Handelsanalyse und Ratschläge für den Handel mit dem britischen Pfund
Der Test von 1,3469 fiel mit dem Moment zusammen, in dem der MACD-Indikator gerade begann, von der Nulllinie nach unten zu tendieren, was den richtigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfunds bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar in Richtung des Zielniveaus von 1,3440.
Ein starker Rückgang des Halifax House Price Index im Vereinigten Königreich erhöhte den Druck auf das GBP/USD-Paar. Die veröffentlichten Daten, die einen unerwarteten Rückgang der Immobilienpreise zeigen, verstärkten die Bedenken über den Zustand der britischen Wirtschaft und die Aussichten auf weitere geldpolitische Straffungen durch die Bank of England.
Investoren, die die Indikatoren für die finanzielle Stabilität genau beobachten, betrachteten diesen Bericht als Warnsignal—insbesondere, da ein Wachstum und nicht ein Rückgang prognostiziert wurde.
Nach der morgendlichen Volatilität, die durch eine Reihe von Datenveröffentlichungen verursacht wurde, wird sich die Marktaufmerksamkeit in der zweiten Tageshälfte auf die US-amerikanischen makroökonomischen Statistiken richten. Von besonderem Interesse sind die Handelsbilanz- und Verbraucherkreditdaten. Ein größer als erwartetes Handelsbilanzdefizit könnte Druck auf den Dollar ausüben, da es auf eine stärkere Abhängigkeit von Importen hinweist, was im Allgemeinen negativ für die Währung ist. Allerdings könnten Trumps politische Maßnahmen diesen Wert erheblich beeinflussen. Derweil ist der Verbraucherkredit ein wichtiger Indikator für das Konsumklima und die Ausgabebereitschaft der Haushalte. Ein Wachstum im Verbraucherkredit signalisiert typischerweise Optimismus und Vertrauen in die Zukunft, was üblicherweise das Wirtschaftswachstum unterstützt.
Was die Intra-Day-Strategie betrifft, werde ich mich mehr auf die Szenarien #1 und #2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund bei einem Einstiegspunkt um 1.3453 (grüne Linie im Chart) mit einem Ziel bei 1.3485 (dickere grüne Linie im Chart) zu kaufen. Um 1.3485 werde ich die Long-Positionen schließen und Verkäufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (erwartet wird eine Umkehr von 30–35 Punkten). Eine starke Rallye im Pfund kann heute nur nach schwachen US-Statistiken erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über null ist und gerade beginnt, davon zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1.3431 gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsumkehr führen. Dann kann mit einem Anstieg zu den entgegengesetzten Niveaus von 1.3453 und 1.3485 gerechnet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund zu verkaufen, nachdem es unter 1.3431 (rote Linie im Chart) fällt, was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen wird. Das Hauptziel der Verkäufer wird 1.3400 sein, wo ich die Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (erwartet wird ein Rückprall von 20–25 Punkten). Das Pfund könnte in der zweiten Tageshälfte stark fallen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter null ist und gerade beginnt, davon zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1.3453 gibt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen. Ein Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 1.3431 und 1.3400 kann dann erwartet werden.

Diagrammlegende
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie – empfohlene Ebene, um Take Profit festzulegen oder den Gewinn manuell zu sichern, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie – empfohlene Ebene, um Take Profit festzulegen oder den Gewinn manuell zu sichern, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator – beim Markteintritt auf überkaufte und überverkaufte Zonen achten.
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidung über den Markteintritt große Vorsicht walten lassen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um starke Volatilität zu vermeiden. Wenn Sie sich für den Handel während Nachrichtenveröffentlichungen entscheiden, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money Management betreiben und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Handeln erfordert einen klaren Handelsplan – wie den, den ich oben vorgestellt habe. Spontane Entscheidungen, die nur auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind von vornherein eine verlustreiche Strategie für Intraday-Trader.