Analyse des Handels und Leitfaden für den Handel mit dem Euro
Der Test des Preisniveaus von 1.1753 fand zu einem Zeitpunkt statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich oberhalb der Nulllinie lag, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich keine Euros gekauft.
Der Anstieg der Arbeitslosenquote in der Eurozone auf 6,3 % wurde als Routine angesehen und führte nicht zu einem signifikanten Rückgang des Euro-Wechselkurses. Die Anleger waren wahrscheinlich auf ein solches Ergebnis vorbereitet, angesichts der Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in der Region in den letzten Monaten. Dennoch steht der Euro trotz der gedämpften Reaktion auf die Arbeitsmarktdaten weiterhin unter Druck. Die neuesten Inflations- und Produktionsdaten, kombiniert mit der höheren Arbeitslosigkeit, sind keine guten Nachrichten für die Europäische Zentralbank. Dies bringt die EZB in eine schwierige Position: Einerseits muss sie Möglichkeiten finden, das Wachstum anzukurbeln, andererseits muss sie einen Wiederanstieg der Preissteigerungen vermeiden, die gegen Jahresende aufgrund der US-Zollmaßnahmen wahrscheinlich zurückkehren werden.
Die zweite Tageshälfte wird reich an US-amerikanischen makroökonomischen Berichten sein, die von Investoren genau beobachtet werden. Diese Veröffentlichungen sollen ein klareres Bild sowohl des Arbeitsmarkts als auch der Produktion liefern. Besonderes Augenmerk wird auf den wöchentlichen Bericht über die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gelegt, da dieser ein wichtiger Indikator für die aktuellen Arbeitsmarktbedingungen ist. Experten werden die tatsächlichen Zahlen mit den Prognosen vergleichen, um einzuschätzen, ob der Arbeitsmarkt stabil bleibt oder Anzeichen einer Wachstumsverlangsamung zeigt. Der Challenger-Bericht über geplante Stellenstreichungen wird tiefere Einblicke in die Trends des Arbeitsmarkts bieten, da er die Entlassungspläne der Unternehmen zeigt und zukünftige Änderungen der Arbeitslosigkeit signalisieren könnte. Ein Anstieg dieses Indexes könnte eine Verschlechterung der Beschäftigungsaussichten andeuten, was wiederum die Konsumausgaben und die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung negativ beeinflussen könnte.
Daten zu den Aufträgen für langlebige Güter werden ebenfalls die Aufmerksamkeit der Händler auf sich ziehen, da diese den Zustand des Produktionssektors widerspiegeln, einem der wichtigsten Antriebskräfte des Wirtschaftswachstums. Der Tag endet mit einer Rede von FOMC-Mitglied Lorie K. Logan. Die Investoren werden ihre Kommentare genau analysieren, um Hinweise auf die zukünftigen geldpolitischen Maßnahmen der Fed zu erhalten. Jegliche Anzeichen einer Lockerung der Geldpolitik könnten den US-Dollar erheblich beeinflussen.
Was die Taktik für den Tageshandel betrifft, werde ich mich stärker auf die Umsetzung von Szenario #1 und #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Kaufen Sie heute Euro, wenn der Preisbereich um 1,1762 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit dem Ziel, auf 1,1800 zu steigen. Bei 1,1800 plane ich, den Markt zu verlassen und ebenfalls Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, wobei ich eine Bewegung von 30–35 Punkten vom Einstiegspunkt erwarte. Eine Euro-Rallye ist heute wahrscheinlich nur nach schwachen US-Daten möglich.Wichtig! Bevor Sie kaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade anfängt, von dieser zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute Euro zu kaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1,1746 gibt, und der MACD-Indikator sich im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Wachstum kann dann in Richtung 1,1762 und 1,1800 erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, Euro nach Erreichen des Niveaus von 1,1746 (rote Linie im Chart) zu verkaufen. Das Ziel ist 1,1712, wo ich plane, auszusteigen und sofort in die entgegengesetzte Richtung zu kaufen, wobei ich eine erneute Bewegung von 20–25 Punkten von diesem Niveau nach oben erwarte. Verkaufsdruck wird zurückkehren, wenn US-Statistiken stark sind.Wichtig! Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade anfängt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute Euro zu verkaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1,1762 gibt, und der MACD-Indikator sich im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang kann dann in Richtung 1,1746 und 1,1712 erwartet werden.

Diagrammlegende:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments.
- Dicke grüne Linie – empfohlener Preis zum Platzieren von Take Profit oder manuelles Fixieren von Gewinnen, da ein Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments.
- Dicke rote Linie – empfohlener Preis zum Platzieren von Take Profit oder manuelles Fixieren von Gewinnen, da ein Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator – beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu stützen.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten Entscheidungen für den Einstieg sehr sorgfältig treffen. Vor der Veröffentlichung von wichtigen Fundamentaldaten ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie Geldmanagement vernachlässigen und mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan, wie den oben beschriebenen. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind von Anfang an eine verlustreiche Strategie für einen Intraday-Händler.