Trendanalyse (Abb. 1).
In dieser Woche könnte der Markt, ausgehend von dem Niveau 1.1741 (Schlusskurs der letzten Wochenkerze), mit einer Abwärtsbewegung in Richtung des Ziels 1.1572 – das obere Fraktal (rote gestrichelte Linie) – beginnen. Nach dem Testen dieses Niveaus könnte der Preis in einer Aufwärtsbewegung in Richtung des Ziels 1.1649 – das 23,6% Retracement-Niveau (blaue gestrichelte Linie) – zurückprallen.

Abbildung 1 (Wochenchart).
Umfassende Analyse:
- Indikator-Analyse – abwärts;
- Fibonacci-Niveaus – abwärts;
- Volumen – abwärts;
- Candlestick-Analyse – abwärts;
- Trend-Analyse – abwärts;
- Bollinger-Bänder – abwärts;
- Monatschart – abwärts.
Schlussfolgerung der umfassenden Analyse: Abwärtsbewegung.
Gesamtergebnis für die EUR/USD-Wochenkerzen-Berechnung: Der Preis wird diese Woche voraussichtlich einen Abwärtstrend zeigen, ohne oberen Schatten an der schwarzen Wochenkerze (Montag – abwärts) und mit einem unteren Schatten (Freitag – aufwärts).
Alternatives Szenario: Vom Niveau 1.1741 (Schluss der letzten Wochenkerze) könnte das Paar eine Abwärtsbewegung in Richtung des historischen Widerstandsniveaus bei 1.1488 (blaue gestrichelte Linie) beginnen. Nach dem Testen dieses Niveaus könnte der Preis eine Aufwärtsbewegung in Richtung 1.1536 – dem 38,2% Retracement-Level (blaue gestrichelte Linie) – beginnen.