daten unvollständig und volatil sind, deuten sie darauf hin, dass die Inflation im Septemberquartal höher ausfallen könnte, als im August-Monetärpolitischen Bericht erwartet wurde." Die Zentralbank stellte auch Anzeichen einer Erholung der Verbrauchernachfrage fest, was das Risiko eines Aufwärtsdrucks auf die Preise erhöht.

Darüber hinaus hob die RBA wirtschaftliche Unsicherheiten sowohl aus inländischen Quellen als auch durch externe Entwicklungen hervor.

Anfang dieses Jahres hatte die RBA die Zinsen bereits um insgesamt 75 Basispunkte gesenkt. Nach dem August-Treffen rechneten die Märkte mit zwei weiteren Zinssenkungen bis Jahresende, was den Zinssatz auf 3,1% senken würde. Jetzt sieht der Markt nur noch eine einzige Zinssenkung im November (mit etwa 35% Wahrscheinlichkeit) oder möglicherweise die Verschiebung zusätzlicher Lockerungen ins nächste Jahr. Offensichtlich hat sich die Tendenz zugunsten des Aussie verschoben.

Im Gegensatz zu Neuseeland scheint die wirtschaftliche Grundlage Australiens stärker. Das BIP wuchs im zweiten Quartal um 0,8% und die PMI-Werte bleiben im Expansionsbereich. Dies gibt der RBA einen Grund, weitere Lockerungen aufzuschieben, da die Wirtschaft den aktuellen Zinssätzen standzuhalten scheint.

Unterdessen erhöhten sich die Netto-Short-Positionen im AUD über die Berichtswoche um 512 Millionen USD auf insgesamt -3,93 Milliarden USD. Die spekulative Positionierung bleibt rückläufig, und die Schätzung des fairen Werts hat sich nach unten gedreht, obwohl sie nahe am langfristigen Durchschnitt bleibt.

Falkenhafte RBA-Sitzung unterstützt weiteres Aufwärtspotenzial des AUD/USD

Das Währungspaar AUD/USD handelt weiterhin innerhalb eines Aufwärtskanals, obwohl der Aufwärtsimpuls nachgelassen hat und ein klarer Katalysator für weitere Gewinne derzeit fehlt. Nichtsdestotrotz unterstützen die inländischen Fundamentaldaten eine weitere Bewegung innerhalb dieses Kanals und eine langsame Aufwärtsbewegung. Ein erneuter Test des jüngsten Hochs bei 0,6710 und ein möglicher Ausbruchsversuch bleiben möglich.

Zugleich werden die Anzeichen für einen stärkeren US-Dollar deutlicher. Der Freitag wird entscheidend sein, da sich dann zeigen sollte, ob die Regierung stillgelegt wird und ob Arbeitsmarktdaten veröffentlicht werden. Sollte der Arbeitsmarktbericht (Non-Farm Payroll) nicht veröffentlicht werden, könnte die Risikobereitschaft schnell schwinden — was für AUD/USD problematisch wäre. In einem solchen Szenario könnte das Paar seinen Aufwärtston verlieren und in Richtung der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,6520 fallen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...