Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Markt hört der Fed mit einem Ohr zu

parent
Analysen:::2025-10-02T06:57:39

Der Markt hört der Fed mit einem Ohr zu

"Don't fight the Fed." Nun, das hängt davon ab, was die Federal Reserve sagt. Kürzliche Kommentare von Jerome Powell, dass US-Aktien hoch bewertet seien, haben die Investoren nur kurzzeitig verunsichert. Sie kauften schnell in den Rückgang und trieben den S&P 500 zu seinem 29. Rekordhoch. Wenn der Fed-Vorsitzende beabsichtigte, den Markt zu erschrecken, hatte das nicht den gewünschten Effekt. Historisch gesehen, wenn die Zentralbank Kommentare zur Überbewertung von Aktien abgab – zurückgehend bis 1996 –, stieg der breite Aktienindex im Durchschnitt um 13% in den folgenden 12 Monaten. In demselben Zeitraum übertraf er konstant seine globalen Wettbewerber.

P/E Ratio Trends und Fed-Erwähnungen zur Bewertung des S&P 500

Der Markt hört der Fed mit einem Ohr zu

In Wirklichkeit ist die Haltung der Fed verständlich. Ein Anstieg der Aktienmärkte, sinkende Renditen von US-Staatsanleihen und ein schwächerer US-Dollar tragen alle zu erleichterten Finanzbedingungen bei. Infolgedessen könnte der Effekt einer monetären Stimulierung stärker verstärkt werden als im umgekehrten Szenario, was das Risiko erhöht, dass die Inflation auflodert.

Allerdings ist die Überbewertung des S&P 500 nicht mehr jene Verwundbarkeit, um die sich der Markt am meisten Sorgen macht. Banken und Investmentfirmen vertreten zunehmend die Auffassung, dass in der heutigen Umgebung steigender Unternehmensgewinne und dem Übergang der Wirtschaft von der Industrie hin zur Technologie hohe Kurs-Gewinn-Verhältnisse die neue Normalität darstellen.

Investoren wurden durch weitere Anzeichen einer Abkühlung der US-Wirtschaft nicht im Geringsten erschüttert. Die ISM-Produktionstätigkeit schrumpfte den siebten Monat in Folge, und die Beschäftigung im privaten Sektor, wie von ADP berichtet, ging im September unerwartet um 32.000 Stellen zurück. Auch die Zahlen für August wurden von +177.000 auf -3.000 nach unten korrigiert.

US-Beschäftigungstrends von ADP

Der Markt hört der Fed mit einem Ohr zu

Tatsächlich hat der Bericht bei den Investoren alle verbleibenden Zweifel über eine bevorstehende Senkung des Federal Funds Rate ausgeräumt. Die Wahrscheinlichkeiten für eine Zinssenkung im Oktober stiegen bei CME-Derivaten von 94% auf 99% und im Dezember von 77% auf 87%. Die Wiederaufnahme des geldpolitischen Lockerungszyklus bleibt ein starker Rückenwind für den S&P 500. Ja, die jüngsten Daten aus den USA waren nicht hervorragend. Aber sie waren auch nicht katastrophal. Diese Art von "Zwischendaten" haben geholfen, den zukünftigen Kurs für die Zinssätze zu klären. Obwohl einige Mitglieder des FOMC hawkische Bemerkungen gemacht haben, scheinen die Märkte unbeeindruckt zu sein.

Aktien von Pharmaunternehmen stiegen weiter, nachdem Donald Trump eine neue Website angekündigt hatte, über die Amerikaner Medikamente direkt kaufen können. Unterdessen überstrahlte der Optimismus um OpenAI die negativen Nachrichten über einen möglichen Shutdown der US-Regierung. Der Hersteller von ChatGPT schaffte es, rund 500 Milliarden Dollar im Rahmen seines neuen Aktienangebots zu sammeln, was den Börsengang des Unternehmens zum größten in der Geschichte macht.

Der Markt hört der Fed mit einem Ohr zu

Die US-Berichtssaison der Unternehmensgewinne beginnt nächste Woche, und in Ermangelung bedeutender makroökonomischer Berichte aufgrund des Regierungsstillstands wird sie zum Hauptmotor für die Bewegungen am US-Aktienmarkt.

Aus technischer Sicht zeigt das tägliche S&P 500-Diagramm eine Erholung der Aufwärtstrend. Solange der Index über dem fairen Wert von 6660 handelt, sollten Long-Positionen, die bei 6570 und 6620 eröffnet wurden, gehalten und sogar ausgebaut werden, wobei die Ziele bei 6800 und 6920 liegen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...