Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für EUR/USD am 3. Oktober 2025

parent
Analysen:::2025-10-03T09:25:55

Prognose für EUR/USD am 3. Oktober 2025

Am Donnerstag bewegte sich das EUR/USD-Paar zugunsten des US-Dollars und fiel auf das 76,4% Retracement-Niveau bei 1,1695. Ein Rückprall von diesem Niveau lässt uns auf ein erneutes Wachstum in Richtung der Widerstandszone bei 1,1789–1,1802 hoffen. Ein Schlusskurs unter 1,1695 wird die Wahrscheinlichkeit eines anhaltenden Rückgangs in Richtung der Unterstützungszone bei 1,1637–1,1645 erhöhen.

Prognose für EUR/USD am 3. Oktober 2025

Die Wellenstruktur im Stundenchart bleibt einfach und klar. Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle hat das Tief der vorherigen Welle durchbrochen, während die neue Aufwärtswelle das vorherige Hoch noch nicht überwunden hat. Daher bleibt der Trend vorerst "bärisch". Jüngste Arbeitsmarktdaten und der geänderte Ausblick für die Geldpolitik der Fed unterstützen die bullischen Trader, was bedeutet, dass sich der Trend in dieser Woche möglicherweise wieder ändern könnte. Um den bärischen Trend zu beenden, muss der Preis sich über dem letzten Hoch – 1,1819 – konsolidieren.

Am Donnerstag gab es bis auf das wachsende "Shutdown"-Thema, über das jeder spricht, nur ein bemerkenswertes Ereignis. In der Eurozone stieg die Arbeitslosenquote im August unerwartet auf 6,3%. Es sei darauf hingewiesen, dass die Arbeitslosenquote in der EU in den letzten 10 Jahren stetig gesunken ist, daher ist ein einmaliger Anstieg von 0,1% kaum ein ernsthafter Grund zur Besorgnis. Nichtsdestotrotz nutzten bärische Trader diese Gelegenheit. Um den bärischen Trend jedoch aufrechtzuerhalten, werden die Trader mehr Nachrichten benötigen – entweder positive für den Dollar oder negative für den Euro. Einige solcher Berichte hätten heute veröffentlicht werden können, aber aufgrund des Shutdowns werden die US-Arbeitsmarkt- und Arbeitslosendaten zumindest laut offiziellen Wirtschaftskalendern nicht veröffentlicht. In jedem Fall steht der US-Arbeitsmarkt weiterhin vor Schwierigkeiten, wie das schwache ADP-Bericht dieser Woche bestätigt. Es scheint, Trader können jetzt nur auf diese Daten zurückgreifen.

Prognose für EUR/USD am 3. Oktober 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart drehte das Paar zugunsten des Euro in der Nähe des Niveaus von 1,1680. Somit könnte das Wachstum in Richtung des 161,8% Retracement-Levels bei 1,1854 wieder aufgenommen werden. Ein Schlusskurs unter 1,1680 würde den US-Dollar begünstigen und den Weg für einen weiteren Rückgang in Richtung des 127,2% Fibonacci-Levels bei 1,1495 ebnen. Heute sind keine aufkommenden Divergenzen zu beobachten.

Commitments of Traders (COT) Report:

Prognose für EUR/USD am 3. Oktober 2025

In der letzten Berichtswoche haben professionelle Akteure 789 Long-Positionen geschlossen und 2.625 Short-Positionen eröffnet. Die Stimmung der Gruppe "Nicht-kommerzielle" bleibt dank Donald Trump „bullisch“ und hat sich im Laufe der Zeit verstärkt. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beträgt nun 252.000 im Vergleich zu 138.000 Short-Positionen – nahezu ein Zwei-zu-eins-Verhältnis. Beachten Sie auch die Anzahl der grünen Zellen in der obigen Tabelle: Sie zeigen starke Zuwächse bei Euro-Positionen an. In den meisten Fällen wächst das Interesse am Euro weiter, während das Interesse am Dollar zurückgeht.

Seit dreiunddreißig Wochen in Folge reduzieren große Händler Short-Positionen und erhöhen Longs. Die Politik von Donald Trump bleibt der bedeutendste Faktor für Händler, da sie langfristige, strukturelle Probleme für die US-Wirtschaft schaffen könnte. Trotz der Unterzeichnung mehrerer wichtiger Handelsabkommen zeigen viele wichtige Wirtschaftsindikatoren weiterhin einen Rückgang.

Nachrichtenkalender für die USA und die Eurozone:

  • Eurozone – Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde (09:40 UTC).
  • USA – Veränderung der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (12:30 UTC).
  • USA – Arbeitslosenquote (12:30 UTC).
  • USA – Veränderung der durchschnittlichen Stundenlöhne (12:30 UTC).
  • USA – ISM Services PMI (14:00 UTC).

Am 3. Oktober enthält der Wirtschaftskalender fünf wichtige Ereignisse, von denen drei möglicherweise nicht veröffentlicht werden. Dennoch könnte der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf das Marktgeschehen am Freitag sehr stark sein, je nachdem, wie viele Informationen verfügbar werden.

EUR/USD Prognose und Handelsratschläge:

Verkäufe sind möglich nach einer Erholung aus der Zone 1,1789–1,1802 mit einem Ziel bei 1,1695. Käufe waren nach einer Erholung aus der Zone 1,1637–1,1645 möglich sowie nach einer Erholung bei 1,1695 mit einem Ziel bei 1,1789–1,1802.

Fibonacci-Raster sind auf dem Stundenchart von 1,1789–1,1392 aufgebaut und auf dem 4-Stunden-Chart von 1,1214–1,0179.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...