Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für GBP/USD am 3. Oktober 2025

parent
Analysen:::2025-10-03T09:23:07

Prognose für GBP/USD am 3. Oktober 2025

Im Stundenchart hat sich das GBP/USD-Paar am Donnerstag zugunsten des US-Dollars entwickelt und ist auf das 76,4%-Fibonacci-Niveau bei 1,3425 gefallen. Ein Abprallen von diesem Niveau sprach für das britische Pfund und eine Wiederaufnahme des Wachstums in Richtung 1,3528 und 1,3574. Eine Festigung unterhalb des Niveaus von 1,3425 erhöht die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs in Richtung der Unterstützungszone von 1,3332–1,3357.

Prognose für GBP/USD am 3. Oktober 2025

Die Wellenstruktur bleibt "bärisch". Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle hat das vorherige Tief durchbrochen, während die neue Aufwärtswelle den letzten Höchststand noch nicht durchbrochen hat. Der Nachrichtenhintergrund für das Pfund war in den letzten zwei Wochen negativ, aber ich glaube, dass dies von den Händlern bereits vollständig eingepreist wurde. Diese Woche ist der Hintergrund stattdessen negativ für den Dollar. Um den "bärischen" Trend zu annullieren, müsste das Paar um weitere 250 Pips steigen, aber ich denke, wir werden viel früher Anzeichen eines Wechsels zu einem "bullischen" Trend sehen.

Am Donnerstag gab es keinen Nachrichtenhintergrund, was für den Dollar eher positiv als negativ ist. Ich erinnere daran, dass die US-Regierung und alle Bundesinstitutionen diese Woche wegen des "Shutdowns" in Urlaub sind, und der einzige Arbeitsmarktbericht, ADP, ein sehr schwaches Ergebnis aufwies. Daher war das Fehlen von Nachrichten am Donnerstag gut für den Dollar, den er zu seinem Vorteil nutzte. Höchstwahrscheinlich ist die heutige Absage der Veröffentlichungen von Nonfarm Payrolls und Arbeitslosenquote ebenfalls gute Nachrichten für die US-Währung. Wenige erwarten derzeit starke Zahlen vom US-Arbeitsmarkt. Deshalb hätten die heutigen Berichte, wenn sie planmäßig veröffentlicht worden wären, höchstwahrscheinlich eine neue Rallye der Bullen ausgelöst. Eine solche Attacke könnte auch ohne die Berichte erfolgen, aber zumindest hat der Dollar so eine Chance. Der Freitag begann mit bullischer Aktivität, aber die einzigen wichtigen Ereignisse heute sind der ISM Services PMI und die Rede des Gouverneurs der Bank of England, Andrew Bailey. Ich denke nicht, dass der Dollar gerettet ist, aber mit den Payroll- und Arbeitslosendaten hätte die Situation noch schlimmer sein können.

Prognose für GBP/USD am 3. Oktober 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart prallte das Paar von der Marke 1,3339 ab und entschied sich zugunsten des britischen Pfunds. Ein Schlusskurs über dem 100,0% Fibonacci-Level bei 1,3435 erhöht die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Anstiegs in Richtung des 127,2% Retracement-Levels bei 1,3795. Heute sind in keinem Indikator neue Divergenzen zu beobachten. Ein neuer Rückgang des Pfunds ist erst nach einem Schlusskurs unterhalb von 1,3339 zu erwarten.

Commitments of Traders (COT) Report:

Prognose für GBP/USD am 3. Oktober 2025

Das Sentiment der Händler in der Kategorie "Nicht-kommerzielle" wurde in der letzten Berichtsperiode "bullisher". Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen stieg um 3.704, während die Anzahl der Short-Positionen um 912 sank. Der Abstand zwischen der Anzahl der Long- und Short-Positionen beträgt nun ungefähr 85.000 zu 86.000. Die bullischen Händler neigen wieder dazu, das Gleichgewicht zu ihren Gunsten zu kippen.

Meiner Ansicht nach hat das Pfund immer noch ein Abwärtspotenzial, aber mit jedem neuen Monat sieht der US-Dollar schwächer und schwächer aus. Früher sorgten sich Händler über Donald Trumps protektionistische Politik, ohne die Folgen vollständig zu verstehen. Jetzt könnten sie sich über die Ergebnisse dieser Politik sorgen: eine mögliche Rezession, die ständige Einführung neuer Zölle und Trumps Konfrontation mit der Fed, die dazu führen könnte, dass der Regulierer durch das Weiße Haus "politisch kontrolliert" wird. Daher sieht das Pfund jetzt viel weniger gefährlich aus als die US-Währung.

Nachrichtenkalender für die USA und das Vereinigte Königreich:

  • USA – Veränderung der Beschäftigtenzahl in der Landwirtschaft (12:30 UTC).
  • USA – Arbeitslosenquote (12:30 UTC).
  • USA – Veränderung des durchschnittlichen Stundenverdienstes (12:30 UTC).
  • Vereinigtes Königreich – Rede von Bank of England Gouverneur Andrew Bailey (13:20 UTC).
  • USA – ISM Dienstleistungen PMI (14:00 UTC).

Am 3. Oktober enthält der Wirtschaftskalender fünf wichtige Einträge, von denen drei höchstwahrscheinlich nicht den Händlern zugänglich sein werden. Dennoch wird erwartet, dass der Einfluss des Nachrichtenumfelds auf das Marktgeschehen am Freitag in jedem Fall stark sein wird.

GBP/USD Prognose und Handelsempfehlungen:

Verkäufe des Paares waren nach einem Rückprall vom Niveau 1.3528 mit Zielen bei 1.3482 und 1.3425 im Stundenchart möglich. Beide Ziele wurden erreicht. Neue Verkäufe – bei Rückprallen von 1.3428, 1.3528 oder nach einem Schlusskurs unter 1.3425. Käufe hätten nach einem Rückprall von 1.3425 mit Zielen bei 1.3482 und 1.3528 in Betracht gezogen werden können. Diese Trades können noch offen gehalten werden, mit Stop-Loss auf Break-even gesetzt.

Fibonacci-Raster sind auf dem Stundenchart von 1.3332–1.3725 und auf dem 4-Stunden-Chart von 1.3431–1.2104 aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...